PC in Kühlschrank einbauen?

Hi, bin durch ein anderes Forum auf die Idee gekommen.

Meine CPU und GPU werden zum einen recht heiß und mein Rechner verstaubt recht schnell, außerdem habe ich noch einen Kühlschrank über.
Daher möchte ich wissen, ob sich das lohnt, einen PC in einen Kühlschrank einzubauen von wegen der Kühlung.

Gibt es irgendwelche Gefahren dabei, Feuchtigkeit, Wärmeentwicklung etc? Muss der Kühlschrank an sein oder kann ich den auch auslassen und Kühlschranktür trotzdem geschlossen lassen ohne Probleme?

Hoffe, ihr könnt mir da helfen. :)
 
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass das gut gehn wird. Das Kondenzwasser wird da denke ich sehr schnell für einen Kurzschluss sorgen. Den PC in den Kühlschrank stellen un den dann geschlossen und ausgeschaltet lasse wird wohl genau das Gegenteil bewirken als das was du da vor hast. Der Innenraum wird sich durch die gute Isolierung sehr schnell aufheizen und damit wird auch die CPU wesentlich schneller warm. Selbst in einem Raum mit geschlossenen Fenstern und Türen kann man diesen Effekt sehr schnell erkennen, obwohl der Raum viel größer und lange nicht so gut isoliert ist.

Mein Tipp: versteiger den Kühlschrank bei eBay und kauf dir eine Wasserkühlung ;)

MfG,
Pacman
 
Danke -Tux-, sehr cool (wörtlich gesprochen ;))

hm, oder auch nicht, bei Kaltmacher finde ich da speziell nix, gibt's da überhaupt eine SuFu? Mal schauen, ob Google mehr weiß.
 
Zurück
Oben