Packete sniffen in VB

Hi Leute ich brauche wieder einmal eure Hilfe.

Ich möchte ein Programm schreiben, dass in der Lage ist bestimmte Packete die an meinen PC gesendet werden auszulesen. Ich möchte ein ganz bestimmtes Packet empfangen und seinen Inhalt in eine Variable schreiben.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... ich habe mal ein bisschen gegoogelt und die WinPcap Bibliotheken gefunden, womit man Packete sniffen kann.

Das ganze möchte ich möglichst in Visual Basic programmieren, da ich damit ein bereits geschriebenes Programm erweitern möchte. Das Problem ist, dass ich weis wie ich die Bibliothek benutzten kann. Ich hoffe mal einer von euch kennt sich damit aus und kann mir vielleicht einen kleinen Beispielcode geben.

Außerdem wäre es gut wenn ihr mir erklärt wie ich die empfangenen Packetdaten von Hex in normale Strings umwandle (auch hier bitte VBcode).

Ich hoffe auf eure Hilfe.
 
hmmm...
ich würde mal aus dem Steigreif sagen, du benutzt die Winpcap.dll genauso wie WIN-API Funktionen, also mit

declare function NAME_DER_FUNKTION lib "winpcap.dll" (byval PARAMETER as...) as RÜCKGABEWERT.

beispiel für WIN-API:

Declare Function GetUserName Lib "advapi32.dll" Alias "GetUserNameA" (byVal lpBuffer As String, nSize As Long) As Long

beispiel für winpcap:

declare function pcap_findalldevs lib "(win)pcap.dll" (byval all_devs as pcap_if_t, byval errbuf as string) as integer

Nicht vergessen:

struct pcap_if_t
(hier den Struct pcap_if_t definieren. Wie sie aussiieht siehst du [U=http://winpcap.polito.it/docs/man/html/structpcap__if.html]hier[/U])
end type

am besten schaust dir mal ein WINAPI-Funktionen an, dann fällt es dir bestimmt leichter.

Ach ja, bei der Deklaration von dll-Funktionen spielt die Groß-/Kleinschreibung eine Rolle.


Gruß
n00ne
 
Zurück
Oben