O&O Defrag V8 "Professional" zermetzelt Festplatte

Guten Abend (Guten Morgen passt wohl eher...),

ich hatte entschlossen, Mal wieder eine Defragmentierung durchzuführen. O&O bietete mir fünf Möglichkeiten; ich entschloss mich für die dritte; Sortierung nach Namen und so...

Bis eben waren es ca. 34 %, die bereits fertig waren. Dachte ich mir, ok, legst dich schlafen und Vormittag ist die Platte sortiert. Ich wunderte mich, dass meine externe Festplatte (die einzige, die noch nicht fertig war) plötzlich 'schwieg'. Ging an den Rechner; die Platte wurde nicht mehr angezeigt, O&O zeigte _nichts_ mehr an. Platte aus und wieder an gemacht. Nun erkennt sie Windows wieder, hat allerdings einen anderen Buchstaben - trotzdem noch ihren Namen. Und schönerweise habe ich auf gut die Hälfte meiner Ordner keinen Zugriff mehr. Suche ich diverse Dateien, kommen keine Ergebnisse. Was nun? Nochmal (weiter) defragmentieren? Wiederherstellungssoftware? O&O verklagen?
 
also in der agb von O&O defrag steht ja drinne, dass du o&o software nicht wegen datenverlust verklagen kannst. ich tippe auf einen hardwareschaden, der nur bei plattenüberhitzung oä. auftritt
 
Nur das Beste... vom "Profi". Jo, alles klar.

Meinste, ich sollte nochmal im gleichen Modus defragmentieren, um den Prozess sozusagen zu Ende zu führen?
 
OMFG NEIN!!! fass die platte nicht an, wenn du dir nicht 100% sicher bist, was du da tust. du könntest mit dem weiterdefragmentieren die datenstruktur noch weiter schrot(t)en, als die jetzt schon ist. ich nehme gerne stellar ntfs recover oder wie das auch immer hieß
 
Wenn ich versuche, mit 1by1 Musik zu hören, schreibt es ständig (gelbes Dreieck in der Systray) "Die Datei oder das Verzeichnis D:\Ordner ist beschädigt und nicht lesbar. Führen sie CHKDSK aus." Manches ist da, manches nicht... '=/

Also die Ordner scheinen "nur" (zur Zeit) nicht lesbar zu sein... oder so. Habe CHKDSK Mal ausgeführt, schlägt nach einigen Sekunden fehl: "Windows konnte die Überprüfung des Datenträgers nicht abschliessen."

Wenn ich manuell auf jene Ordner zuzugreifen versuche, schreib Windows: "Die datei oder das verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar"

Vor der Zerstö...*hust* Defragmentierung (*O&O kiss*) hatte ich laut Arbeitsplatz-Anzeige gute neun Gigabyte frei; die selben Angaben stehen noch immer dort. Irgendwie sind die Daten vorhanden, irgendwie nicht...
 
Wie schon gesagt, lass zuerst ein Recovery Tool drüberlaufen. Vermutlich ist nur die Dateizuordnungstabelle teilweise futsch.
 
Kennst du ein Programm, ähnlich Stellar Phoenix? es findet die Daten, aber will sie wohl erst in der Kauf-Mich-Version wiederherstellen.
 
ja genau das habe ich gemeint. es hat mit schon oft treue dienste geleistet. es ist aber etwas langsam...
 
aargh... ich weiss auch nicht weiter...

kriege die Daten wiederhergestellt, aber so viel passt nicht auf die andere. und dreihundert LKW Rohlinge zu brennen, ist auch nicht das wahre. eine Möglichkeit wäre, demnächst eine neue Festplatte (hat wer was zu empfehlen? gross (Speicher), robust und leiste wäre nett... nein, keine Drecksscheisse von Samsung, die hat mir schon einmal drei Jahre Arbeit gekostet) zu kaufen, alles dort zu sichern, die jetzige Maxtor zu formatieren und neu draufzuladen. aber Festplatten kosten viiiel Geld...

Defragmentieren... habe ich heute zum dritten Mal gemacht. irgendwann bei rund vierzig Prozent abgesoffen die Festplatte. läuft irgendwie noch weiter, leuchtet auch schön die LED und ist heiss, aber unter Windows wird sie nicht mehr erkannt. erst nach 'Restöpseln' ist sie wieder funktionstätig. programmiert O&O einfach nur Schrott? ist Maxtor etwa nur ähnlicher Müll wie Samsung? ist es einfach zu heiss für fünfzehn Stunden Kraftarbeit für eine Festplatte? bin ich Schuld... nein, ich denke nicht.
 
ich denke, dass du deine platte nun vollends geschrottet hast. kauf dir doch beim arlt (oä) eine 250 gb ide platte für (beim arlt) 85? von hitachi. nach einem tag gibts du die zurück. in der zeit solltest du allerdings deine daten gesichert haben und die platte danach ordnetlich gelöscht haben
 
Werde wohl morgen nach günstigen Festplatten Ausschau halten... vielleicht finde ich in einem Supermarkt noch eine günstige... da wird man oft fündig. oder ich leihe mir eine aus und sage später, sie sei mir zu laut (;

O&O Defrag schiesst sich immer selbst aus und muss bei den Diensten reaktiviert werden... komisch.
 
Auch wenn du scheinbar Vorurteile gegen Samsung hast, kann ich dir trotzdem zu einer 250Gb Samsung Platte raten. Sie sind sehr leise, bleiben kühl und haben eine gute Performance. Ich hab selber zwei Platten von denen im Einsatz.

Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis wirst du nie im Leben finden: http://geizhals.at/deutschland/a141466.html
Und die IDE Version:
http://geizhals.at/deutschland/a141464.html

Ansonsten sind glaub ich auch die Seagate Platten der 7200.9-Reihe ganz gut.
 
VORurteile? näh!!

alles kaputt gemacht hat das blöde Ding, Fakt.

danke für deine Verweise, werde vielleicht drauf zurückgreifen. morgen erst einmal beim Händler um die Ecke vorbeischauen und gucken, was er mir für ein Angebot machen... ich werde wohl eine komplett neue holen (und sie behalten^^). vielleicht auch nicht... Mal schauen. gibt's Serial ATA auch schon in Verbindung mit einem externen Gehäuse? letztens wollte ich eine holen, das gab's aber angeblich noch nicht. SATA soll ja schneller übertragen als USB. achso... U/Min? ist da was in Aussicht, was schneller ist als 7200?
 
Zurück
Oben