a)
also wenn ihr bock habt könnt ihr noch was rechnen
v=54km / h
t1 (schrecksekunde) = 1s (wer häts gedacht) also is die geschwindigkeit immer noch 54
t2 (bremsen) = 3s dann is v=0
so nu is der benötigte weg (s) gesucht
und (a) die bremsbeschleunigung
b)
dann noch was zum freien fall
h bzw s =130m
g=9,81 m/s?
jetzt is der weg (s) nach 2s und 4s
die geschwindigkeit (v) nach 2s und 4s
und zeit (t) und geschwindigkeit (v) bei h=0 also bei aufprall
c)
ein irgendwas fällt von nem turm
und brauch t=4s bis zum aufprall also h=0 (zu dem zeit punkt sieht man das !!!)
nu is die höhe bzw weg (s) die aufprallgeschwindigkeit (v) bei h=0
die zeit (t) nach der hälfte der höhe die benötigte zeit (t) für die letzten 20m
und die zeit (t) die es braucht um den schall zu hören v(schall)=320m/s
(anm. den turm wieder hoch)
ich geb ma noch die formeln an:
s=a/2 * t?
v=a * t
s=1/2 v * t (beschleunigung!!!)
s=g/2 * t?
v=g * t
so nun viel spaß beim knobeln
also wenn ihr bock habt könnt ihr noch was rechnen
v=54km / h
t1 (schrecksekunde) = 1s (wer häts gedacht) also is die geschwindigkeit immer noch 54
t2 (bremsen) = 3s dann is v=0
so nu is der benötigte weg (s) gesucht
und (a) die bremsbeschleunigung
b)
dann noch was zum freien fall
h bzw s =130m
g=9,81 m/s?
jetzt is der weg (s) nach 2s und 4s
die geschwindigkeit (v) nach 2s und 4s
und zeit (t) und geschwindigkeit (v) bei h=0 also bei aufprall
c)
ein irgendwas fällt von nem turm
und brauch t=4s bis zum aufprall also h=0 (zu dem zeit punkt sieht man das !!!)
nu is die höhe bzw weg (s) die aufprallgeschwindigkeit (v) bei h=0
die zeit (t) nach der hälfte der höhe die benötigte zeit (t) für die letzten 20m
und die zeit (t) die es braucht um den schall zu hören v(schall)=320m/s
(anm. den turm wieder hoch)
ich geb ma noch die formeln an:
s=a/2 * t?
v=a * t
s=1/2 v * t (beschleunigung!!!)
s=g/2 * t?
v=g * t
so nun viel spaß beim knobeln