Hallo Leute,
ich habe ein Problem, (logisch, sonst würd ich nich hier schreiben xD)
Ich sitze hier auf der Arbeit, bin angestellt als Systemadministrator und Programmierer.
Find ich gut, wenn mich nur nicht eine Kleinigkeit ärgern würde:
NTDLL.DLL
Mein Vorgänger hat ein Programm für das Unternehmen geschrieben, welches mittlerweile mehrfach ausgeliefert wurde und auch intern benutzt wird. Das Programm selbst läuft einwandfrei, sollte jedoch mal einer unserer Kunden auf die Idee kommen, im WinExplorer auf die Netzwerkumgebung zu klicken (unwahrscheinlich aber möglich), stürzt er ab (der Explorer, nicht der Kunde). Das find ich sch*****. Desweiteren führen gewisse Netzwerkoperationen ebenfalls zu o.g. Ergebnis.
Es liegt definitiv an dem Programm, weil erst nach erstmaligem starten eben jenes dieses Problem auftritt. Einarbeiten kann ich mich nicht, da das Programm bereits seit mehr als einer Dekade in der Programmierung steckt (Troubleshooting, Update, Patch, usw, usw), ich wäre mehr als ein halbes Jahr damit beschäftigt, also suche ich eine andere Möglichkeit.
Durch etwas Recherche bin ich darauf gekommen, dass der Fehler auf einem Breakpoint innerhalb der NTDLL.DLL basiert. Jetzt war ich so schlau und habe diesen einfach auf Assembler-Ebene entfernt. Folgeproblem aber: ich kann die NTDLL nicht während der Laufzeit ersetzen oder bearbeiten, dieses ist aber relevant, um den Kunden eine Updatedatei zukommen lassen zu können, die dieses Problem behebt.
Aus Geschäftsinternen Gründen ist es mir auch nicht möglich die Source des Programmes hochzuladen (möchte meinen Job gerne behalten
). Virenscan ist bereits drüber gelaufen... Fruchtlos...
Meine Bitte:
sagt mir wie ich die NTDLL trotz runtime ersetzen kann, oder nennt mir eine andere möglichkeit den Breakpoint zu umgehen.
nehme auch gerne programmiertechnische Dinge in Kauf (Delphi, c++), falls wer dementsprechende Ahnung hat.
mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das einfach entfernen des Breakpoints gar nichts ausser probleme erzeugt, WIN hat nach meiner änderung nicht mehr gebootet... bin also für neue ansätze offen.
Nachdem mir das CHIP-Forum nun nicht helfen konnte, hoffe ich mit euch mehr Erfolg zu haben.
Und ja: ich weiss, dass OS-Dateien zu ändern oder zu tauschen etwas fragwürdig ist und ich weiss auch, dass das Risiken mit sich bringt. Ich will das trotzdem.
dankeschön ^^
ich habe ein Problem, (logisch, sonst würd ich nich hier schreiben xD)
Ich sitze hier auf der Arbeit, bin angestellt als Systemadministrator und Programmierer.
Find ich gut, wenn mich nur nicht eine Kleinigkeit ärgern würde:
NTDLL.DLL
Mein Vorgänger hat ein Programm für das Unternehmen geschrieben, welches mittlerweile mehrfach ausgeliefert wurde und auch intern benutzt wird. Das Programm selbst läuft einwandfrei, sollte jedoch mal einer unserer Kunden auf die Idee kommen, im WinExplorer auf die Netzwerkumgebung zu klicken (unwahrscheinlich aber möglich), stürzt er ab (der Explorer, nicht der Kunde). Das find ich sch*****. Desweiteren führen gewisse Netzwerkoperationen ebenfalls zu o.g. Ergebnis.
Es liegt definitiv an dem Programm, weil erst nach erstmaligem starten eben jenes dieses Problem auftritt. Einarbeiten kann ich mich nicht, da das Programm bereits seit mehr als einer Dekade in der Programmierung steckt (Troubleshooting, Update, Patch, usw, usw), ich wäre mehr als ein halbes Jahr damit beschäftigt, also suche ich eine andere Möglichkeit.
Durch etwas Recherche bin ich darauf gekommen, dass der Fehler auf einem Breakpoint innerhalb der NTDLL.DLL basiert. Jetzt war ich so schlau und habe diesen einfach auf Assembler-Ebene entfernt. Folgeproblem aber: ich kann die NTDLL nicht während der Laufzeit ersetzen oder bearbeiten, dieses ist aber relevant, um den Kunden eine Updatedatei zukommen lassen zu können, die dieses Problem behebt.
Aus Geschäftsinternen Gründen ist es mir auch nicht möglich die Source des Programmes hochzuladen (möchte meinen Job gerne behalten

Meine Bitte:
sagt mir wie ich die NTDLL trotz runtime ersetzen kann, oder nennt mir eine andere möglichkeit den Breakpoint zu umgehen.
nehme auch gerne programmiertechnische Dinge in Kauf (Delphi, c++), falls wer dementsprechende Ahnung hat.
mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das einfach entfernen des Breakpoints gar nichts ausser probleme erzeugt, WIN hat nach meiner änderung nicht mehr gebootet... bin also für neue ansätze offen.
Nachdem mir das CHIP-Forum nun nicht helfen konnte, hoffe ich mit euch mehr Erfolg zu haben.
Und ja: ich weiss, dass OS-Dateien zu ändern oder zu tauschen etwas fragwürdig ist und ich weiss auch, dass das Risiken mit sich bringt. Ich will das trotzdem.
dankeschön ^^