nochn paar aufgaben grundkurs physik :)

a)
also wenn ihr bock habt könnt ihr noch was rechnen

v=54km / h

t1 (schrecksekunde) = 1s (wer häts gedacht) also is die geschwindigkeit immer noch 54

t2 (bremsen) = 3s dann is v=0

so nu is der benötigte weg (s) gesucht
und (a) die bremsbeschleunigung


b)
dann noch was zum freien fall

h bzw s =130m
g=9,81 m/s?

jetzt is der weg (s) nach 2s und 4s
die geschwindigkeit (v) nach 2s und 4s
und zeit (t) und geschwindigkeit (v) bei h=0 also bei aufprall

c)
ein irgendwas fällt von nem turm
und brauch t=4s bis zum aufprall also h=0 (zu dem zeit punkt sieht man das !!!)

nu is die höhe bzw weg (s) die aufprallgeschwindigkeit (v) bei h=0
die zeit (t) nach der hälfte der höhe die benötigte zeit (t) für die letzten 20m
und die zeit (t) die es braucht um den schall zu hören v(schall)=320m/s
(anm. den turm wieder hoch)

ich geb ma noch die formeln an:
s=a/2 * t?
v=a * t
s=1/2 v * t (beschleunigung!!!)

s=g/2 * t?
v=g * t

so nun viel spaß beim knobeln
 
ich habe jetzt noch nicht ganz verstanden, ob das knobeln darin besteht die zahlen an der richtigen stelle in die formeln zu setzen oder abzuschätzen wie platt das etwas aussieht, das vom turm gefallen ist
 
Da hat jemand wohl keine Lust auf Physikaufgaben. :)

P.S. Berechne die Höhe des irgendetwas nach dem Aufprall, wenn es vorher 20 cm hoch war. (Material: Glas) xD
 
Sieht aus wie Physik 9. Klasse.
Oder?
Ich kann mich jedenfalls noch ganz geraum daran erinnern, aber im Moment keine Lust Aufgaben zu lösen. :D
 
so die sind ja nu schon alt aber jetzt ma wieder was neues

wir solln die anfangs geschwindigkeit ausrechnen und haben

m=600kg
F=-900N (bremsen)
s=50m

nach der formel v= (s - a/2 * t?) /t

a= F/m

also dann v= (s - (F/m) * t?) /t

kommt man aber nich auf v weil man (t) nich hat unsere lehrerin meinte
das da ne quadratische gleichung für (t) raus kommen soll

aber wir kommen überhaupt nich drauf außer es gibt ne möglichkeit
aus a=(F/m)=(v/t)
(t) raus zukriegen wenn v UND t nich gegeben sind

für mich is das nich möglich oder hab ich was verpasst??

hF B.
 
Nachdem bei dir bremsen steht nimm ich an dass die Endgeschwindigkeit 0 m/s ist.

Dann kannst du ja ueber a und die Strecke s auf die Anfangsgeschwindigkeitzurueckrechnen, oder nicht?

Bin zu faul das zu ueberpruefen, es sollte aber irgendwie moeglich sein - glaub ich mal.

btw du hast beim einsetzen von a = F/m in die Formel fuer v das /2 vergessen.

schoenen Abend noch
 
Zurück
Oben