NIS-Client für Windows

Hallo,
ich habe gerade eben einen NIS-Server mit Suse Linux (9.1 Prof) aufgesetzt.
Wenn ich jetzt per YAST auf dem gleichen Linux einen NIS Client installiere, so findet er die Dömane (zumindest sagt YAST nicht das er sie nicht gefunden hätte, so wie es vorher war).

Allerdings habe ich jetzt noch ein Windows 2000 Prof. Rechner und würde diesen gerne als Client einrichten, allerdings wenn ich unter Arbeitsplatz => Eigenschaften => Netzwerkkennung die Domäne eingebe, sagt mir Windows immer, dass er die Domäne nicht finden kann.

Allerdings kann ich ohne Probleme auf den Linux Samba Server zugreifen, deswegen sollte er eigentlich auch den NIS Server finden.

Deswegen meine Frage:
Geht der NIS-Server von Linux überhaupt für Windows PC's?

Wenn ja, muss ich evt. etwas beim Server (Linux) oder beim Client (Win 2000) einstellen?
Muss ich auf dem Win PC evt. einen Dienst/Protokoll noch extra installieren?

Beim NIS Server dürfen sich alle IP's anmelden.
 
um nis unter win zu benutzen brauchst du einen entsprechenden client, welcher nicht mit windows mitgeliefert wird.
 
Hallo,
ah danke.

Kennt auch jemand einen Link zu so einem Client den man am besten kostenlos benutzen darf (ist ja nur ein Testserver)?
 
Zurück
Oben