PC Startet nicht

habe einen alten pc bekommen (gefunden) leider started dieser nicht ich habe ihn eingesteckt den ein schalter auf der rückseite aud ein gestellt und forne auf den on knopf gedrückt von oc kam keine reaktion
was kann kaput sein ?

mfg. D4rth B4n3
 
Guten Morgen,

bekommt das Mainboard-Strom? Leuchtet da ne LED auf dem Mainboard?

Bei mir war auch mal das Problem, das ich die Batterie auf dem Mainboard gegen neue (volle) austauschen musste.

Grüße
Kardinal
 
Also wenn gar keine Reaktion kommt, würde ich zuerst das Netzteil testen und danach das Mainboard. Wenn du Glück hast, ist auch einfach nur der Power-Knopf defekt, habe ich aber erst ein einziges Mal gesehen.
 
ok hab mal reingeschaut die strohm kabel sind warum auch immer nicht am richtigen platz ( was wohl das problem ist) auserdem die flachen länglichen ( datenkabel ?) habe nicht so viel ahnung von der hardware deshalb weis ich auch nicht wie ich das etz wieder hinbekomme ich kann mal bilder posten vllt könnt ihr mir dann besser helfen

mfg. D4rth B4n3
 
Wenn du keine Ahnung hast und du sagst das die Stromkabel am falschen platz sind wie hast du das erkannt? Nicht jedes Kabel im PC hat auch einen Platz, weil das Mainboard die ausstattung nicht bzw nicht soviele andere Hardware angeschlossen ist.

Wenn du hilfe brauchst, müsstest du mal genauere Infos geben. Was du genau gekauft hast.

In der Regel kann man aber sagen, das man kein PC falsch verkabeln kann, weil a) die Stecker meist nur in eine Richtung draufpassen (ausgenommen mal die 2 PIN Stecker) und b) mit einen Blick in ein Handbuch auch alles erklärt wird, welcher Anschluss wohin gehört.
 
Also wir brauchen keine Informationen, die benötigst du und du kannst sie dir
auch erst einmal selbst holen.
Als erstes solltest du die Hardware bestimmen (Hersteller und Version stehen drauf)
Dann mit der Suchmaschiene deines Vertrauens oder besser noch auf der entsprechenden
Herstellerseite, die Bedienungsanleitungen und Treiber herunterladen.
Danach kannst du erst mal alles unnötige ausbauen und den Rest mit Hilfe der
Manuals korrekt verkabeln.
Schon kannst du den ersten Test machen in wie weit die Hardware funktionstüchtig ist.
Am besten mit einer LiveCD, z.B. Knoppix.
Solltest du dann Fehlermeldungen bekommen darfst du gerne Fragen, falls dir die
Manuals nicht weiterhelfen.

Gruss
 
Möglichst keine Bauteile berühren und vorher sich statisch entladen an einem Heizkörper
oder dem Schutzleiter der Steckdose (der Kontakt den man ohne Hilfsmittel berrühren kann).
Dann noch immer schön schauen ob irgendwelche Halterungen die Steckverbindung
sichern und diese lösen bevor man Gewalt anwendet. :wink:

Kapput kriegt man alles 8)
Da die Hardware im Keller war und nicht mehr gerade uptodate ist, ist sie genau das
Richtige zum Üben, sofern ihr die Erlaubnis des Besitzers habt.
Nicht dass es der Sicherungsserver von Daddy ist mit den ganzen Offshorekonten. 8o :D

Gruss
 
Je nachdem ob du jemanden kennst, der sich ein wenig mit Elektronik auskennt und Löten kann, brauchst du nicht unbedingt ein neues Netzteil. Ich hatte auch vor kurzem solch einen Fall wie du. Hab meinem Vater das Netzteil gegeben. Resultat: 2 Elkos, die kaputt waren, dadurch nicht mehr annähernd volle Kapazität hatten und somit die Spannungen unter dem, vom ATX Standart akzeptierten Abweichungen lagen. Passende Elkos finden, alte auslöten, neue einlöten und jetzt läuft es wieder. ;)
 
ja mal schaun ich kenn mich damit nich aus und des ding is ziemlich alt also hätte ich eh kein neues netzteil gekauft aba nur aus interesse wieviel haben die elkos gekostet ?
 
Wenn du dich nicht auskennst lass die Finger weg. Du wirst nämlich nicht
herausfinden ob es nur oder überhaupt an den Elkos liegt.
Dann kauf dir lieber auf Ebay oder auf dem Flohmarkt ein passendes gebrauchtes Netzteil,
die dürften recht billig sein für solch ein altes Board.

Gruss
 
selber würd ich des nich machen aber ich kenn jmd der vllt ahnung dafon hat wiefiel kosten die denn so im durchschnitt? (elkos und netzteile)

mfg. D4rth B4n3
 
Zurück
Oben