Neuer Rechner zusammenstellen

Hmm, ja, was würde man mir denn für Boards vorschlagen? Ich bin eig. kein AMD Freund, aber bitte mal um Intel und AMD Board Vorschläge.

Ich mnöchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Die Boards sollten mind. 16 GB RAM unterstzützen, man sollte sämtliche Spannungen einstellen können, also CPU, RAM. Ferner Hardwareüberwachung mit Sensoren (ist ja im Prozzi).

Ich tendiere zu Gigabyte Boards, habe jetzt eins und bin damit zufrieden. Ob ATX, MicroATX oder sonst was ist ja egal, als ich meine damit, ein ATX Board ist z.B. nicht besser als ein MicroATX Board. Ich tendiere eher zu ATX Boards. Am besten sollte das Board zu allen i-Reihen, also i3 i5 und i7, kompatibel sein.

Ich denke, der i5 2500K soll ganz gut sein, besser als mancher i7 Prozessor.

Sollte ich ein Prozessor mit integrierter Grafikkarte nehmen? Was sind die Vor- und Nachteile? Damit habe ich mich nicht befasst. Ich habe eine PCIe 16 x Grafikkarte und die könnte ich weiter verwenden. Ich spiele eigentlich nicht.

Edit: Der Intel sollte Sandy Bridge sein^^
 
Also Kaufberatung kann man hier vergessen^^ Werde wohl doch alles selber recherchieren müssen.
 
Ich wende mich da immer an meinen Hardware Dealer bzw. mache mich vor sowas immer
selber erst schlau. Von daher ist sowas immer schwer zu machen. Das einzige was ich
empfehlen kann ist sie zu das du deine HDD jetzt noch schnell bekommst bevor die Preise
weiter steigen ;)

Ich hab einen I7-2600 auf einem ASUS P8Z68-V PRO Board mit 16GB RAM als Grafikkarte
kommt eine ATI HD5850 zum Einsatz sowie die onBoard Grafikkarte. Da ich 3 Monitore
angeschlossen habe und keinen Adapter für die ATI Karte kaufen wollte.
Nachteil bei onBoard du verlierst etwas vom Arbeitsspeicher ;)

Board und CPU sind jetzt glaube ich 1-2 Monate alt weil sich da nach mehren Jahren mein
Altes ASUS Mainboard verabschiedet hatte. Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Kombination.
Gezahlt habe ich mit dem RAM zusammen ca 460€
 
Also man kann sich vor Antworten kaum retten^^

Ich denke, ich kaufe mir ein ASUS P8Z68 Board und einen i5 2500k Prozzi. Werde entweder die Onbaordgrafik nutzen oder meine bisherige Grafikkarte einbauen.
 
Zurück
Oben