Offene Ports

der artikel heisst glaubich Mauerbau, ich hab die Ausgabe leider nicht greifbar, sonst könnt ich dir genau sagen wo in der ausgab.
 
Artikel Gefunden

(siehe Seite 144 in c't 21/01).[
URL=http://www.heise.de/ct/01/21/140/]http://www.heise.de/ct/01/21/140/[/URL]
 
firewalls?!

Also... firewalls sind eigentlich wenn diese nicht richtig oder garnicht konfikuriert sind unnütze!
Es bedarf schon mehr als eine firewall um bedrohungen
aus dem Inet "abzublocken"! Desktop firewalls sind ziemlich NICHT "sicher" wenn dann schon ne Hardware firewall aber die wiederrum koschtet teuer Geld!
:evil:

Nichtmal firewalls können die neuen trojaner den zugriff aufs inet verweigern! Denn die "sprengen" deine firewall und du merkst nichtmal was davon!
Tja...
Desktop firewalls sind nutzlos...
 
Also wie ist das denn jetzt? Ist es nun "gefährlich", Ports offen zu haben (einige brauch ich zum Surfen etc., schon klar) oder nicht? Gibt es eine Chance über offene Prots ohne Trojaner in ein System einzudringen? Wenn ja, könnte das mal einer etwas genauer erklären? Thx im Voraus.....
 
Es gibt moeglichkeiten ueber einen offenen Port ohne Trojaner einzudringen...z.B. Telnet (port 23) oder NetBios (port 139)
Aber was soll man daran jetzt erklaeren?
Du musst genug Ahnung von diesen Diensten haben und versuchen zu connecten!
 
Es hätte mich auch überrascht, wenn Bill seine Firewalls so ausgelegt hätte, das sie was TAUGT. Das is bestimmt nur ne Attrappe, die nach einem zufallsgenerierten Zeitraum eine Meldung mit irgendeinem X-beliebigen Programm oder Port ausgibt ;)
"Microsoft-Firewall"... Wenn ich das schon höre. Igitt! Ein Widerspruch in sich.
 
Zurück
Oben