fraggle
0
Auf das Thema bin ich eigentlich durch Kim Dotcom's Tweet aufmerksam geworden. Für alle die nicht wissen welchen Tweet ich meine:
Man darf ja gespannt sein was dabei herauskommt
Ich frage mich nur wie das möglich sein soll. Eine Kommunikation mit anderen Teilnehmern über das Internet erfordert doch das IP-Protokoll? Gibt es vielleicht schon etwas vergleichbares was Kim mit Meganet vorhat?
Ich könnte mir vorstellen das man bis zu einem gewissen Punkt IP-basiert kommuniziert und der Rest über einen eigenen Protokoll abläuft (z.B. in der Gebäudeautomation mit EIB/KNX, über IP-Schnittstellen kann man mit Teilnehmer eines EIB/KNX-Netzwerks kommunizieren, die Schnittstelle hat hierfür eine Komponente das die ankommenden Datenpakete entsprechend umwandelt). Allerdings habe ich an dieser Stelle auch nicht mehr weitergedacht und wer weiß ob das was Kim mit Meganet vorhat auf dem selben Prinzip aufbaut (schließlich ist das was ich mir ausgedacht habe immer noch IP basiert)
Hi @MPAA, How would you like a global decentralized non-IP based high-speed encrypted Meganet for file transfers & streaming? Coming in 2014
Man darf ja gespannt sein was dabei herauskommt

Ich frage mich nur wie das möglich sein soll. Eine Kommunikation mit anderen Teilnehmern über das Internet erfordert doch das IP-Protokoll? Gibt es vielleicht schon etwas vergleichbares was Kim mit Meganet vorhat?
Ich könnte mir vorstellen das man bis zu einem gewissen Punkt IP-basiert kommuniziert und der Rest über einen eigenen Protokoll abläuft (z.B. in der Gebäudeautomation mit EIB/KNX, über IP-Schnittstellen kann man mit Teilnehmer eines EIB/KNX-Netzwerks kommunizieren, die Schnittstelle hat hierfür eine Komponente das die ankommenden Datenpakete entsprechend umwandelt). Allerdings habe ich an dieser Stelle auch nicht mehr weitergedacht und wer weiß ob das was Kim mit Meganet vorhat auf dem selben Prinzip aufbaut (schließlich ist das was ich mir ausgedacht habe immer noch IP basiert)
Zuletzt bearbeitet: