Neuer PC-AMD oder Intel

  • Themenstarter Themenstarter DT-Crackz-DT
  • Beginndatum Beginndatum
D

DT-Crackz-DT

Guest
Hi ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen!

Mein bisheriger:

AMD X2 3800+
Mainboard Sockel 939
1 GB DDR Ram
nVidia 7600 GS

Jetzt bin ich aber sehr unsicher was ich nehmen soll!! AMD oder Intel CPU

Ich möchte:
-Neues Gehaüse
-1 GB DDR2 Ram
-Mainboard
-CPU

Den Rest nehm ich vom alten System ( 250 Gb HDD, TV Karte, DVD Brenner etc...)

Ich schwanke zwischen einem AMD X2 6000+
und einem Intel Core 2 Duo 6600

Welche CPU ist besser??

Spielen will ich nicht so oft weil ich ne XBOX 360 habe....
Hauptsächlich soll der PC folgendes können:

-Audio und Videobearbeitung
-Ofice und Internet
-Vista kompatibel

und was sehr wichtig ist: ein niedriger Stromverbrauch!
Das ist auch das einzige Contra Argument gegen den 6000+ von AMD.
Ich brauche eure Hilfe....Was würdet ihr nehmen? Wichtig ist: Ich möchte für CPU, Mainboard und Ram und Gehaüse nicht mehr als 450 ? ausgeben!!
Und das System sollte schon schneller sein als mein altes...sonst bring ja alles nichts....
 
ich weiß jetzt nicht, wie das beim 6000+ aussieht, aber die amd-cpu's verbrauchen eigentlich im leerlauf deutlcih weniger strom, als die intel-cpu's (ausnahme: die eher schwächeren cpu's bei intel, die ein anderes stepping bekommen haben, die sind etwa gleichauf mit amd).
allerdings bringt wohl der e6600 mehr leistungals der 6000+ (und er ist günstiger, afaik). nach benchmarks kannst du aber selbst googlen.

allerdings frage ich mich, warum du so ne hardware brauchst. für office, internet und vista reicht deine alte konfiguration allemal, und audio/video-bearbeitung sollte auch nicht gerade langsam sein, solange du nicht mit HDTV oder betamax oder sowas zu tun hast.
 
Ja es stimmt schon dass meine jetzige Hardware noch gut ist, allerdings ist mein Mainboard schon das 2te Mal vereckt. (Es ist ein Fujitsu Siemens PC mit Asus Mainboard)
Kühlung und alles ist ok, deshalb gibt es für mich keine Gründe für die Ausfälle.

Deshalb möchte ich mich von diesem Unglücks PC trennen... Da ich für die Schule und auch nebenbei auf meinen PC angewiesen bin und ich möchte mich auf ihn verlassen können! (Mein alter 700 MHZ Rechner lief knappe 6 Jahre OHNE Probleme obwohl ich einiges rum gemurkst habe ( neue HDD, Brenner etc...))

Deshalb möchte ich halt einen neuen Rechner marke Eigenbau.

Ich favorisiere aber eher AMD!!

Meine (bisherigen) Wunschkandidaten:

Mainboard: Sapphire PI-AM2RS690MHD
Ram: 1 GB DDR2
Grafik: onboard oder meine 7600GS da ich sehr wenig spiele! Für Aero glass reichts doch oder?

etc......


Allerdings ist der e6600 Prozessor von Intel auch toll...
Ich will aber ein gutes und stabiles Mainboard.... Ich finde aber kein gutes für Intel dass meinen vorstellungen entspricht.

Deshalb brauche ich eure Hilfe....Bitte
 
Letztendlich brauchen beide Prozessoren viel Strom ( Der 6000+ unter Last sogar mehr als der E6700 ), dein Argument, dass der neue PC stromsparend sein sollte schaltest du also mit deiner Reduzierung der Auswahl auf diese Prozessoren aus. Dazu ist der Core2Duo im Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger und läuft - zumindest bei mir - sehr stabil auf einem Asus P5W Mainboard. Warum du einen AMD bevorzugst wird mir dabei nicht ganz schlüssig, da sich beide Prozessoren im Stromsparbereich nichts schenken und der Intel-Prozzi doch deutlich schneller ist und da du sowieso keinen schnellen PC braucht, wenn du nur im Inet surfst oder gelegentlich Bilder bearbeitest o.ä. Eventl. wärst du mit einem Notebook- oder einem LowVoltage-Prozessor besser beraten.
 
Wenn´s nun doch ein Intel werden sollte, würde ich mir noch die neue Serie (zb der 6750er) mit 1333MHz (statt 1066) FSB. Die neue Preisgestalltung ist auch recht interessante, der 6700 kostet um einiges mehr als der 6750er :rolleyes:
 
Ich würde dir zu einem E4300 raten, "normalerweise" ziemlich kühl und Übertaktungspotential von über 100% (mit luftkühlung!)... Sehr beindruckend.

(Mit anderen Worten: kostet weniger und kommt übertaktet an einen core2quad ran)
 
Nach einigen Stunden des Überlegens bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein 600-800? teurer Laptop wohl besser ist. Danke @fetzer für die Idee!!

Da ich oft unterwegs bin ist ein Laptop geschickter und verbraucht auch deutlich weniger Strom.

Aber wenn mein Mainboard wieder des Geist aufgibt dann kommt's weg...und dann seiht die Prozessorwelt schon wieder anderst aus.

Aber wenn wir schon über AMD und interl reden, können wir das ja auch bei Notenooks tun. Turion X2 oder ein Centrino pro? Meint ihr es gibt in den nächsten Monaten viel neues bei Notebooks?
 
Also Intel hat mit Santa Rose (oder in der Bezeichung von dir "Centrino Pro", ist ja das gleiche) erst was neues gebracht. Da wird es wohl erst mal dabei bleiben, bei AMD weiß ich zur Zeit nur um die Einführung vom K10 oder Barcelona im Serverbereich. Gut möglich, dass dann da bald auch eine Mobile Variante kommt. Aber bei den CPUs bin ich nicht immer auf dem laufenden. Gut möglich, dass das schon wieder anderst aussieht.

Aber zur Zeit würde ich dir zu einem Intel CPU raten. Die sind z.Z. einfach besser. Das wird sich auch wieder umdrehen, aber momentan hat Intel die Nase vorn. Aber ich denke, wenn du ein billigeres Notebook haben willst, wär AMD wohl die bessere Wahl.
Jedem seine Entscheidung. Ich bin z.Z. eher ein Fan von Core2Duo und nVidia GPUs. Vorn nem Jahr wars noch AMD und ATI....

//edit

Da hab ich gerade was zu Intel gefunden. Passt wohl nicht in deine Angepeilte Preisrichtung von 600-800?, aber du hattest es ja auch davon, was neu kommt. Link
 
bei nem laptop ist halt wieder die frage, wies mit der akkulaufzeit aussieht, gerade mit vista. von "billigen" laptops ist im allgemeinen nichts zu halten, denke ich. IBM oder Dell z.b. sind wohl teurer als der veranschlagte 600-800?-rahmen, und ältere geräte bringen oftmals nicht diese leistung (pentium4 = stromfresser, pentium-m gute leistung, aber graka aus der zeit kaum vista-tauglich).

(btw: Dell erwähne ich nur, weil ein kumpel mit nem 15"-Dell mit vista & optik-kram immer noch eine fantastische akkulaufzeit von über 5 stunden hat, sonst etwa 5:30 unter xp. nicht, dass es irgendwas geben würde, was mich von IBM wegbringt *g*)
 
Zurück
Oben