Objekt-Datenbank

Aus Interesse mache ich gerade learning by doing, und bringe mir Java bei.
Um es mir nicht zu einfach zu machen, und ein interessantes Projekt zu haben, erstelle ich eine oder mehrere Applikationen, die Daten in einer Datenbank abspeichern sollen.
Und um es noch etwas komplizierter zu machen, habe ich mir keine rationale Datenbank ausgesucht, denn da hab ich genug Erfahrung, ich habe mir eine Objekt-Datenbank ausgesucht: db4o.

An sich gefällt mir die Idee hinter einer Objekt-Datenbank sehr gut, es ist nur schwierig ?Gleichgesinnte? zu finden, weil alle SQL-fixiert sind.

Ist hier vielleicht noch jemand, der damit schon mal gearbeitet hat?
 
jupp ich :-)

allerdings hab ich das unter .NET auf einem PDA genutzt, schön klein für die paar Daten super schnell und es reict eine dll die man einbinden muss ^^

db4o ist meiner Meinung nach bisher das beste was es für embedded .NET als DB gibt

aber db40 ist ja ansich keine Herausforderung :-)
ich finde das sit um einiges einfacher als RDBMS
 
Ich hab mich vorher auch an C#, sqlite und db4o versucht, klappte auch eigentlich ganz gut. Da ich aber mittlerweile zu Hause Linux nutze, wollte ich etwas Plattformübergreifendes. Und Mono ist noch nicht so weit, außerdem ist es noch umständlich C#-Code für Windows und Linux laufen zu lassen.


Ich meine auch, db4o ist nicht all zu schwer, man findet nur nicht so viele Beispiele, wie z.B. zu SQL. Da ich von den rationalen DBs komme, finde ich es schon gewöhnungsbedürftig, dass es keine Keys, vor allem keine Eindeutigen gibt.
 
Zurück
Oben