Der Vorteil von aktivem FTP liegt auf der Seite des FTP-Admins, er braucht nämlich nur Port 21 freigeben. Das Nachsehen hat der Client, wenn er hinter NAT oder Firewall sitzt, da er über auf seiner Seite geöffnete Ports erreichbar sein muss. Bei passivem FTP verhält es sich genau andersherum. Dort initiiert der Client sämtliche Übertragungen und muss keine Ports öffnen können. Allerdings müssen auf der Serverseite dafür gewisse Portranges freigegeben werden.
Mach das Beste draus. Cheers.