Notebook für Informatikstudium

Hab das Vorgängermodell (T500) bei der Arbeit und bin mehr als zufrieden damit. Qualität ist top und fedora läuft out-of-the-box.

Bei einem iCore 7 würde ich persönlich jedoch 8GB Arbeitsspeicher verbauen.
 
Ist natürlich ein super Notebook und die Akkulaufzeit ist auch in Ordnung.
Nur wär es mir wahrscheinlich auf dauer zu schwer und groß für die Uni. Vorallem wenn man es jeden Tag dabei haben möchte.

Ich habe momentan ein 14 Zoll Widescreen Notebook, dass 2kg wiegt und viel mehr würde ich nicht mitschleppen wollen.
13,3 Zoll oder 14 Zoll finde ich eher angemessen. Also Richtung T410 oder was ganz anderem. X301 ist ja sauteuer ...

Auch ein entscheidender Faktor ist natürlich ob man noch nen Desktop-PC zuhause stehen hat oder nicht.
Der Preis von dem T510 scheint jedenfalls ziemlich gut zu sein.
 
Ich hatte mich am Anfang nach einem T410 umgeschaut, allerdings ist mir der Monitor da doch ein bisschen zu klein. Und da ich ein Auto habe, sind die paar Gramm mehr beim T510 auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab über die Uni vor Jahren ein FuSi der M Serie gekauft
http://de.fujitsu.com/products/mobile/notebooks/esprimo_mobile_m.html

Weiß ja nicht, wo du studierst, aber evt. bietet deine Hochschule auch sowas an.
(http://www.akafoe.de/notebooks_fuer_studierende-lang-de.html)

Das Keyboard ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt bin ich Top zufrieden. Widesceen, 14" bei 1440x900. Aktuelle Linux Kernel bringen alle Treiber mit, sodass bei mir Arch Linux einwandfrei läuft ;)

Aber bei Lenovo kann man eigentlich auch nichts mehr falsch machen!
 
Aber bei Lenovo kann man eigentlich auch nichts mehr falsch machen!

Das würde ich mal nicht so im Raum stehen lassen, das habe ich nämlich auch gedacht, bis ich mir ein Thinkpad gekauft hatte.

http://www.hackerboard.de/testberichte/39752-thinkpad-t400.html

Schau vielleicht mal ob du vorher das Gerät irgendwo in Aktion erleben kannst, bzw. ausprobieren.

Wenn du schon so einen Batzen Geld auf den Tisch legen möchtest, währe ein Macbook Pro (evtl. gebraucht?) für dich eine Option?
 
Mittlerweile bin ich doch ein bisschen skeptisch, was das Thinkpad angeht. Verarbeitung soll nicht mehr so gut sein, Akkulaufzeit zu gering und der Support soll scheiße sein.

Bei Notebookcheck.com fand ich dieses interessante Notebook. Habs nur kurz überflogen, sieht aber ganz gut aus. In welchem Preissegment das Notebook liegt, weiß ich jetzt noch nicht. Schau ich mir morgen an.

Was könnt ihr mir den sonst noch so empfehlen? Ein MacBook Pro von Apple möchte ich nicht haben. :)
 
Zurück
Oben