Hi,
bin grade mal dabei den Output von free ganzheitlich zu verstehen. Dabei hab ich auch schon viel gegooglet, lese aber teilweise widersprüchliches:
Soweit bin ich bisher:
Mem - total: gesamter physikalischer Hauptspeicher
Mem - used: alloziierter Hauptspeicher
Mem - free: total - used
Mem - buffers: input und output queues für Prozesse
Mem - cached: disk cache
Swap - total: Summe aller swap Partitionen
Swap - used: benutzer Swap
Swap - free: total - used
Der Wert Mem - shared steht wahrscheinlich für RAM den sich Prozesse teilen - wohl meistens in Form von Shared Libraries würde ich vermuten. Wenn das so ist irritiert mich aber der Wert von 0!
Mit der "-/+ buffers/cache" hab ich noch Probleme:
Das passt doch irgendwie nicht zusammen oder? Was stimmt denn nun? Ist das überhaupt richtig, was ich oben zusammengeschrieben habe?
cu
serow
bin grade mal dabei den Output von free ganzheitlich zu verstehen. Dabei hab ich auch schon viel gegooglet, lese aber teilweise widersprüchliches:
Code:
mathias@ironman:~$ free
total used free shared buffers cached
Mem: 5783804 5749784 34020 0 32452 5486148
-/+ buffers/cache: 231184 5552620
Swap: 7812492 792 7811700
mathias@ironman:~$
Soweit bin ich bisher:
Mem - total: gesamter physikalischer Hauptspeicher
Mem - used: alloziierter Hauptspeicher
Mem - free: total - used
Mem - buffers: input und output queues für Prozesse
Mem - cached: disk cache
Swap - total: Summe aller swap Partitionen
Swap - used: benutzer Swap
Swap - free: total - used
Der Wert Mem - shared steht wahrscheinlich für RAM den sich Prozesse teilen - wohl meistens in Form von Shared Libraries würde ich vermuten. Wenn das so ist irritiert mich aber der Wert von 0!
Mit der "-/+ buffers/cache" hab ich noch Probleme:
Die Zeile mit -/+ buffers/cache zeigt an, wie viel Speicher aus Anwendungssicht frei beziehungsweise belegt ist. In diesem Beispiel belegen auf meinem System laufende Anwendungen 278 MB, während 606 MB frei zur Verfügung stehen.
The -/+ buffers/cache line shows how much memory is used and free from the perspective of the applications. Generally speaking, if little swap is being used, memory usage isn't impacting performance at all.
The second line of data, which begins with -/+ buffers/cache, shows the amount of physical memory currently devoted to system buffer cache. This is particularly meaningful with regard to application programs, as all data accessed from files on the system that are performed through the use of read() and write() system calls1 pass through this cache. This cache can greatly speed up access to data by reducing or eliminating the need to read from or write to the HDD or other disk.
Das passt doch irgendwie nicht zusammen oder? Was stimmt denn nun? Ist das überhaupt richtig, was ich oben zusammengeschrieben habe?
cu
serow