Neue Hardware - nur welche?

Hallo!

Mein aktueller Rechner ist jetzt etwas in die Jahre gekommen und das moechte ich aendern...
Da ich so ca. Null Ahnung davon habe, welche Komponenten zur Zeit was taugen, benoetige ich Hilfe.

Extrem wichtig ist mir die Geraeuschentwicklung, die sollte so gering wie moeglich ausfallen.
(Netzteil, CPU-Kuehler, Grafka)

Wichtig ist auch die Linux-Unterstuetzung der Komponenten, da primaer Linux auf der Kiste rennen wird.
Als zweites OS wird sich Windows XP dazugesellen.
Vista kommt fuer mich absolut nicht in Frage, deshalb brauche ich Komponenten die mit Linux und WinXP arbeiten.

Spiele spiele ich nicht, mochte aber schon mal eine BluRay bzw. einen 720p od. 1080p Rip davon am Rechner gucken.
Auch eine HD-DVB-S karte sollte in die Kiste (SkyStar HD2 oder so was in der Richtung)
Die Grafikkarte muss außerdem mit zwei Schrimen klarkommen.


Vorhanden waere folgenes:

1 Midi-Tower
1 DVD Brenner
1 PCI 5.1 Soundkarte
1 200GB HDD
1 120GB HDD


Die neue Konfiguration sollte im bezahlbaren Bereich liegen... (max. 1000?)

Ach ja, ein fertig PC von Aldi & Co kommt mir sicher nicht ins Haus!



lg, rd
 
Da du auf einen geräuscharmen PC abzielst, würde ich dementsprechend zu Bauteilen mit wenig Verlustleistung raten:

AMD 4050e
780G-Board
BeQuiet Straight Power Pro (~400 bist 500 Watt)
Asus Silent Knight

Mit solcher oder ähnlicher Hardware solltest du weit unter 1000? liegen.
Zu Netzteil und CPU-Lüfter kann ich nur sagen, dass die Dinger wirklich leise sind, zumindest für meine ungeschulten Ohren.
Falls du zwei digitale Ausgänge benötigst, könnte sich noch eine billige PCI-Express Grafikkarte in Richtung 8400GS/HD2400/HD3450, natürlich passiv gekühlt, dazugesellen.
 
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber wie währe es, wenn man den Tower mit Dämmungsmatten auslegt?
Sowas z.B.
Nur aufpassen, dass du dazu auch das dementsprechende Gehäuse holst. (Die Miditower haben afaik alle die selben Abmessungen)

Kann jemand dazu einen Erfahrungsbericht abgeben? Habe nur Gehört, dass das ganz gut sein soll...
 
Also für den Betrag gibts ja schon nen Guten Gameing Rechner in der Super Silent auführung ;)

So direkt würde ich sagen:
Gigabyte GA-EP43-DS3L
Intel Core 2 Quad Q9450 LGA775 PC1333 12MB Cache
DDRAM2 4096MB PC800 CORSAIR TWINX CL5 (2x2048MB)
Gainward GF8800GT 512MB (dreht am Anfang zwar laut auf ist danach aber angnehm leise)
Sharkoon Rebel 9 Value
Seagate 500GB SATA ST3500320AS 7200 32mb
Netzteil Be Quiet! E5-500 Watt Straight Power BQT 2.2 12cm F
DVW LG GSA-H58N-RBBB black bulk SecurDisk
Lüfter 120x120x38,5mm Arctic Fan 12 (für hinten)

wären dann in etwa 878? (~900? CPU Kühler fehlt) Also noch genug geld für ne
SkyStar... die hätte ich nachschlagen müssen und in Anbetracht das ich jetzt gleich
zum Zahnarzt muss ^^

PS: Die Q9450 war einfach so ne Spontane idee... ich meine bei max. 1000? darf man
das ja mal machen *g* mal abgesehen vom neuen SSE4.1 Befehlssatz...

EDIT: anderer RAM wäre aber angebracht ^^ und wech zum Zahnarzt..
 
Also, nachdem die Zielsetzung nicht gerade Spielerechner war, schießt Draven wohl etwas über das Ziel hinaus. Ausserdem ist effizientere Hardware auch leichter und damit leiser zu kühlen.
 
Hab halt die Tausend Euro ausgenutzt aber hier mal nen dezenteres Angebot:
Prozessor: Intel Pentium Dual Core E2180 2 GHz
Arbeitsspeicher: 2 GB (2 x 1024MB) Kingston ValueRam DDR2-667 CL5
Mainboard: Gigabyte GA-P31-DS3L
Grafikkarte: Gigabyte GV NX85T256H GF 8500GT 256MB
Prozessorkühler: Arctic Cooling Alpine 7
Sound: High Definition Audio 7.1 Channel onboard
Festplatte: 200GB Samsung SpinPoint S250 HD200HJ
DVD-Brenner: 20x/20x/12x Samsung SH-S203 DVD-RW
Netzteil: 350W LC POWER LC6350
Gehäuse: Miditower PC07

@ 369?
http://www.jc-hardware.de/index.php?artnr=910816

Oder einfach da Anrufen und unverbindlich nen Angebot zusammenstellen lassen!

Also für nen normalen Arbeitsrechner ist der auf jeden Fall okay und 2 Monitore kann
man auch nutzen. Da der Chipsatz etwas älter ist sollte es auch mit Linux keine
Probleme geben. Der Alpine 7 ist sehr ruhig und das lauteste wird wenn wahrscheinlich
das DVD beim Lesen sein. Gehäuse ist nicht das beste vom besten aber doch schon
ordentlich wenn auch nicht unbedingt schön. Für nen Office System absolut in
Ordnung im Preis ist kein Betriebssystem wird aber bei gültiger Lizenz auch installiert.
Linux natürlich auch auf Wunsch.

Bei deinen Festplatten musst du berücksichtigen wenn es nicht SATA sind du dich
entscheiden musst zwischen Laufwerk und Festplatten da auf den Boards von heute
nur ein IDE Anschluss verbaut ist.
 
Zurück
Oben