Neue Festplatte kaufen

Hallo,

ich wollte mir eine neue Festplatte besorgen,leider kenne ich mich da nicht so gut aus...
Also man muss darauf achten,ob die Platte einen S-ATA Anschluss hat oder einen IDE Anschluss richtig?
Wo kann ich das denn sehen,ob meine Festplatte einen solchen Anschluss hat?(Everest?)
Was bedeutet denn intern ''3,5 oder intern ''2,5 (ich meine damit diese Zahl)?
Kann ich mir eine sehr große (500 GB)Festplatte kaufen oder kann das sein,dass mein PC(?) die irgendwie nicht nutzen kann?
Wäre es besser eine interne oder extrene Festplatte zu kaufen oder macht das keinen Unterschied ?(auch vom Preis her?)
Wenn ich eine interne Festplatte einbaue,braucht man zusätzlich Kühlung oder sowas?

Tut mir leid,dass ich euch mit solchen Anfängerfragen nerve,aber es wäre nett,wenn mir jemand antowrten würde!

Hilfen Dank im Voraus,

Gruß,

Tokhey-Itho
 
Also das mit SATA oder IDE hast du schon richtig erkannt. Da wirst du in der Anleitung oder so mal nachsehen müssen. Wenn du die Wahl zwischen beidem hast, dann wähle SATA.
Das mit dem 2,5' oder 3,5' ist der Formfaktor. Im Notebook wird im Regelfall 2,5' verbaut. Diese sind halt kleiner, wie man ja unschwer ausrechnen oder sehen kann ;)
Da du uns hier nicht gesagt hast, für was für einen Rechner du das Ganze holen willst, kann man dir hier erstmal nichts weiter sagen.
Dann noch zur Größe des Speichers. Ältere Rechner hatten da ihre Grenzen, aber wenn der einigermaßen modern ist, dann wird das kein Problem sein. Genaueres kannst du im Regelfall auch in der Anleitung oder auf der Homepage vom Hersteller erfahren.

Wenn du uns das genaue Gerät verrätst, können wir dir vielleicht noch weitere Tips geben
 
eine weitere - zumindest temporäre Grenze - stellt das Betriebssystem unter Umständen dar.
Wenn du z.B. ein Windows XP ohne ServicePacks nutzt, musst du erst in der Windows-Registry rumschrauben, um mehr als 128GB nutzen zu können. Ich glaube ab SP1, spätestens aber ab SP2 wurde das Problem gelöst.

ob du SATA oder IDE hast, stellst du fest, wenn du den Rechner mal aufschraubst

SATA: http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA
IDE: http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Drive_Electronics
 
Hallo Tokhey-Itho,

Wenn Du Deinen PC aufgeschraubt hast kannst Du an der Kabeldicke und der Kabelfarbe erkennen ob es S-ATA oder IDE ist.

S-ATA hat in der Regel dünne gelbe Kabel.

IDE hat graue dicke Kabel.

Du kannst auch eine 2,5 " - Festplatte mit/ohne (ist unterschiedlich) einem Adapter in einen Desktop-PC einbauen, was aber nicht wirklich sinnvoll ist, außer Du hast nur Platz für 2 Festplatten, dann sollte man überlegen ob 2,5 " nicht sinnvoller ist als extra Festplatte, da bei Platz für nur 2 Festplatten die Wärme nicht so gut abgeleitet werden kann, zudem wäre es da dann sinnvoller auch noch einen extra Lüfter einzubauen.

Es kommt darauf an ob intern oder extern, je nachdem wie Du die Festplatte nutzen willst. Möchtest Du mobil bleiben sollte es eine externe sein, die man schon sehr günstig ab 50 ? bekommt.

Was die Geschwindigkeit angeht ist eine S-ATA besser als eine P-ATA (IDE) Festplatte da S-ATA ein schnelleren Zugriff gewährleistet als eine IDE Festplatte. Vergleichbar mit USB 2.0 und USB 1.1

Grüße

Zephyros
 
Original von Zephyros
Wenn Du Deinen PC aufgeschraubt hast kannst Du an der Kabeldicke und der Kabelfarbe erkennen ob es S-ATA oder IDE ist.

S-ATA hat in der Regel dünne gelbe Kabel.

IDE hat graue dicke Kabel.
Also mit "an der Kabeldicke" gehe ich ja noch mit, aber die Farbe...erkennst Du die PS-Zahl eines Autos am Lack? Also ich nicht... ;)

Meine SATA-Leitungen sind bspw. rot...

Die Links von beavisbee sind sehr gut und es es ist auch schön ersichtlich, wie die Leitungen ud Anschlüsse aussehen.

Hilfreich wäre es, wenn Du - Tokhey-Itho - mal sagen würdest was Du für einen Rechner hast, oder halt die everest-Ergebnisse posten könntest.

Vom Preis her solltest Du mit S-ATA-Platten im Allgemeinen inzwischen wesentlich günstiger als mit den P-ATA (also den IDE) fahren.


Um eine zusätzliche Kühlung brauchst Du Dir als Normal-PC-Besitzer auch keine Gedanken machen, solange Du die Platte nicht direkt überm CPU oder so einbaust. ;) Die Gehäuse haben dafür vorgesehene Einbauorte und diese liegen so, dass der ohnehin vorhandene Luftstrom (ob nun thermisch oder mechanisch ausgelöst) für eine ausreichende Kühlung sorgt.

Wichtig bei Deiner Kaufentscheidung ist, mit welcher Lautstärke Du klar kommst. Faustregel - je schneller, desto lauter. Eine WD Raptor ist sehr schnell, aber auch odentlich laut (hohe Umdehungszahl) - eine gemütliche 5400 U/Min Platte wird nicht die Bits vom Magneten saugen, ist aber dafür praktisch unhörbar.
 
Hallo zusammen,

also ob die Festplatte Geräuscharm ist oder nicht,ist mir da eigendlich egal.Wie wäre es mit
'HM160HC 160GB, 5400U/min, 8MB Cache, 12ms, U-DMA 100 49,90 ? Preis inkl. gesetzl. MwSt. es soll eine Samsungplatte sein.Also kann ich egal wie große Platte kaufen,später kann man das zur Not irgendwie einstellen?


Gruß
EDIT:Hm,also der PC von 4 Leuten intensiv genutzt,hauptsächlich fürs internet aber sonst werden sehr viel Musik,Videos und andere Dokumente gespeichert
 
Fassen wir zusammen:

  • du hast einen PC
  • laut dem Report hast du auch Serial-ATA (was gegenüber einer IDE-Platte zu bevorzugen ist)

die Platte, die du uns hier nennst, ist
  • eine 2,5"-Festplatte - also wie schon erwähnt: eine Notebook-Festplatte
  • noch dazu IDE, obwohl du auch SATA zur Verfügung hast


Tipp: geh lieber gleich zum Computerfachgeschäft deines Vertrauens!
 
Mhh...laut Handbuch hast Du S-ATA.
Okay...da wirds eine S-ATA-Platte.
Wie wärs denn mit dieser?
Western Digital 500GB - 7200U/min - 16MB Cache - 8.9ms für 50?

Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist wesentlich besser...und aus eigener Erfahrung halten die WD-Platten ewig (hab da u.a. noch son 640MB-Stück im Router laufen).
Bitte installiere das Betriebssystem dann auf die S-ATA-Platte - Dein Kaffeekonsum wird dadurch erheblich nach unten gehen. *fg*

Was mir beim Durchschauen Deines Log-Files und Deiner Aussage "Hm,also der PC von 4 Leuten intensiv genutzt,hauptsächlich fürs internet aber sonst werden sehr viel Musik,Videos und andere Dokumente gespeichert" aufgefallen ist - ihr müsst Euch doch zu Tode langweilen, wenn der Rechner irgend etwas laden muss, also egal ob den internen Flash-Player, das Multimedia-Tool oder beim Hochfahren, oder etwa nicht? ;)
Ich empfehle Dir, den Arbeitsspeicher aufzurüsten - kostet kaum etwas und bringt (gerade in Deinem Rechner-Fall) sehr viel!
Vorschlag:
G.SKILL 2GB - PC3200 - CL2.5 für etwa 52?
 
Mir ist in dem Log noch was aufgefallen:

Du solltest mal deinen CPU-Kühler kontrollieren! Dort wird eine Temperatur von 65°C angegeben. Laut Intel darf diese maximal 67,7°C erreichen. Du bist also schon sehr nah an dieser Grenze.
 
Sorry,ich wollte nur einen Teil zitieren und da war die Internetverbindung weg und dann konnte ich das nicht merh sehen (und löschen):D
Also was ich fragen wollte:Also ihr meint es wäre ratsam RAM aufzurüsten?Wieviel darf ich davon einbauen um es dann auch sinnvoll zu nutzen?

Gruß

Und vielen Dank für eure Hilfe!

EDIT:Also hab laut dem Bericht nur 256 MB Speicher oder hab ich da was anderes abgelesen?Ist es nicht im normalfall nicht so um 3 GB?
 
Original von Tokhey-Itho
Sorry,ich wollte nur einen Teil zitieren und da war die Internetverbindung weg und dann konnte ich das nicht merh sehen (und löschen):D
Kann passieren ;)

Also was ich fragen wollte:Also ihr meint es wäre ratsam RAM aufzurüsten?Wieviel darf ich davon einbauen um es dann auch sinnvoll zu nutzen?

Also dein Board würde bis zu 4GB unterstützen, aber XP Home kommt mit soviel nicht klar. Sinnvoll würde ich 2GB finden, maximal aber 3GB verbauen.
Empfehlen würde ich dir die bereits genannten.
Wenn du dir andere aussuchst, achte auf den richtigen Typen und dass jeder Riegel maximal 1GB hat.
Wenn du so ein 2er-Kit holst, kannst du das gut als Dual-Channel betreiben. Wo du dann die einzelnen Riegel einstecken musst, kannst du in der verlinkten Anleitung auf Seite 2-8 nachlesen
 
Zurück
Oben