Netzwerkverbindung bei Debianinstallation

Hallöle,

versuche gerade Debian Etch auf meinem Laptop (MSI MS-171A) zu installieren. Die Installation selbst würde klappen. Ich hänge jetzt bei dem Punkt:

Ihr System besitzt mehrere Netzwerk-Schnittstellen. Bitte wählen Sie die Schnittstelle (Netzwerkkarte), die für die Installation genutzt werden soll. Falls möglich, wurde die erste angeschlossene Schnittstelle ausgewählt.

Primäre Netzwerk-Schnittstelle:

eth0: FireWire (IEEE 1394) Ethernet device
eth1: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express G
Hier soll ich jetzt eines der beiden Interfaces auswählen. Egal welches ich nehme, es kommt immer eine Meldung der Art:

Ihr Netzwerk benutzt möglicherweise nicht das DHCP-Protokoll. Des Weiteren könnte der DHCP-Server sehr langsam sein oder die Netzwerk-Hardware arbeitet nicht korrekt.
Dann habe ich die Möglichkeit das Interface manuell zu konfigurieren.

Jetz zum verwirrenden Teil meines Problems: Ich habe Debian vor kurzem schoneinmal auf dem gleichen Laptop installiert. Zu der Zeit hatte ich das Problem noch nicht. An der Hardware oder dem DHCP (mein Router) dürfte es auch nicht liegen, da auf dem gleichen Laptop gleichzeitig Win XP Pro installiert ist. In Windows funktioniert die Netzwerkverbindung mit WLAN und normaler Kabelverbindung.

Habe auch mal mit einer Ubuntu-Live-CD gebootet. Da funktioniert ohne besondere Konfiguration die Internetverbindung (--> hier funktioniert der DHCP und die Interfaces anscheinend auch).

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Wenn ihr noch Informationen zum System braucht: Einfach Bescheid sagen :)

Liebe Grüße
Woosh
 
Du kannst es doch einfach manuell eingeben, sprich IP-Adresse selbst vergeben nach den Regeln der richtigen IP für den DHCP, Subnetzmask etc.. sonst kann man es doch auch einfach überspringen und später einrichten soweit ich weiss
 
Original von SilentBoB
Du kannst es doch einfach manuell eingeben, sprich IP-Adresse selbst vergeben nach den Regeln der richtigen IP für den DHCP, Subnetzmask etc.. sonst kann man es doch auch einfach überspringen und später einrichten soweit ich weiss
Ok, ich werde es mal manuell versuchen. Trotzdem würde mich interessieren, wieso er es nicht automatisch macht. Kann sich das jemand erklären? *nixcheck*
 
ich kenn cisco geräte, bei denen per default die vergabe der ip zulange dauert, und der client zu früh aufgibt. könnte das bei dir der fall sein?
 
Original von xeno
ich kenn cisco geräte, bei denen per default die vergabe der ip zulange dauert, und der client zu früh aufgibt. könnte das bei dir der fall sein?
Eigentlich nicht. Mit Ubuntu und XP funkioniert die IP-Vergabe ja.

Was noch zu erwähnen ist:
Als ich Debian das letzte mal installiert hatte, klappte das Netzwerk zuerst für längere Zeit. Irgendwann war allerdings die Konfiguration am A*** und somit konnte nicht mehr ins Internet. Warum weiß ich nicht. Schaffte es auf jeden Fall nicht, das Netzwerk wieder einzurichten. Also wollte ich Debian neu installieren und habe die ext3- und swap-Partition gelöscht. Und da steh ich jetzt.

[EDIT]Trotz manueller Konfiguration bekomme ich immer noch keine Verbindung zum Netzwerk. IP, Netzwerkmaske, Gateway usw ist alles festgelegt.
 
Gibt es Meldungen, wenn du mittels '/etc/init.d/networking restart' das Netzwerk neustartest? Was sagen 'ifconfig' und 'route' bei dir? Kannst du den Router pingen? Kannst du eine IP im Netzwerk und im Internet pingen? Ist ein funktionierender DNS (nicht dein Router) in der /etc/resolv.conf eingetragen?
 
Original von bitmuncher
/etc/init.d/networking restart
Reconfiguring network interfaces...done

Original von bitmuncher
ifconfig
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:221 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:221 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangelänge:0
RX bytes:38480 (37.5 KiB) TX bytes:38480 (37.5 KiB)

Original von bitmuncher
route
Keine Ausgabe (nur die Spaltenüberschriften)


Original von bitmuncher
Kannst du den Router pingen?
connect: Network is unreachable

Original von bitmuncher
Kannst du eine IP im Netzwerk und im Internet pingen?
connect: Network is unreachable

Original von bitmuncher
Ist ein funktionierender DNS (nicht dein Router) in der /etc/resolv.conf eingetragen?
Nein, in der resolv.conf steht nur mein Router drin. Der DNS hat damit ja noch nichts zutun, oder?
 
Die Fehlerursache haben wir gerade rausgefunden. Es ist ein Problem mit dem ACPI des Systems. Mit deaktiviertem ACPI funktioniert es, was auf einem Laptop allerdings natürlich eher suboptimal ist.
 
Um noch zu ergänzen woran es genau liegt:
Original von bitmuncher
Das heisst, dass dein System eine DSDT verwendet, die falsche Kontrollfunktionen für die Netzwerkkarte enthält.

Ich hoffe, ich finde die "richtige" DSDT.

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe :)
Woosh
 
Zurück
Oben