Chakky
Member of Honour
Hi,
hab gerade erschrocken gelesen das O2 nun auch bei ihren "kleineren" Internetpaketen das Tethering verbietet, sprich man darf das Handy nich mehr als Modem benutzen für Laptop oder ähnliches.
Nur jetzt ist die Frage wie wird das kontrolliert? Mich interessiert vor allem der technische Hintergrund.
Wird es O2 veruschen per Port Sperre (nur Port 80 durchlassen? Surfen geht aber andere dinge wie https oder ICQ nicht?) oder wird versuchen nur die Mobile Browser durchzulassen (erkennung anhand des User Agents), dazu müsste aber der Traffic gescannt werden, was wiederrum den Datenschutz in frage stellt....
Wie könnte das von statten gehen?
Quellen: http://www.pocketpc.ch/news/95154-tethering-bei-o2-verboten.html
http://www.webos-blog.de/2010-06-01-o2-ipad-nutzer-sind-schlauer-als-alle-anderen/
hab gerade erschrocken gelesen das O2 nun auch bei ihren "kleineren" Internetpaketen das Tethering verbietet, sprich man darf das Handy nich mehr als Modem benutzen für Laptop oder ähnliches.
Nur jetzt ist die Frage wie wird das kontrolliert? Mich interessiert vor allem der technische Hintergrund.
Wird es O2 veruschen per Port Sperre (nur Port 80 durchlassen? Surfen geht aber andere dinge wie https oder ICQ nicht?) oder wird versuchen nur die Mobile Browser durchzulassen (erkennung anhand des User Agents), dazu müsste aber der Traffic gescannt werden, was wiederrum den Datenschutz in frage stellt....
Wie könnte das von statten gehen?
Quellen: http://www.pocketpc.ch/news/95154-tethering-bei-o2-verboten.html
http://www.webos-blog.de/2010-06-01-o2-ipad-nutzer-sind-schlauer-als-alle-anderen/
Zuletzt bearbeitet: