Neuer Luefter fuer ms7318 gesucht

Habe gerade festgestellt das dieser Beitrag eventuell besser in die Kaufberatung gepasst haette, sorry!
Guten Morgen HaBo,
ich habe vor kurzem einen aelteren Medion Rechner gefunden.
Auf dem Mainboard war ein defekter Cpu Wasserkuehler installiert.
Den hab ich abgeschraubt, nur war er mit schrauben fest am Mainboard.
Das ist das besagte Mainboard:
MS7318.jpg

Da ich das bis jetzt noch nie gehabt habe, bin ich mir nicht sicher ob das Wasserkuehlungspezifisch ist, ob da nur bestimmte Luefter hinpassen oder ob das einfach standart Abmessungen sind fuer Cpu-luefter mit Schrauben.

Mit anderen Worten: Ich will mir einen Luefter kaufen der nicht auf Wasserkuehlungsbasis Laeuft und wollte mal fragen ob ich da einfach jeden 775Sockel nehmen kan oder ob ich da was bestimmtes brauch.

Mfg,
0rig1n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Medion mit Wasserkühlung? :O

Ja du kannst im Prinzip jeden normalen Luftkühler installieren. Kühlkörper für Wasserkühler nutzen die Selben Bohrungen. Was soll man auch sonst machen? Neue bohren?

Allerdings hatten Medions früher gerne mal Spezialhardware. Speziell gefertigte Grafikkartenserien, spezielle Kühler, speziele PCI-Slots die nur mit bestimmten Karten funktionierten. Meine Erfahrungen bezüglich Medion sind schon ein gutes Jahrzehnt alt, weil ich den Mist nicht mehr kaufe. Aber es kann gut sein, dass die immernoch irgendwo Stolpersteine verstecken ...

Früher wurde bei Lüftern die auf Bohrungen montiert wurden die Maße der Diagonale angegeben, aber das ist heute nicht mehr allgemein üblich. Aber irgendwer hats bestimmt mal gemessen und online gestellt - suche, miss nach, freu dich (oder verfluche Medion).
 
Jo, danke erstmal!
Also wie gesagt, habe den rechner gefunden, in nem container.
Also kann gut sein das die wasserkuehlung nachher eingebaut wurde.
Konnte ihn nicht liegenlassen, wegen core2duo, ram, graka, tv karte, scart anschluss usw alles noch vorhanden waren und nach kurzem test auch funktionieren.
Nur war halt der kuehler kaputt..
Werde mal nachmessen und suchen, habe nach nem luefter fuer das mb gegoogled und nicht direkt was gefunden, von daher wollte ich kurz checken ob es da was wasserkuehl- oder medionspezifisches war.

Danke nochmal,
mfg
0rig1n
 
Naja, nach konkreten Medion-Bauteilen zu suchen dürfte wenig erfolgversprechend sein. Erstens gibts nur spärliche Infos von Medion, die relativ schnell gekürzt werden/verschwinden.
Zweitens werden die Dinger in recht geringen Stückzahlen produziert und am Ende kaufen sie meistens Leute, die einen billigen Rechner brauchen und sich nicht mit ihm beschäftigen wollen, sondern ihn wegschmeißen sobald irgendwas kaputt zu sein scheint. Daher schreiben auch relativ wenig Leute über die verbauten Bauteile. Dazu kommt, dass, gefühlt, jede Woche ein neuer Medionrechnermodell im Aldi steht - wahrscheinlich jedesmal mit etwas anderen Kleinstserienkomponenten.
Es bringt wahrscheinlich mehr nach dem Kühler zu suchen, wenn da was drauf steht.

Nur ums nochmal sicherheitshalber deutlichst zu sagen:
Wasserkühlkörper verwenden die normalen Bohrungen auf dem Mainboard. Früher musste man vorher häufiger die Klammervorrichtung für den Kühler entfernen, die aber in den normalen Standardbohrungen befestigt war.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Medionrechner fertig mit Wasserkühlung verkauft wurde. Das passt weder auf den angepeilten Käufer noch auf die Vertriebswege (du musst eine Wasserkühlung warten und der durchschnittliche technikresistente Medionkäufer richtet ohne ausführliche Beratung und Anweisung eine mittlere Kernschmelze beim Befüllen eines Ausgleichsbehälters an). Wahrscheinlich hat die irgendwer später angebracht. Wenn er sie angebracht hat, hat er entweder Standardkühler verwendet dann passen auch alle anderen Standardkühler. Oder aber er hat sich ein Unikat auf die bestehenden Bohrlöcher anfertigen lassen, was mehr kostet als drei solcher PCs.
 
oder aber derjenige hat einen standard wasserkühler genommen und sich seine eigene Halteklammer gebaut

nimm das board mit wenn du den kühler kaufen gehst ... schau ob sich die haltevorrichtung des kühlers auf dem board montieren lässt ...

im normal fall ist sind die bohrungen durch den sockel vorgegeben ... aber medion traue ich auch zu dass da jemand was eigenes gebaut hat um mehr absatz zu erzeugen weil man schlicht keine standard ersatzteile verbauen kann
 
Zurück
Oben