Neuer PC so i.O?

Hallo Jungzzz,

ich bin zurzeit drauf und dran mir nen neuen PC zu kaufen. EInziges Problem, es stehen nur 450Euro zur Verfügung.
Also hab ich mal folgendes zusammengestellt:

CPU: Intel? Core? 2 Quad Q6600, 4× 2400 MHz
Festplatte: 500 GB S-ATA, 7.200 U/min.
Speicher: 4096 MB DDR2-RAM Infineon?/AeNeon?
Grafik: NVIDIA? GeForce? 8600T, 512 MB,
Mainboard: ECS Elitegroup G31T-M2

Die Überlegung ist, da ich 5Jahre mit 80GB auskam, vlt nur 250gb zu nemen, und dafuer den CPU noch ne bessere Version, was haltet ihr davon??

Also das grundlegende, gehäuse etc lass ich hier mal weg.

Der wuerde so um die 450euro kosten.
Würde der ausreichen um die halbwegs aktuellen Spiele wie CoD4, FarCry2 wenigstens auf mittel zu spielen???

Lg Alex
 
Original von BlackEarthDie Überlegung ist, da ich 5Jahre mit 80GB auskam, vlt nur 250gb zu nemen, und dafuer den CPU noch ne bessere Version, was haltet ihr davon??

Das macht doch höchstens 10-20? aus.

Also das grundlegende, gehäuse etc lass ich hier mal weg.

Der wuerde so um die 450euro kosten.
Würde der ausreichen um die halbwegs aktuellen Spiele wie CoD4, FarCry2 wenigstens auf mittel zu spielen???

Kommt drauf an. Bei einer Auflösung von 800*600 bestimmt. Bei 1920*1200 wird's wohl eher nix.
Wenn der PC wirklich zum Spielen sein soll, solltest du dir lieber einen Prozessor mit zwei Kernen und nicht mit vier Kernen kaufen. Der kostet trotz höheren Takts immernoch weniger und Spiele profitieren dadurch. Mit dem Ersparten solltest du dir lieber eine Geforce 8800xx oder eine 9xxxxx kaufen, das kommt den Spielen deutlich mehr zu Gute als ein etwas besserer Prozesser, wie du es vorschlägst.
 
Ach na klar reicht der aus um die neusten Spiele flüssig bei dir laufen zu lassen ...
Da fange ich ja gleich an zu lachen wenn ich bedenke das ich noch einen Pentium 4 mit 3 GHz habe :D
Also die CPU(s) würde ich aufjedenfall nehmen da brauchste auch nichts besseres das ist schon vollkommen ok.
Jetzt musst du halt für dich selbst entscheiden lieber doppelt so viel Speicherplatz oder 20 Euro sparen -.- ( viel größer wird die Differenz nicht sein ).
Aber ich kam auch immer super mit 80 GB aus weil ich immer nur drauf hatte was ich auch wirklich benutzt habe :)
Jetzt habe ich mir 320 GB dazu gekauft aber auch nur weil 2 Betriebssysteme auf 80 GB ein bisschen gequetscht ist :P

// edit

Wenn der PC wirklich zum Spielen sein soll, solltest du dir lieber einen Prozessor mit zwei Kernen und nicht mit vier Kernen kaufen.

Warum die ältere Variante ?
Ich denke es macht Sinn bei einem Neukauf auf die modernste Technik zu setzen (na gut nicht immer ...) denn alle weiteren Entwicklungen u.a. auch die Spieleentwicklung bauen auf neuere Hardware auf.
Auch FarCry 2 ist mittlerweile für die 4 Kern Architektur ausgelegt(wenn ich mich nicht irre).
 
Weil Spiele nicht von den 2 zusätzlichen Kernen proferieren. Ich hab dazu mal folgendes rausgesucht, welches das ganze aufn Punkt bringt (Quelle: www.computerbase.de)

Aus heutiger Sicht ist ein höher getakteter DualCore schneller als ein Quad, da Games von den zusätzlichen 2 Kernen so gut wie nicht profitieren. Das wird sich aber auch nicht so schnell ändern: Das Splitten der zu berechenenden Dateien auf mehrere Kerne und anschließendes korrektes Zusammenfügen dieser (Parallelisierung) ist sehr schwer. Die Dualcoreoptimierung hat sich weitestgehend durchgesetzt, doch die Optimierung noch auf Quads auszudehnen, ist um ein vielfaches komplizierter. Diesen Aufwand scheuen die meisten Spieleentwickler, da es auch Probleme mit sich bringt. Fazit: Bei einem reinen Gaming-PC ist ein DualCore sinnvoller. Betreibt man allerdings neben dem Gamen noch recht intensiv Foto- bzw. Videobearbeitung, dann hat der Quad wieder seine Daseinsberechtigung. Eine solche 4-Kern-CPU benötigt aber oft eine bessere Kühlung, verbraucht mehr Strom, ist beim Gamen sehr oft etwas langsamer und lässt sich bei weitem nicht so übertakten, wie ein DualCore.

edit: Kann dir übrigens diese Seite empfehlen: *Klick*. Dort werden alle Komponenten die wichtig sind für einen Gaming-PC durchleuchtet und auch eine Konfiguration für das jeweils zur verfügung stehende Geld geboten. Zudem lernt man da noch einiges (ich wusste z.b. nicht, dass es eine Begrenzung durch den FSB für den RAM gibt ;) )
 
Ach na klar reicht der aus um die neusten Spiele flüssig bei dir laufen zu lassen ...
Mit der Graka bstimmt nicht ;)

Jedenfalls nicht bei etwas höheren AUflösungen, wie valenterry schon angemerkt hat.


Die GPU ist viel wichtiger beim dadeln als die CPU.


Ebenfalls bei der Festplatte würde ich zu 2 x 250 GB raten, und das ganze in RAID0 laufen lassen, bringt viel Performance (fast doppelt so schneller HD Zugriff) zum kleinen Aufpreis. Auch das merkst du deutlich beim gamen. Als Controller kannst du den Onboard (vom Mainboard) verwenden. Einen zu kaufen bringt auch Performance, da dann meist viel mehr Daten gecached werden was wiederum beim Daddeln zugute kommt.
 
Original von 90nop
Ebenfalls bei der Festplatte würde ich zu 2 x 250 GB raten, und das ganze in RAID0 laufen lassen, bringt viel Performance (fast doppelt so schneller HD Zugriff) zum kleinen Aufpreis. Auch das merkst du deutlich beim gamen.

Nur dass hier dem Jungen keine Flausen in den Kopf gesetzt werden:

Das merkst du bestenfalls beim Laden des Spiels, die ingameperformance in dem Sinne geht dadurch nicht hoch. Alle wichtigen Daten werden eh aus dem RAM abgerufen...

Dazu kommt dass du bei RAID 0 Gefahr läufst, dass du, wenn eine Festplatte oder der RAID Controller kauppt gehen, die Daten beider Platten verlierst.

Nene, mach was oben gesagt wurde, billigere zweikern CPU dafür eine richtige Grafikkarte. Das Öfchen da oben wird dir nicht viel Freude bereiten...
 
Erstmal CPU ist Okay, RAM ist okay, Grafikkarte für Office Okay, Mainboard nein nein
und nochmals nein hol dir da was ordentliches... ECS... *kopfschüttel*

Festplatten würde ich genau schauen den meist gibts für ein paar euro mehr schon
deutlich mehr speicher... aber auch da bitte einigermassen gute Platten kaufen...
Seagate, Samsund, WD... keine Exelstor...

Zum Thema Quadcore, es gibt schon ein paar Spiele die davon profitieren.
 
Nochmal zum Thema HD:

Das merkst du bestenfalls beim Laden des Spiels, die ingameperformance in dem Sinne geht dadurch nicht hoch. Alle wichtigen Daten werden eh aus dem RAM abgerufen...
Solange genug Ram zur Verfügung steht ja. Z.B. bei Crysis, FarCry 2 müssen Daten immer von der HD nachgeladen werden (riesige offene Spielwelt), da merkst du schon einen Unterschied.
Auch ist die Performance im normalen Betrieb dadurch spürbar besser, halt immer dann, wenn es um Daten lesen/schreiben geht.

Dass bei Raid0 die Wahrscheinlichkeit doppelt so gross ist, dass Daten flöten gehen ist allerdings Tatsache.

Ich würde trotzdem dazu raten, nicht zu grosse HDs zu nehmen, sondern eher mehrere davon - [2 x 320GB Raid0] ansatt eine Platte mit 1 TB Speicher. Von mir aus halt noch eine dritte, welche du als reiner Datenbehälter für "wichtigere" Daten verwendest.

Backups sollten aber trotzdem von wichtigen Daten gemacht werden, denn auch eine Platte im Normalbetrieb hat auch schon eine genug hohe Ausfallwahrscheinlichkeit. ;)

Nene, mach was oben gesagt wurde, billigere zweikern CPU dafür eine richtige Grafikkarte. Das Öfchen da oben wird dir nicht viel Freude bereiten...
Das steht doch nicht im Konflikt mit Raid0?
 
Naja, von den Kosten her schon.
Sofern man nicht einen teueren Controller verwendet hällt sich das in Grenzen. Man kann auch auf Onboard-Controller zurückgreifen, die neuren Exemplare sind gar nicht mehr so übel. (Zugegeben, empfehlen würde ich trotzdem einen separaten Controller) 2 kleine Platten kosten auch nicht viel mehr als 1 grosse.

Einen kleinen Aufpreis gibt es. Preis/Leistung Verhältnis stimmt aber sehr gut.
 
Zurück
Oben