Nicht genug Virtueller Speicher

Moin!

Ein Kumpel von mir das das Problem, das wenn er den PC längere Zeit an hat, irgendwann ne Fehlermeldung kommt, das nicht genügend Virtueller Speicherplatz vorhanden ist und kurze Zeit später stürzt dann alles ab. Weiss jemand voran das liegt, bzw. hat n Vorschlag, wie sich das beheben lässt?

Danke im Vorraus

mfg LaNdRiX

P.S.: Vlt sollte ich dazu sagen, das er WIN 2k hat...
 
ich würde sagen er hat zu wenig virtuellen speicher ;)
das kann mehrere gründe haben:
- festplatte voll (wobei das dann auch als meldung kommen sollte)
- zuwenig ram (ich hab 256, bekomm die meldung auch schonmal)
- die grösse des virtuellen speichers wird nicht vom system verwaltet und ist zu niedrig

start > einstellungen > systemsteuerung > system > erweitert > einstellungen > erweitert > ändern
 
ich würde am liebsten auch noch die laufenden prozesse überfliegen, evtl frisst da irgendwas ressourcen (kann wohl alles sein, von verschwenderischer software bis hin zu malware)
 
ich bekomm die Meldung imemr wenn die Partition auf der die Auslagerungsdatei liegt zu klein ist ^^
also allgemein gesagt: wenn was zu wenig ist muss man halt viel platzschaffen (komische Logik oO? )
 
Zurück
Oben