Ich richte gerade einen neuen Laptop für meine Tochter ein (Acer, Win7, 64 Bit, ). Das bestehende WLAN wird automatisch sofort mit sehr gutem Signal erkannt. Darüber hinaus werden auch noch sämtliche Anschlüsse in der näheren Umgebung angezeigt.
Klicke ich bei unserem Anschluß auf "Verbinden" wird das Netzwerkkenwort angefordert, was richtig ist, da dieses noch nicht gespeichert wurde. Nach Eingabe des Schlüssels, der beim vorigen Gerät frei konfiguriert wurde, erscheint die Meldung: "Verbindung kann nicht hergestellt werden".
Vertippt haben kann ich mich natürlich, aber nicht 10mal hintereinander. Das Kennwort ist schriftlich fixiert. Theoretisch könnte natürlich auch schon der Notizzettel einen Dreher beinhalten, ist jedoch wenig wahrscheinlich.
Gibt's noch weitere Möglichkeiten außer "reset" des Routers?
Klicke ich bei unserem Anschluß auf "Verbinden" wird das Netzwerkkenwort angefordert, was richtig ist, da dieses noch nicht gespeichert wurde. Nach Eingabe des Schlüssels, der beim vorigen Gerät frei konfiguriert wurde, erscheint die Meldung: "Verbindung kann nicht hergestellt werden".
Vertippt haben kann ich mich natürlich, aber nicht 10mal hintereinander. Das Kennwort ist schriftlich fixiert. Theoretisch könnte natürlich auch schon der Notizzettel einen Dreher beinhalten, ist jedoch wenig wahrscheinlich.
Gibt's noch weitere Möglichkeiten außer "reset" des Routers?