Hallo Freunde!
Edit:
So, neuer Versuch:
Die Vorgeschichte:
Meinen Pc hat es vor ca. 2 Wochen bei einem Spiel (League of Legends) mit einem Bluescreen zerfetzt, ab diesem Zeitpunkt ging nichts mehr. Er fuhr zwar noch ein paar mal hoch, aber umso öfters er es versuchte, umso früher kam der Bluescreen, bis letztendlich außer dem Lüfter gar nichts mehr ging. Es kommt nichteinmal das "piepsen" mehr. Auch per CD starten war absolut ohne Erfolg.
Der Techniker, zu dem ich den Pc brachte, meinte, Ram oder MB sind hinüber. Ist das realistisch?
Mein Pc:
- Fujitsu Siemens
- Scaleop
- 4 GB ram
- Quad Core 4x 2,5 ghz, intel 2
- Nvidia (ka grad, was genau für eine .. :S)
- ca. 4-5 Jahre alt.
- hauptsächlich fürs gaming (von BF3 bis zu Minecraft) genutzt, aber auch fürs sonstige (d.h. auch mehrere Anwendungen gleichzeitig am laufen).
Lohnt es sich, diesen auf gut Glück zu reparieren? Mit der Gefahr, das morgen dei Graka durchschmort? Der Techniker sprach von ca 250 € Reperaturkosten, kann das hinkommen?
Der Pc hat bei der Anschaffung ca. 650€ gekostet.
Oder sollte ich mir lieber einen neuen kaufen?
Wenn Ja, muss es ein i7 sein, um wieder für die nächsten 5 Jahre alles zocken zu können? Reicht ein i5 und dafür lieber etwas mehr Ram?
Tut es auch ein "Aldi"-Pc von Medion?
http://aldi.medion.com/md8805/sued/?refPage=medion
Edit 1.12.2011, 12:01:
Habe soeben bei Amazon einen weiteren Interessanten Pc entdeckt, was haltet ihr hiervon?
http://www.amazon.de/ANKERMANN-PC-Thuban-HEXACore-Phenom-3-20GHz/dp/B003JRU4XE/ref=pd_rhf_pe_p_t_3
Ist ein selbstzusammengestellter und gebauter insgesamt billiger als das, was man so zu kaufen kriegt?
Habt ihr hierfür Tips, wo sollte ich kaufen, wen sollte ich fragen?
Danke schonmal fürs lesen und evtl. antworten.
Viele Grüße
FAK
Edit:
So, neuer Versuch:
Die Vorgeschichte:
Meinen Pc hat es vor ca. 2 Wochen bei einem Spiel (League of Legends) mit einem Bluescreen zerfetzt, ab diesem Zeitpunkt ging nichts mehr. Er fuhr zwar noch ein paar mal hoch, aber umso öfters er es versuchte, umso früher kam der Bluescreen, bis letztendlich außer dem Lüfter gar nichts mehr ging. Es kommt nichteinmal das "piepsen" mehr. Auch per CD starten war absolut ohne Erfolg.
Der Techniker, zu dem ich den Pc brachte, meinte, Ram oder MB sind hinüber. Ist das realistisch?
Mein Pc:
- Fujitsu Siemens
- Scaleop
- 4 GB ram
- Quad Core 4x 2,5 ghz, intel 2
- Nvidia (ka grad, was genau für eine .. :S)
- ca. 4-5 Jahre alt.
- hauptsächlich fürs gaming (von BF3 bis zu Minecraft) genutzt, aber auch fürs sonstige (d.h. auch mehrere Anwendungen gleichzeitig am laufen).
Lohnt es sich, diesen auf gut Glück zu reparieren? Mit der Gefahr, das morgen dei Graka durchschmort? Der Techniker sprach von ca 250 € Reperaturkosten, kann das hinkommen?
Der Pc hat bei der Anschaffung ca. 650€ gekostet.
Oder sollte ich mir lieber einen neuen kaufen?
Wenn Ja, muss es ein i7 sein, um wieder für die nächsten 5 Jahre alles zocken zu können? Reicht ein i5 und dafür lieber etwas mehr Ram?
Tut es auch ein "Aldi"-Pc von Medion?
http://aldi.medion.com/md8805/sued/?refPage=medion
Edit 1.12.2011, 12:01:
Habe soeben bei Amazon einen weiteren Interessanten Pc entdeckt, was haltet ihr hiervon?
http://www.amazon.de/ANKERMANN-PC-Thuban-HEXACore-Phenom-3-20GHz/dp/B003JRU4XE/ref=pd_rhf_pe_p_t_3
Ist ein selbstzusammengestellter und gebauter insgesamt billiger als das, was man so zu kaufen kriegt?
Habt ihr hierfür Tips, wo sollte ich kaufen, wen sollte ich fragen?
Danke schonmal fürs lesen und evtl. antworten.
Viele Grüße
FAK
Zuletzt bearbeitet: