PC abgestürzt und kann sich nicht richtig einschalten

joa..mein pc ist vorher abgestürzt, also es gab so nen komischen ton und alles war eingefroren, hab ich den pc ausgeschaltet. wenn sich mein pc einschaltet ist es für 8-9sek laut und dann bootet er. also hab ich ihn wieder eingeschaltet doch es kommt die ganze zeit dieser lärm und er will sich nicht richtig einschalten. nun ist er schon seit ner halben stunde dran -.-
pc: winxp sp2, nix neues in letzter zeit installiert, antivirus alles drauf etc, pc vor 2-3monaten neu formatiert und danach auch keine probleme mehr gehabt. hoffe man kann mir helfen

mfg
 
Was ist denn "dieser lärm"?
Ich kann auch mit "wenn sich mein pc einschaltet ist es für 8-9sek laut und dann bootet er. also hab ich ihn wieder eingeschaltet" nichts anfangen...wie kann man einen Rechner nach dem Anschalten noch mal anschalten?!
 
also so aus der beschreibung die du gemacht hast tippe ich auf einen hardware-defekt. aber wie stek schon meinte, musst du sehr viel genauer beschreiben. falls es sich bei dem lärm um piepen handelt dann bitte auch dies genau beschreiben (also so in der art: lang-kurz-kurz...) ansonsten versuche mal zu lokalisieren, wo der lärm herkommt. vom laufwerk, festplatte (vielleicht ein klackerndes geräusch), ein lüfter, netzteil...

und wie sieht der bootvorgang jetzt aus? nur diese von dir genannten geräusche, bios (wenn ja, bis wohin genau), windows-bildschirm kommt schon, oder er bootet komplett, es dauert nur ewig...

also bitte so genau wie möglich beschreiben, nur so kann dir geholfen werden
 
aalso..dieser "lärm" kommt eigentlich immer, wenn sich der pc einschaltet, also das is ganz normal. nach 8-9 sek verschwindet er und dann gehts normal weiter, das ist immer so. und das war nur so ne info nebenbei, ich habe ihn erst dann eingeschaltet. also nicht 2mal;) hmm ich habe alles aus dem pc ausgesteckt, ne stunde gewartet, und dann ging er wieder?! aber als ich ihn heut wieder eingeschaltet hab, ging er paar minuten und dann wieder alles eingefroren und son "tööööö" also ständig. da bleibt nix mehr ausser ausschalten. und wenn ich ihn einschalte, kommt dieser lärm, der sonst nur paar sekunden ist, ständig, und auf dem bildschirm is nix, nich mal das acer logo, welchs ganz am anfang sonst immer kommt. also nichmal bis dorthin. hab den auch ne halbe stunde so laufen lassen und logo kam immer noch nich. versteht mich jemand? komisch is eben, dass es nachher ging, und dann wieder nich :S .. naja

mfg
 
wie, wenn ich ihn nicht einschalten kann? naja wenn ich ihn längere zeit ausgeschaltet lasse und ihn dann wieder einschalte, geht er, aber dann stürzt er wieder ab und dann passiert wieder das gleiche -.- aber thx für die antworten
 
Es ist wirklich schwierig hier ein Statement abzugeben. Hast du den PC schon mal geöffnet um eventuell vorhandenen Staub zu entfernen oder zu lauschen wo der "Lärm" herkommt? Drehen alle Lüfter? Es klingt irgendwie nach einem Hitzeproblem. Wenn du die Möglichkeit hast, probier mal verschiedene Komponenten auszutauschen.
 
Ich tippe auf den Arbeitsspeicher.Vielleicht mal einen anderen einbauen bzw wenn du 2 hast einen Rausnehmen und wenns der nicht war mal den anderen versuchen.
Es kann nicht schaden wenn du die kühlrippen mal reinigst,aber er würde nicht piepen wenns an der Hitze liegen würde sondern nach ner weile nur ausgehen.
 
hi, ich war kurze zeit im urlaub.. danke für die antworten. aalso als ich den pc nach langer zeit wieder eingeschaltet hab, ging er wieder für kurze zeit aber dann friert wieder alles ein und fertig is. n kumpel denkt es könnte vl ein wackelkontakt sein? ich hab überall staub entfernt, doch das bringt irgendwie auch nix. ich versuche mal, den arbeitsspeicher auszutauschen. nur komisch ist, dass nicht mal das acer logo am anfang kommt, könnte es irgendwie am mainboard liegen oder so? achja das piepen kommt beim einfrieren nicht mehr. die lüfter sind ok, der lärm am anfang beim booten kommt immer, das ist nicht das problem. beim pc hat es ja auch 2 leuchten, die eine gelbe ist die powertaste und die andere blinkt immer, wenn der pc am arbeiten is oder so. und wenn das eben einfriert, hört es auf zu blinken sondern leuchtet nur noch.

mfg
 
Original von bizarreSam
hi, ich war kurze zeit im urlaub.. danke für die antworten. aalso als ich den pc nach langer zeit wieder eingeschaltet hab, ging er wieder für kurze zeit aber dann friert wieder alles ein und fertig is. n kumpel denkt es könnte vl ein wackelkontakt sein? ich hab überall staub entfernt, doch das bringt irgendwie auch nix. ich versuche mal, den arbeitsspeicher auszutauschen. nur komisch ist, dass nicht mal das acer logo am anfang kommt, könnte es irgendwie am mainboard liegen oder so? achja das piepen kommt beim einfrieren nicht mehr. die lüfter sind ok, der lärm am anfang beim booten kommt immer, das ist nicht das problem. beim pc hat es ja auch 2 leuchten, die eine gelbe ist die powertaste und die andere blinkt immer, wenn der pc am arbeiten is oder so. und wenn das eben einfriert, hört es auf zu blinken sondern leuchtet nur noch.

mfg



das dürfte deine festplatte sein ;)

tippe aber auch auf den Arbeitsspeicher... Kannst den Arbeitsspeicher auch einzeln durchtesten mit verschiedenen progs (nach googlen) vorrausgesetzt ist aber das der pc lange genug an bleibt oder du nen anderen hast um es quer zu tauschen...
 
Nur um es ausschliessen zu können: Tausch mal Tastatur und Maus, gerade Tastaturen können auch solche Fehler hervorrufen, wenn irgendwas klemmt oder Kontakte verklebt sind. Meist hat man dann am Anfang so ein Tröten, begonnen mit ein bis zwei Pieptönen. Wenn es die Platte ist, dann hast Du oft so ein "Klacken" für einige Sekunden, bis sie aufgibt. Oder beschreib mal das Geräusch genauer, dann kann man vllt mehr sagen. Wenn es nur der übliche Krach beim Start ist (Acer-Rechner drehen ähnlich wie beim Notebook beim Start für ein paar Sekunden alle Lüfter auf), dann ist das normal.
 
ich hatte bei meinem PC auch mal sowas ... wollte einfach nicht starten ... dann hab ich ihm mal nen sanften Hieb gegeben, und schwubs is er wieder gelaufen ... denk auch, dass es irgend nen Wackelkontakt sein könnte, hab aber seitdem kein Problem mehr damit :D

"sanfte Gewalt" hilft manchmal bei derartigen Problemen ... auch wenn es normal nicht zum Empfehlen ist ^^

PS: der PC meines Vaters hatte auch mal so ein Problem (hat er sogar immer noch) ... aber das Piepen hört sofort auf, wenn man die Leertaste drückt :D

naja, man muss sich nur zu Helfen wissen :D

mfg.
 
Original von tlbuk
...Wenn es nur der übliche Krach beim Start ist (Acer-Rechner drehen ähnlich wie beim Notebook beim Start für ein paar Sekunden alle Lüfter auf), dann ist das normal....
jep, das ist normal, das ist ja auch nich das problem!

hab erst heute den arbeitsspeicher auswechseln können, mit nem andern gehts auch nich - . - das acer logo kommt nich und nix passiert..danke trotzdem für die antworten..

weiss vl sonst noch jemand, wie man das beheben könnte (oder im schlimmsten fall wenigstens die daten auf der hdd retten) ..

achja, sanfte gewalt geht auch nich hehe :D

greez
 
Wenn alles schwarz bleibt beim booten, tippe ich auf die kondensatoren auf deinen mainboard, schaue dir mal die kondensatoren deines boards an, sind die deckel ausgebeult, ist das ein zeichen eines defektes, ist dies der fall, kan man sie ganz einfach auslöten und neue einsetzen :-)
 
ne, die kondensatoren sehen wirklich gut aus..scheisse alter. sonst niemand nen plan, was sonst sein könnte? also mir is grad eingefallen, das früher 2-3mal sich der bildschirm auch eingefroren hat und ich dann neustarten musste, das war dann aber auch alles. dann ging alles wieder. und als ich den thread eröffnet hab, konnte ich den pc wenn ich es 2 stunden nochmal versuchte ihn einzuschalten auch einschalten und dann ging er ne weile. jetzt geht aber überhaupt nix mehr. wie gesagt alle kühler arbeiten, kein acer logo nix.. - . -
 
Kann es vielleicht sein sein das du irgend etwas am Prozessor gemacht hast?

Edit:Ich habe hier noch was gefunden was dir helfen könnte.


1 x kurz keine Fehler vorhanden
1 x lang beschädigtes Netzteil
2 x kurz defekter Speicher
3 x kurz defekter Ram-Baustein
4 x kurz Systemzeit fehlerhaft
5 x kurz Prozessor defekt
6 x kurz Tastatur-Problem
7 x kurz Fehler im Virtuellen Modus
8 x kurz Problem mit Grafikkarte
9 x kurz fehlerhaftes Rom-Bios
10 x kurz Fehler im CMOS
11 x kurz L2-Cache unbrauchbar
1 x lang, 3 x kurz Monitor-Problem
1 x lang, 3 x kurz Problem mit Grafikkarte
3 x lang, 3 x kurz Arbeitsspeicher defekt
 
hmm nee hab nix am prozessor gemacht..hab auch sonst nix gemacht, nur mal vor langem nen anderen brenner reingebaut. ist mit diesem 1 x etc. ein piepen gemeint?

danke und mfg
 
die tabelle ist eine fehlercode-tabelle. am anfang beim einschalden vom pc piept der (oder auch nicht). und dieses piepen hat halt ne bedeutung wie du in der tabelle ablesen kannst. piept der also nicht nur 1x kurz sondern irgendwie anders, dann guck in der tabelle was das heißt
 
mein pc piept nicht beim einschalten ;( so ne scheisse echt. der piept nich, der startet nur, die lüfter laufen ständig und fertig is. thx für die tips und hoffe auf weitere, mfg

push - . -
 
Zurück
Oben