I
IOLAUS
Guest
Also ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner für rund 1000 Euro gekauft und denke das es ein sehr guter Rechner für wenig Geld ist. Deswegen möchte ich Euch diesen Kauftipp nicht vorenthalten.
Abit TH II Raid Sockel 478 Chipsatz 850i: 209 ?
P4 1,6 Ghz NW Sockel 478: 199 ?
2x Rimm (256MB): 120 ?
ATI Radeon 8500 ( Built by ATI ): 260 ?
Tower 75 ?
Papst Gehäuselüfter: 23 ?
Festpladde wc 80GB ata100 147 ?
Gesammt 1033 ?
Wenn man bedenkt das die Komplettrechner im aldi, Mediamarkt und co auch 1000 ? kosten,
dann würd ich mal so sagen das das eine sehr gute Alternative ist, zumal die Boards und
die Grafikkarten in diesen Kompletrechnern totaler schrott ist. Auch geforce MX karten
sind nicht so prall. Mit dem Rechner hab ich ein Benchmark von 8600 erreicht.
Das Board und die CPU spielen perfekt zusammen, da man die aber auch nur die 1,6 Ghz
cpu NW problemlos auf 2,1GHz takten kann. Benchmarks mit dieser cpu und diesem Board
findet Ihr unter http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8715712.html
Die Radeon8500 sollte Built by ATI und nicht Powered by ATI sein, da die ramdac bei der
built höher ist. Ausserdem ist die Radeon besser als die geforce3 ti 500 und nur knapp
schlechter als die neue geforce 4 ti die aber 300 Euro mehr kostet.
Sicherlich kann man noch komponenten verbessern aber für knapp 1000 Euro ist das ein Top rechner.
Übrigens die Preisdifferenz zwischen 1,6 und 1,8 GHz ist zu hoch für das bischen mehr Leistung!
cya IOLAUS
Abit TH II Raid Sockel 478 Chipsatz 850i: 209 ?
P4 1,6 Ghz NW Sockel 478: 199 ?
2x Rimm (256MB): 120 ?
ATI Radeon 8500 ( Built by ATI ): 260 ?
Tower 75 ?
Papst Gehäuselüfter: 23 ?
Festpladde wc 80GB ata100 147 ?
Gesammt 1033 ?
Wenn man bedenkt das die Komplettrechner im aldi, Mediamarkt und co auch 1000 ? kosten,
dann würd ich mal so sagen das das eine sehr gute Alternative ist, zumal die Boards und
die Grafikkarten in diesen Kompletrechnern totaler schrott ist. Auch geforce MX karten
sind nicht so prall. Mit dem Rechner hab ich ein Benchmark von 8600 erreicht.
Das Board und die CPU spielen perfekt zusammen, da man die aber auch nur die 1,6 Ghz
cpu NW problemlos auf 2,1GHz takten kann. Benchmarks mit dieser cpu und diesem Board
findet Ihr unter http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8715712.html
Die Radeon8500 sollte Built by ATI und nicht Powered by ATI sein, da die ramdac bei der
built höher ist. Ausserdem ist die Radeon besser als die geforce3 ti 500 und nur knapp
schlechter als die neue geforce 4 ti die aber 300 Euro mehr kostet.
Sicherlich kann man noch komponenten verbessern aber für knapp 1000 Euro ist das ein Top rechner.
Übrigens die Preisdifferenz zwischen 1,6 und 1,8 GHz ist zu hoch für das bischen mehr Leistung!
cya IOLAUS