Notebook Lan verbindung funzt nicht wlan auch nicht

Hallo Habo Community

ich hab hier mal wieder ein Notebook zur Reparatur bei mir da. Ich habe folgendes Problem. Ich wenn DHCP einstell am Notebook teilt mein Router auch die IP und alles Ordnungsgemäß zu. Sowohl bei LAN wie als auch WLAN. Ins Internet komm ich jedoch mit keinem Browser woran kann das liegen? Vorher ging das Notebook über Modem inst Internet. Die DFÜ verbindungen hab ich aber gelöscht geht aber trotzdem nicht. Auch kein ping ins lokale netz ist mehr möglich. Es ist keine Firewall aktiviert, das Problem trat glaub ich erst nach der Deinstallation von Zonealarm auf... was kann ich machen???


Danke für eure antworten.


Mfg

SteVe_o
 
Zieh den Stecker von router heraus und warte 10 Sekunden, dann wieder anschliessen.
Du kannst ein Reset beim Router versuchen. Resetknopf beim Router ist versenkt. Einfach mal 5 sekunden lang drücken.Berücksichtige, dass der Password von Router die standard Betriebseinstellungen übernimmt...
Ansonsten poste mal hier dein ipconfig /all :D
 
ja aber bei allen anderen computer funktioniert es doch auch? habe doch auch schon die treiber neu installiert, aber es kommt kein traffic zustande, also bei gesendete und empfangene pakete, kann des sein dass noch irgendwo eingestellt ist dass der über modem sich seine wege suchen soll?
 
... erstmals würde ich chechen folgendes:

1) Firewall erlaubt deinem Browser ins Internet??????
2) Netwekverbindungen >LAN-Verbindung> Eigenschaften> TCP/IP Protokoll >Eigenschaften>Register Allgemein: Sind die IP.Adresse richtig eingegeben?? Ist DHCP Aktiviert
3) Ping an den Router, was kommt zurück??
4)Netwekverbindungen >LAN-Verbindung> Eigenschaften>Konfigurieren. Gibt es irgendwo Probleme bei Problembehandlung????
5)Bei Dienste hast du die verändert??? start>ausführen>services.msc. Da gibt es nämlich einige Parameter, die Internet erlauben. Vergleiche mit den anderen PCs
 
Verstehe ich das richtig, dass das Notebook von deinem DHCP die IP-Adressen bekommt?
Ich kenne Zonealarm nicht. Aber kann es evt. sein das Zonealarm statische Routen erstellt, also das alle Anfragen ins LAN auf eine tote Zonealarmschnittstelle gehen?

Gib mal "route print" ein und schau dir mal die routen an.

Nur ne idee ;)

ach ja... installier mal zonealarm neu... vielleicht klappt es dann ja?
 
Vll stellste einfach im Browser ein per Netzwerkverbindung statt über DFÜ - wenn der Laptop vorher über Modem raus ist.
 
Hallo Leute danke für eure Hilfe, ich hab das Problem gelöst, auch wenn ich hinter den konkreten Grund des Problems nicht sehen kann. Ich wollte die Zone-Alarm Firewall (uralte version) updaten, hab die Neue installiert, auch bei deinstallation der neuen hats nicht mehr funktioniert. Erst wie ich die alte Version wieder installiert hab gings wieder. Keine Ahnung warum.
Ich habe jedenfalls meinen Schluss daraus gezogen und kann es auch allen anderen sagen. Lasst die Finger von ZoneAlarm, des Programm is ne Krankheit....
 
Ach echt, wie kommst du da drauf ;)

Sygate rulez :P

o. Nvidia nForce4 Firewall... (wobei das jetzt nur meine Behauptung ist, ich habs noch nich getestet und hab auch anderweitig noch keine gelesen)
 
Zurück
Oben