PC startet nicht!!!

Ich habe den neuen Aldi PC vom November. Mein Problem ist das er nur noch das Prozessorlogo anzeigt und das war es dann. Am Windows kann es nicht liegen weil er ja soweit ich das sehe nicht mal das BIOS startet. Gestern hab ich den PC noch einmal zum laufen bekommen.

Ich habe MBM 5 so eingestellt das es immer mit Windows startet. Der CPU hat eine Standardtemperatur von 60°C. Bei dieser Temperatur steht der Lüfter noch. Vielleicht hilft diese Info etwas zur Lösung des Problems.

Ich habe mir noch ein Dskettenlaufwerk in den PC eingebaut. Glaube aber nicht dass das damit etwas zu tun hat.

Danke schon mal in Vorraus.

chatter
 
Achtung!!

.. du meinst, das bei 60°C dein Lüfter noch STEHT !!, der muss eigentlich immer laufen. Je nach temperatur unter umständen langsamer oder schneller, aber laufen sollte er!
Schau mal ob du beim Einbau deiner Floppy das Kabel vom Lüfter abgezogen hast! Ja nicht einschalten--> Abrauchgefahr. (Nur ganz kurz zum Test ob der Lüfter geht)

Viel Erfolg
 
Der Lüfter geht. 60°C sind wohl bei dem Normaltemperatur das hat er immer. Er beginnt er zu laufen wenn ich etwas mache wo er mehr rechnen muss. Dann wird er aber richtig laut. Bis ca. 4550 U / Min. MBM 5 zeigt an das er im Normalbetrieb(surfern,schreiben,usw.) keine Umdrehungen macht.Ich hör auch nichts vom Lüfter in dieser Zeit.

Ich habe das Diskettenlaufwerk schon ein seit dem Kauf drin. Bis gestern ging er ja noch.
 
wenn der fehler einfach so (ohne das du irgendwo rumgefummelt hast) aufgetreten ist, würd ich ja ma die hotline anrufen, vielleicht kennen die den fehler schon ;)
btw. das prob das der nich mal ins bios kommt hat glaub ich aber nix mit dem lüfter zu tun .. wenn nur der lüfter kaput wäre würd er einfach irgendwann ausgehen oder anfangen zu brutzeln

mfg
püppi
 
Du sagst Du hättest noch ein Diskettenlaufwerk eingebaut.
Ist der Fehler seitdem vorhanden? Wenn ja dann klemm das nochmal ab und teste ob es daran liegt. Kann sein das Du den Stecker an der Floppyseite falsch herum gesteckt hast.

MfG
Duringo
 
Ob das Kabel falschrum im Disketten ist erkennst du daran wenn die LED am Disketten dauernt leuchtet
Ansonsten würd ich sagen das woll entweder dein Prozessor denn Hitzetot gestorben ist oder dein BIOS ein Problem hat
 
Das Diskettenlaufwerk funktioniert seit dem Einbau einwandfrei. Ich habe es am selbem Tag eingebaut als ich den PC gekauft habe. Bis gestern ging er ja noch.
 
Hallo @Chatter

Das Diskettenlaufwerk funktioniert seit dem Einbau einwandfrei. Ich habe es am selbem Tag eingebaut als ich den PC gekauft habe. Bis gestern ging er ja noch
.

Du sagst Du hättest noch ein Diskettenlaufwerk eingebaut.
Ist der Fehler seitdem vorhanden? Wenn ja dann klemm das nochmal ab und teste ob es daran liegt. Kann sein das Du den Stecker an der Floppyseite falsch herum gesteckt hast.

Du solltest schon auf die Fragen eingehen die man die stellt.

@Duringo

Wen er schon was falschherum gepolt hat, hat auch er eine Komponente abgeschossen. ( Netzteil_CPU ).

Das würde ich als denn Grund dafür in Erwägung ziehen, wenn sein CPU 60 C ° anzeigt, und daher sein Lüfter zu spät zum laufen kommt wenn überhaupt.


erde
 
wenn eine CPU ohne Luefter laeuft (und theoretisch einen braucht also alles > 133Mhz) verkuerzt sich jedesmal die lebensdauer des CPUs........ es kann sein (wenn du den ja laenger ohne Luefter benutzt hast) das si8ch dein CPU einfach verabschiedet hat..
 
@erde
Sorry, ich werde mir meine Antworten das nächste mal genauer überlegen.

Wenn der CPU wärmer als 60°C wird fängt der Lüfter ja an zu laufen. Aber bei 60°C steht er und des macht dem CPU auch nichts.

Gerade läuft der PC wieder mal. Ich weiß nur nicht wie lange. Weil das gestern auch schon so war. Einschalten nur das CPU Logo. Nach einigen Versuchen plötzlich startet er doch mal. Leider nur 1mal. Dann ging wieder nichts mehr bis jetzt.
 
@ Erde

Wen er schon was falschherum gepolt hat, hat auch er eine Komponente abgeschossen. ( Netzteil_CPU ).

Das ist nicht ganz richtig.
Nehmen wir nochmal das Beispiel eines falsch gepolten Diskettenlaufwerk, was garnicht mal so selten ist. Wenn es so wäre, wie Du sagst, würden ja haufenweise MB`s, CPU`S und Netzteile kaputt gehen. Dies ist jedoch nicht der Fall und liegt daran das das Mainboard einen Über- sowie Fehlspannungsschutz besitzt. Zumindest die neueren. Die Reaktion der Mainboard´s ist recht unterschiedlich von überhaupt keiner Reaktion bis Signaltönen für die Fehlererkennung ist alles drin.

@ Chatter

Sag doch mal etwas genauer wo das Problem liegt und was Du noch machen kannst bzw. was Du nicht machen kannst.

Kommst Du noch ins BIOS?
Wenn ja stell doch mal denn Bootscreen aus dann siehst Du auch was im Hintergrund passiert und warum er stehen bleibt. Tut er das überhaupt oder startet er nach dem Prozessorlogo neu?

Gib auch mal bitte Deine Hardwarekonfiguration bekannt. So stochern wir alle nur im Heuhaufen rum.

Ich habe ein wenig das Gefühl Dein Netzteil hat ne Macke.

MfG
Duringo
 
Ich dachte es ist ziemlich bekannt was der neueste Aldi PC für Hardware hat. Aber ich schreib es mal genau auf:

P4 550 mit HT und 3,4Ghz;
512MB DDR-Ram;
250GB Festplatte;
Nvidia GeForce 6610 XL(PCI-Express);
DL DVD Brenner;
TV- / Radiokarte;
7.1 Sorroundsystem.

Leider komme ich nicht mehr ins BIOS. Er bleibt beim Prozessorlogo stehen.
 
Hallo @Chatter

Nun, jetzt bin ich auch der Meinung wie @Duringo.
Auch wenn es ein Qualitätsteil ist, dein Netzteil hat ne Macke, wenn du zeitweise ein flackerndes Kontrollämpchen beim Laufwerk ( CD_DVD ) feststellst dann würde das meine Vermutung bestätigen.


erde
 
Vielleicht habe ich das Problem jetzt selbst gelöst. Ich glaube das Staub auf dem BIOS Chip denn Bootvorgang unterbrochen hat. :D

Trotzdem Danke für eure vielen Hilfen.
wenn es nochmal Probleme geben sollte melde ich mich nochmal.
 
Ich glaube das Staub auf dem BIOS Chip denn Bootvorgang unterbrochen hat
:rolleyes: Dann dürften bei mir die Hälfte der Rechner nicht mehr booten... ;)

Nene Du - da ist was kaputt oder es war 'nen Wackler und durch Dein Rumgewusel im Rechner (oder habe ich das "Staubwischen" falsch interpretiert? *fg*) die Kontakte wieder geschlossen bzw. unterbrochen.
 
an den Staub denke ich hat es nicht gelegen, vielmehr scheint irgendwin chip locker gewesen zu sein, den du mit deiner Reinemachaktion wieder reingedrückt hast.
 
Ja, ich hab gelesen, dass das Problem vorerst gelöst ist, aber ich kann dir nur sagen:

Mach ein Bios-Update!

Ein Bekannter von mir hatte das selbe Problem und musste extra einen Medion-Techniker kommen lassen, der hat ihm dann das Update gemacht.
Also, falls das Problem nochmals auftritt oder du dem jetzt schon vorwirken willst, mach einfach das Bios-Update.
 
@Tyfix

Das Reinemachen war nur kräftig in den PC blasen. Ist aber ein haufen Staub rausgekommen. Ich hab nichts im PC berührt.

@Bluefish

Das Bios-update werde ich gleich mal machen!!!

Danke nochmals
 
Zurück
Oben