PC stüzt grundlos ab (Win2k Pro)

Halli hallo ;)

Ich habe ein Problem mit meinem Rechner:

Er stürzt oft - ohne jeglichen Anlass - ab, auch, wenn er keiner erhöhten Rechenbelastung etc. ausgesetzt ist. Also er läuft...und plötzlich nicht mehr.

Mein System:

- AMD Athlom 1000 MHz
- 256 MB SDRAM
- Windows 2000 Professional (inkl. SP2)
- AROWANA PCI ISDN Card
- ASUS Mainboard (VIA-Chipset)
- 250W Netzteil
- Riva TNT2 32MB
- NEC DVD-ROM

Ich hoffe, das reicht aus :)

Danke schonmal im Voraus,
Greetz Shrinker :))
 
Kannst Du noch etwas genauer umschreiben wann und wie er abstürt ?

Bei bestimmten Anwendungen ? Im Netz ? u.s.w.

Irgendwelche Fehlermeldungen oder knallt er völlig 'runter ( reboot ) ? u.s.w.
 
Oft crasht er z.B., wenn ich keine Anwendungen laufen lasse und nur auf den Desktop schaue...auf einmal *ZACK* und Reboot.
In den meisten Fällen ist nicht einmal eine Mausbewegung nötig, um ihn zu töten :D

Und Software...ich habe eigentlich nur den Apache, MySQL und einige Texteditoren drauf...das habe ich auch schon alles ausgeschaltet...kein Resultat (immer noch Crash).

Das nervt halt etwas, vor allem wenn man gerade codet und plötzlich (VOR dem obligatorischen Zwischenspeichern :D ) alles weg ist ;)
 
Wie schaut's mit allem Möglichen Wackelkontakten, Speicherbänke und dergleichen ... ?
 
Er ist noch wach :D

Also ich hab alle Karten/Steckplätze nachgesehen...was festzuschrauben ist, ist fest, der rest steckt auch fest drin X(

Kabel stecken auch alle...Festplatte bammelt nirgends rum...ich bin ratlos :(
 
dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung:

Dein Netzteil! Schon mal die Bedienungsanleitung Deines ASUS-Mainboards gelesen? Da steht irgendwo was von mindestens 300W-Netzteilen. Ahh, und was bemrkt man da - 250<300. ;)
 
Ziehe mal alles unnütige raus und lass den Rechner nur mit Grafikkarte und einem RAM-Riegel (falls 2 drin) laufen. Kontrolliere auch mal die Latency-Einstellung des RAM im BIOS und stelle die Option, falls nicht schon ist, auf AUTO.
Klingt nämlich nach einem Hardwareprob.
Wenn der Rechner so läuft, eine Weile testen und dann Stück für Stück wieder alles reinstecken.
 
wär cool wenn ihr ne lösung für das problem finden würdet, hab ne ähnliche rechner konfiguration, und mein rechner hängt sich auch unter w2k pro immer mal wieder völlig ohne grund auf.
bei mir rebootet er nur nicht, sondern macht gar nix mehr und lässt mich noch nicht einmal mehr die maus bewegen, die einzige möglichkeit ihn dann wiederzubeleben ist nen warmstart.

aber als kleiner denkanstoss unter w98 und linux funzt es prima !!!

-buttfinga-
 
Hallo,

Ferndiagnosen sind immer etwas problematisch.

Hast Du schon mal im BIOS die Temperatur Deines Prozessors überprüft? Die Athlons sind dafür berühmt/berüchtigt, dass sie sehr warm werden. Ich habe gerade selbst ein System gebaut und traue mich noch nicht so recht das Gehäuse zu schließen. Die Porzessortemperatur, die der Hardwaremonitor des BIOS anzeigt, sollte m. E. nicht sehr viel über 65° C liegen. Athlon hat, soweit ich weiß, für den Prozessorkern 90° C spezifiziert. Der Sensor auf dem MB liegt aber unter dem Kern, sodass man wohl locker 15-20°C zur Anzeige addieren kann.

Ich hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruss
thobie
 
Hmm...ich habe immer um 63-66°C...und das Gehäuse ist auch immer offen...aber das mit den RAMs ist möglich.

Noch mal vielen Dank an euch ;)
 
ich tippe jedoch auch auf das netzteil...

Von Netzteil ausgehen, kann es sein, dass Prozessor, Cache oder L2 nicht genug saft bekommen. Resultat ist, dass sich alles aufhängt. Ist bei mir auch mal passiert... Es muss gar nix kaputt sein. kann sein, dass ihr ne Gute HDD habt, die ein paar Watt saugt, dann die Kühler und so. Dann vielleicht noch ne steckkarte und das Netzteil ist game Over.

Ich schließe mich obern an: ALLES ausbauen, bis auf RAM und Grafik. (und hdd und proz natürlich :))
 
Zurück
Oben