Hallo allerseits,
schwer ein passendes Topic zu finden. Was ich eigentlich sagen wollte: Ich habe eine 3Com Cyclone (sollte eth1 sein) Netzwerkkarte, die mir zwar bei lspci angezeigt wird, nicht aber bei ifconfig.
Ich hab die Treiber (3c59x) fest in den Kernel einkompilert.
Meine Realtek Ethernet (eth0) läuft ohne Probleme.
Dmesg zeigt keine Fehler.
Hier ist die Realtek komischerweise die eth1. Nachher dann eth0.
Hat jemand eine Idee was ich sonst noch ausprobieren kann? Ich hab das Gentoo Forum auf und ab gesucht aber nichts hat geholfen. Ich hätte auch dort nen Post erstellt, aber dort findet zur Zeit ein Datenbank Upgrade statt.
EDIT:
Wieso findet man immer erst eine Lösung wenn man schon gepostet hat.
MIt ifconfig -a wurde mir die Karte dann angezeigt.
eth1 hatte kein Initscript, also:
Dann noch schnell die Karte in /etc/conf.d/net konfiguriert und
ausgeführt.
Ich dachte immer gentoo würde für alle gefundenen Adapter automatisch ein runscript erstellen.
schwer ein passendes Topic zu finden. Was ich eigentlich sagen wollte: Ich habe eine 3Com Cyclone (sollte eth1 sein) Netzwerkkarte, die mir zwar bei lspci angezeigt wird, nicht aber bei ifconfig.
Ich hab die Treiber (3c59x) fest in den Kernel einkompilert.
Meine Realtek Ethernet (eth0) läuft ohne Probleme.
Dmesg zeigt keine Fehler.
Code:
3c59x: Donald Becker and others. www.scyld.com/network/vortex.html
0000:00:11.0 3Com PCI 3c905B Cyclone 100baseTx at c88008800.
8139too Fast Ethernet driver 0.9.28
eth1: RealTek RTL8139 at 0x8802c00, 00:00:21:cd:69:21, IRQ 11
eth1: Identified 8139 chip type 'RTL-8139A'
Hier ist die Realtek komischerweise die eth1. Nachher dann eth0.
Hat jemand eine Idee was ich sonst noch ausprobieren kann? Ich hab das Gentoo Forum auf und ab gesucht aber nichts hat geholfen. Ich hätte auch dort nen Post erstellt, aber dort findet zur Zeit ein Datenbank Upgrade statt.
EDIT:
Wieso findet man immer erst eine Lösung wenn man schon gepostet hat.
MIt ifconfig -a wurde mir die Karte dann angezeigt.
eth1 hatte kein Initscript, also:
Code:
cp /etc/init.d/eth0 /etc/init.d/eth1
Dann noch schnell die Karte in /etc/conf.d/net konfiguriert und
Code:
/etc/init.d/eth1 start
ausgeführt.
Ich dachte immer gentoo würde für alle gefundenen Adapter automatisch ein runscript erstellen.