"Netzwerk" -Zugriff auf von PC auf Lapi möglich?

Ich hab hier ein "komisches Netzwerk" *g*. Mein Freund hat sich nen Lapi zugelegt und mich gefragt was er nun machen könnte im Hinblick auf den Übertrag von verschiedenen Daten ( PC > Lapi ). Jetzt hat er mich gefragt obs nicht möglich wäre das ganze iwie als kleines Netzwerk zu betreiben bzw. das die beiden Rechner auf den jeweils anderen zugreifen können da sie ja an derselben Fritz Box hängen.

Da ich mich da nicht auskenn wollte ich euch mal fragen ob da iwas möglich wäre?

Mom Stand:
Fritz!Box SL ( LAN ) hängt am Telefonanschluss. Standrechner (XP) hängt mit Patchkabel an der Box. Lapi hängt mit USB-Kabel (A/B-Stecker) an der Box.
Gleichzeitiges surfen funzt *g*

Ist nicht gerade ein aktuelles System aber vielleicht geht ja doch was ;)
 
Interessant, ihr verwendet ein USB-Kabel anstelle von einem Netzwerkkabel? Entweder das ist ein weiteres tolles Feature der eierlegenden Wollmilchsau oder der Laptop hat doch noch eine andere Verbindung, zum Beispiel über Wlan.

Egal, wenn die tatsächlich im selben Netzwerk hängen könnt ihr in der Arbeitsgruppe Ordner frei geben, auf die dann der andere Rechner zugreifen kann.
Die Anleitung von Microsoft ab Teil 6 scheint ganz vernünftig und passend zu sein:
SO WIRD'S GEMACHT: Ein kleines Netzwerk mit Windows XP Home Edition aufbauen (TEIL 6)

mfg benediktibk
 
Hallo,
dies sollte, wenn es nur um reinen Datenaustauch geht, problemlos möglich sein (innerhalb eines Heimnetzwerkes), wenn es um Remote-Zugriff geht, verusch es mal mit Teamviewer.
Aber warum USB-Kabel???
Hoffe ich konnte helfen.

Edit: Da war benediktibk wohl schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow.. die Fritzbox SL ist inzwischen gute 8 Jahre alt und hat damit ihre übliche Lebenszeit bei weitem überschritten. Wie dem auch sei, über USB wirst du keinen Zugriff auf den PC am LAN-Anschluss, da die Fritzbox hierbei als Modem erkannt wird, während beim PC am LAN-Anschluss die Fritzbox lediglich die Router-Rolle übernommen wird.

Die einzige Lösung, die mir spontan einfällt, wäre ein Switch am LAN-Port, an den dann wieder alle anderen PCs angeschlossen werden. Switches bekommst du für 10€. Dann sollten sich die PCs auch im eigenen Netzwerk automatisch "sehen".

Darüber hinaus sollte der XP Rechner dringend geupdatet werden.
 
Interessant, ihr verwendet ein USB-Kabel anstelle von einem Netzwerkkabel?
Die Fritz!Box hat nur einen Anschluss für Patchkabel. Einen 2. Rechner kann man nur via USB-Kabel anschließen ( hab dafür kurzerhand das von seinem Drucker genommen XD ).

An nen Switch hab ich auch schon gedacht aber es wird grad überlegt den Internetanbieter zu wechseln und da könnte er sich dann evtl. auch kostenlos ne neue Fritz organisieren?! Blöd/umständlich ist nur das er bei GMX ist und der Wechsel da nicht ganz unproblematisch möglich ist.

Ich hab auch schon überlegt ob ich ihm sagen soll das er sich einfach ne gebrauchte WLAN Fritz holen soll aber die sind zumeist doch recht teuer und ich weiss nicht welche Modelle mom einerseits noch günstig und andererseits ( Verschlüsselung/.. ) aktuell brauchbar sind.
 
Es muss nicht unbedingt ein Switch sein, man kann zwei Rechner auch direkt mit einem Netzwerkkabel verbinden. Zu beachten dabei ist allerdings, dass ihr ein Crossover Kabel braucht falls kein Auto-MDI-X unterstützt wird.

mfg benediktibk
 
So wie es benediktibk beschrieb geht es natürlich auch, die beteiligten Pcs haben dann aber natürlich keinen Internetzugriff (sofern es sich um Pcs mit einer Netzwerkkarte handelt).
 
Zurück
Oben