Pc Übers Internet Steuern

Hallo Leute gibts eine Möglichkeit einen Pc durchs Intrnet zu steuern ......
z.b ich sitze hier zuhause an meinen pc und will nen anderen Rechner steuern
was brauch ich dazu? nur ip`? ...

so hab da diesen vnc viewer geht das mit dem teil?
muss der andere rechner auch das tool haben???
oder funzt das nur über Netzwerk

hoffe jemand antwortet

DANKE
 
Falls du XP benutzt, guck mal in der Windowshilfe.
Da gibt's meines Wissens auch so ne Funktion.
 
ich nehmen dazu "TightVNC".damnit kann man beim anderen pc auf den desk gehen und alles machen,was man will.is sogar freeware das proggi!
anleitung:


vnc anleitung
-----------------------------------------------------------

auf dem pc,der ferngesteuert werden soll:
"launch tight vnc server"

dann unter >accept socket connections< ein passwort für den VOLLEN zugriff und eins für den reinen anzeige modus vergeben.

das tool geht in den tray und wartet auf connection.


auf dem 2.pc "tight vnc viewer(fast compression)".dort die IP-adresse des fernzusteuernden pcs eingene (herauszubekommen=ipconfig im dos -fenster).
wenn die verbindung steht,öffnet das tool ein neues fenster.
übertragung beschelunigen:
oben auf das programmsysmbol und "Connection options" > allow JPEG compression < auf "0" setzten und " restrict pixel to 8 bit".
 
Es gibt auch "Remote Administrator"! Das Tool muss auf beiden Rechnern installiert sein, dann brauchst du lediglich die IP um den PC fernzusteuern.

Gruß minihami86
 
Jo, das mit dem Remotetool von Windows ist vielleicht nicht die Beste Möglichkeit, aber dafür hatt's bei mir einwandfrei gefunzt und der andere kann jeder Zeit die Remoteunterstützung unterbrechen, falls es Probleme gibt... (chatten kann man mit dem anderen natürlich auch ohne Probleme, mit Headset gibt's sogar noch Sprachunterstützung).

Master-X
 
is das "Remote Administrator" freeware.ich blicke das nich ganz.da gibts 2 versionen auf der hp. und welche ports muss man da im router für weiterleiten??weisst du das zufällig?
 
WinVNC ist ganz gut, aber auch Symantecs Pc Anywhere ist hoch im Kurs. Für Linux empfehle ich immer noch mein KNetWatch :]
 
Ich glaube das müsste Freeware sein...
Wie die Einstellungen da für Router zu machen sind weiß ich aber nich, sorry.

Gruß minihami86
 
die 2.1 is share.aber trotzdem einfach zu befreien.is ja schon ein bissle älter.hinterm router is immer doof.bei VNC sinds die 5800 und 5900 ports.
 
ja.das geht so:


vnc anleitung
-----------------------------------------------------------

auf dem pc,der ferngesteuert werden soll:
"launch tight vnc server"

dann unter >accept socket connections< ein passwort für den VOLLEN zugriff und eins für den reinen anzeige modus vergeben.

das tool geht in den tray und wartet auf connection.


auf dem 2.pc "tight vnc viewer(fast compression)".dort die IP-adresse des fernzusteuernden pcs eingene (herauszubekommen=ipconfig im dos -fenster).
wenn die verbindung steht,öffnet das tool ein neues fenster.
übertragung beschelunigen:
oben auf das programmsysmbol und "Connection options" > allow JPEG compression < auf "0" setzten und " restrict pixel to 8 bit".
 
Ich hab das mal mit der Remoteunterstützung ausprobiert, das funzt echt.
Soweit ich weiß hat das halt nur den Sinn, dass man einen anderen PC wiederherstellen kann bzw. demjenigen dabei hilft.
Aber das sowas funzt hätt ich net g'dacht, tja die Windowsprogrammierer machen halt alles falsch ních wahr? *mg*

MFG Exc@libur
 
Zurück
Oben