Neuer PC: Schwarzer Bildschirm & Freeze bei 3D "Belastung"

Hallo,

hab nun endlich meinen neuen PC bekommen.
Es läuft eigentlich alles wunderbar, aber als ich gestern das erste mal die 3D Performance testen wollte tauchte folgendes Problem auf:

Beim 3dMark 06 läuft die erste Szene eine Weile, dann geht der Bildschirm aus, und zeigt das Testbild, also als ob er kein Signal mehr bekommt.
Der PC reagiert nicht mehr und lässt sich nur durch einen Reset wieder zum Leben erwecken.

Dann wollte ich es mit einem Game probieren... das gleiche.
Allerdings schon in dem Moment wo er auf 3D umschaltet.

Der Direct-3D Test mit dxdiag funktioniert ohne Abstürze.

Habe daraufhin mal den 3D Takt der Graka etwas gesenkt, ohne Erfolg.

Sämtliches Overclocking ist abgeschaltet.

System:
XP Prof, 32 Bit
Intel Core2Quad Q6600 (95 Watt Peak)
Graka: Radeon HD 4850 von Powercolor (145 Watt Peak), Catalyst 8.7 Treiber
2 GB PC800 OCZ Ram
MSI P43 Neo Mainboard, Intel P43 Chip, ICH10 Southbridge
550 Watt Netzteil

Kann mir schlecht vorstellen, dass die Grafikkarte defekt ist.

An was kann das liegen?
Bitte um Hilfe ;-)

Edit: Überhitzung & zu schwaches Netzteil schließe ich aus, weil:
Habe grad mal alle 4 Cores und die GPU auf 100% Auslastung (mit dem Catalyst Center) und da läuft alles stabil.
GPU auf 84° nach 10 Minuten.
Die CPU-Cores so um die 65°

Grüße
 
Hast du bereits den Arbeitsspeicher bzw. den Grafikspeicher auf Fehler überprüft?

c't Ram Test prüft anscheind zuerst den Grafikspeicher, lagert sich dann dorthin aus, und prüft dann den Hauptspeicher. Das Tool habe ich noch nie getestet, habe es gerade eben erst gefunden.

Btw, die CPU-Cores sind etwas warm, aber noch in einem Bereich, in dem keine Problem auftreten sollte.
 
Also Memtest86 zeigt keine Fehler im RAM, dein Tool funzt bei mir gar nicht (ist auch schon von 1999).

Ich konnte gestern fast eine Stunde Gothic 3 spielen, erst als ich das Spiel mal neu laden wollte trat der Fehler wieder auf.

Ansonsten tritt das Problem weiterhin uneingeschränkt auf.

Neueste Treiber etc. sind installiert
 
Wow... schonmal mit ATiTool die Lüfterleistung hochgedreht (sodass die GPU Temp etwa bei 60°C liegt, Lautstärke ist egal) und dann versucht etwas Grafiklastiges zu starten?
Wenns nicht mehr abstürzt lags vllt. echt daran (ich dachte immer eine 4850 ist ~70°C heiß).

Falls das der Fall ist, gibt es eine umgebaute BIOS version für die HD4850 die eine bessere Lüftersteuerung hat, irgendwo auf Toms Hardware (oder du nutzt einfach immer ATiTool).

edit
Blaa
 
Danke für den Link, der ist zwar nützlich, hat aber mein Problem leider auch nicht gelöst.

Habe das dort angebotene BIOS eingespielt und auch noch ein eigenes gemacht, mit noch mehr Kühlung.
Gebracht hat es nichts.

Ich denke nicht, dass die Hitze das Problem ist.

Wie gesagt, ich habe die Karte mit dem ATI Tool jetzt über 30 Minuten unter Vollast gesetzt.
Ohne Probleme... da kann es doch nicht sein dass 45 Sekunden 3DMark die Karte überhitzen, oder einfach nur das starten einer 3D Sequenz selbst.
Zumal der Kühler auch nie auf 100% dreht, was er ab 95° machen würde.

Es passiert nur dann wenn tatsächlich ein 3D Bild auf dem Monitor erscheint (ATI Tool belastet ja ohne ein Bild).
 
Vllt. kein Hardware- sondern ein Softwareproblem?
Als der Treiber meiner Soundkarte nicht ganz korrekt lief und ich den Front-Audiobus ansprechen wollte ging auch das Bild weg und der Rechner fror ein.
Auch wenn ich kein Freund von PC Tipps á la "Installier Windows neu" bin, evtl. hilfts.
Ist das 550W Netzteil ein Markengerät?

edit
Wir haben den selben Soundchip - ist Front-audio aktiv? Wenn ja deaktiviere es mal ;-)
 
Naja das System war eh neu aufgesetzt, habe es jetzt aber nochmal gemacht... hab ja nichts zu verlieren ;)
Gebracht hat es nichts :(
Wie deaktiviere ich das Frontaudio? Habe da in der Realtek Software nix gefunden.
Wenn ich einfach das Kabel vom Mainboard ziehe, löst das das Problem aber auch nicht.

Ja es ist ein Markenteil, aber es liegt auch sicher nicht an einer unterversorgung.
Stresstest mit 30 Minuten 100% CPU auf allen 4 Cores und 100% auf der GPU lief absolut stabil.

Anhand der Zufälligkeit des Zeitpunktes und der Tatsache, dass der Fehler nur auftritt wenn tatsächlich 3D-Daten verwendet und verarbeitet werden (im ATI Tool wird ja nur die GPU selbst benutzt) denke ich fast, dass der RAM der Graka nen Defekt hat.

Gibt es sowas wie Memtest86 für den Grafikspeicher?

Sonst irgendwelche Vorschläge? ;D
 
Frontbus lässt sich im BIOS deaktivieren, unter welchem Punkt habe ich leider vergessen.
Kannst du die GraKa in irgendeinen anderen PC einbauen? Dann könnte man gucken ob es tatsächlich ein defekt am VRAM ist.
 
Original von boehmi
Beim 3dMark 06 läuft die erste Szene eine Weile, dann geht der Bildschirm aus, und zeigt das Testbild, also als ob er kein Signal mehr bekommt.
Der PC reagiert nicht mehr und lässt sich nur durch einen Reset wieder zum Leben erwecken.

Was heißt reagiert nicht mehr? Geht der Sound noch?
 
Nein, die letzte halbe Sekunde Sound wird in endlosschleife wiederholt.
Also wie bei einer springenden CD.

Er spricht halt auf nichts mehr an, Strg-Alt-Entf und Co. bringen nichts.
 
Hallo boehmi,

bin über die Google-Suche auf den Thread hier gestoßen, da ich seit Tagen mit einem sehr ähnlichen Problem kämpfe. Da der Thread schon älter ist, hast du vielleicht schon eine Lösung gefunden. Wenn ja, wäre ich dankbar, wenn du diese hier kurz posten könntest.

Grüße
 
Zurück
Oben