Neuer Eintrag in GRUB - woher?

Hallo zusammen,

normalerweise sah meine GRUB-Boottabelle immer so aus:
Code:
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-686
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-686 (single-user-mode)
Windows XP Home Edition
Als ich aber meinen PC vorhin angemacht habe, war da auf einmal ein weiterer Eintrag:
Code:
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-486
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-486 (single-user-mode)
Offenbar gibt es nun 2 Kernel-Images, einal für 686, einal für 486. Aber ich habe keine Ahnung, woher der zusätzliche Eintrag kommt? ?(
Hat jemand ein Idee?

mfg,
mcf
 
schau im system mit 'dpkg -l | grep linux-image' einfach mal nach, ob du ausversehens mal nen zusätzlichen kernel installiert hast. wenn du einen davon nicht willst, dann entfern den einfach. es gibt irgendwelche pakete, die nen kompletten kernel als dependencie haben... frag mich aber bloss nicht welche ;)
 
Danke für den Tipp, als Ausgabe bekomme ich nun folgendes:
Code:
# dpkg -l | grep linux-image
ii  linux-image-2.6-686                       2.6.26+17                  Linux 2.6 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
ii  linux-image-2.6.26-1-486              2.6.26-13                  Linux 2.6.26 image on x86
ii  linux-image-2.6.26-1-686              2.6.26-13                  Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/
Sieht also ganz nach deiner Vermutung aus @xeno.
Allerdings, woher kommt der Kernel "linux-image-2.6-686" - er taucht ja nicht im GRUB auf?

mfg,
mcf
 
das ist richtig, das ist auch nur ein leeres paket, das als dependency linux-image-2.6.26-1-686 hat :).
 
Ah, ok, dann hat sich das ja geklärt. Dann deinstalliere ich den Kram einfach mal.

Vielen Dank für die Antworten!
 
Zurück
Oben