Optische Maus vs Glasschreibtisch

Chakky

Member of Honour
Hallo,

ich hab mir einen Glasschreibtisch zugelegt und jetzt musste ich mit entsetzen feststellen das keiner meiner Optischen Mäuse funktioniert und eine weitere eigenart

und zwar die erste Maus is eine von IMPACT (irgendeine noname marke) model: 1600dpi Gaming Mous ich nehm an das die Optisch is (da rote LED)

Eigenart: funktioniert nicht auf einen weisen Blattpapier, aber auf ein Teilweise weisen Mauspad schon, andere unterlagen wie farbige Papphefter nein, aber eine tischdecke funktioniert ->warum?

Die 2te Maus is eine Logitech MX400 Laser

die funktioniert wiederum auf den weisen Mauspad nich, aber auf ein weises papier

jetzt meine frage kann mir jemand den technischen sachverhalt klären?

und wie kann ich die mäuse auf den glastisch benutzen ohne das ich ein weises Blattpapier drunter legen muss (besonders weil ich die IMPACT maus benutzen will) und was für ein Mauspad muss ich holen? ein komplett weises scheint ja nich zu gehen?

ja ich weis die fragen sind sehr "skurill" aber alltags problem halt :)

danke
 
Original von Chakky
und wie kann ich die mäuse auf den glastisch benutzen ohne das ich ein weises Blattpapier drunter legen muss (besonders weil ich die IMPACT maus benutzen will)

gar nicht...

du hast die Funktionsweise der opt. Maus anscheinend noch nicht begriffen... sie sendet einen Laserstrahl und wertet das reflektierte Licht aus...

bei einer Glas-Platte geht der Lichtstrahl einfach durch die Platte durch - damit bekommt die Maus kein Signal zurück...

Details: http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Maus#Funktionsweise

Original von Chakky
und was für ein Mauspad muss ich holen? ein komplett weises scheint ja nich zu gehen?

am besten eines, was nicht zu glänzig ist oder so... matt schwarz tut es voll und ganz. oder die Pappe eines Schreibblocks oder so...
 
Einfach mal mit ner Stahlbürste / Stahlwolle übers Glas schrubbern oder sonstwie genug Kratzer ins Glas machen.
Sandstrahlen / Schleifen bis es milchig wird hilft auch ungemein.
 
Du könntest ein weißes Blatt Papier von unten an den Schreibtisch kleben, wobei ich nicht weiß wie sich die Brechung auf die Maus auswirkt.
 
Original von VierZwei
Du könntest ein weißes Blatt Papier von unten an den Schreibtisch kleben, wobei ich nicht weiß wie sich die Brechung auf die Maus auswirkt.
Arbeiten dürfte sich so als schwierig gestalten ;)

Wie wäre es mit einem Mouse-Pad mit einem netten Bildchen?
Ich würde ja von "Bildchen" abraten. Diese haben oft den Nebeneffekt dass harte Kanten im Bild den Cursor zu unkontrolliertem herumspringen bringen.

Mattes schwarz ist definitv die beste Wahl.
 
mmhz ok da werd ich mal schauen bei den händler von geiz is geil ob ich ein mauspad finde was für die impact maus geht

wieder mal nich gedacht beim kauf des schreibtisches :D
 
@beavisbee
du hast die Funktionsweise der opt. Maus anscheinend noch nicht begriffen... sie sendet einen Laserstrahl und wertet das reflektierte Licht aus...


Der "Laserstrahl" (gibts auch als LED) ist Licht fuer eine Kamera, eine Art Blitzlicht (naja, nicht wirklich :) ). Eine Kamera nimmt in einer bestimmten Geschwindigkeit Graustufenbilder auf (Abtastrate).
Aufeinanderfolgende Bilder werden verglichen und somit wird versucht Richtung und Geschwindigkeit zu ermitteln. Das ist auch der Grund warum sowas auf sehr glatten Flaechen nicht funktioniert da anhand von dem was aufgenommen worden ist nicht ermittelt werden kann ob und wie schnell eine Bewegung gemacht worden ist (Auch das "Springen"). Hierbei arbeiten Die Lasermaeuse besser als LED Maeuse- weil praezisere Bilder erzeugt werden.
Ebenso bei Glas. Das hat mit dem "durchscheinen" des Lichts primaer rein gar nichts zu tun (auch wenn es sicherlich ein Indikator fuer miese Bilder ist), es geht immer nur um das Bild, das gemacht wird.
 
also wenn du trotz alledem weiter ohne mauspad arbeiten willst, würde ich dir so eine Maus ans Herz legen, sind sind super klasse für Office etc. arbeiten (halt alles außer spiele) und schonen dein Handgelenk.

Zudem ist der große vorteil du brauchst keinen platz nach links und rechts da es eine sogenannte "feste" maus ist.
 
ok hab mir gerade ein mauspad geholt für 2,99 steht hinten drauf ->für optische und Laser mäuse geeignet natürlich geht es nich....

grr ich glaub da muss ich mir selber eins basteln ^^

umtauschen fällt aus mehr spritkosten als alles anderees :D
 
Zurück
Oben