Hallo, ich habe mal eine neue Farge bezüglich des Tor Browser. Habe das in einem anderen Borad gesehen und würde gerne auch diese Frage stellen.
Eigentlich kann man den ja Tor Borwser installieren und dann loslegen - das ist jetzt auch so, oder? Oder muss man was konfigurieren, eigentlich ist doch alles standardmäßig eingestellt.
Ich frage, weil mich die Option des Sicherheitsregelers etwas irritiert. Aber im Netz steht auch, man könne gleich loslegen
Und es gab auch mal eine Option "Permanant allow commands in private windows" - dabei geht es ja um die sogenannten "privaten Fenster", die es ja auch im normalen Firefox gibt. Hier steht was dazu. Es war nur aus Versehen, wie da auch steht, integriert. aber was bedeutet das? Dass man, wenn man eben ein privates Fenster im Browser geöffnet hat, entweder Kommandos eingeben kann oder nicht, oder? Was, wenn die Option aktiviert ist?
Eigentlich kann man den ja Tor Borwser installieren und dann loslegen - das ist jetzt auch so, oder? Oder muss man was konfigurieren, eigentlich ist doch alles standardmäßig eingestellt.
Ich frage, weil mich die Option des Sicherheitsregelers etwas irritiert. Aber im Netz steht auch, man könne gleich loslegen
Und es gab auch mal eine Option "Permanant allow commands in private windows" - dabei geht es ja um die sogenannten "privaten Fenster", die es ja auch im normalen Firefox gibt. Hier steht was dazu. Es war nur aus Versehen, wie da auch steht, integriert. aber was bedeutet das? Dass man, wenn man eben ein privates Fenster im Browser geöffnet hat, entweder Kommandos eingeben kann oder nicht, oder? Was, wenn die Option aktiviert ist?