PC zusammenbauen

Hallo zusammen !

Ich habe mir überlegt meinen Eltern zu Weihnachten einen neuen PC zu schenken welchen ich zusammenbauen wollte.
Da ich ab und zu für längere Zeit bei Ihnen bin, sollte der PC auf jedenfall game tauglich sein, also MID bis HIGH END Pc.

So und jetzt bitte ich um eure Hilfe da ich zwar weiss wie man einen PC zusammenbaut aber kein Experte in Sachen Hardware bin

Ich habe ungefähr an sowas gedacht:

GK :
Zotac GeForce 9800 GTX+, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-98PES2P-FSP)

(oder soll ich vielleicht doch 1024MB nehmen ? Merke ich da den Unterschied oder sind 512 MB absolut ausreichend?)

Prozessor: Phenom X4 9850 AM2 Quadcore 4x50 Boxed (Soll ich mir einen Quadro kaufen oder doch lieber Dual Core ? Werde ich den Unterschied beim Quadro spüren ?
Wenn Dual Core dachte ich an
AMD Athlon X2 6500 Black Edition, 2x 2.30GHz, boxed


Motherboard : MSI KA780GM, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (7552-020R)

(Hier muß ich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung habe welches ich nehmen soll. Es muß nur viele usb Plätze haben, sowie die neuesten Rams unterstützen.

Ram: 2xKingston HyperX DIMM 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2/2G)

oder doch lieber ddr 3 ? OCZ Platinum DIMM Kit 2GB PC3-14400U CL8-8-8-27 (DDR3-1800) (OCZ3P18002GK)

(welche doch teuer sind)

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 750GB, 8MB Cache, SATA II (ST3750840AS)

(reichen die 8MB Cache oder lieber 16?)

Netzteil: Ich habe von einem Kumpel sein altes Netzteil welches ca. 1-2 Jahre alt ist bekommen und wollte fragen ob es ausrreichend ist. Er hat es auf seinem komplettgekauften Intel Pc gehabt.
Auf dem Netzteil steht " POWER Pentium 4 & PFC Model: LC6420G v2.0 MAX420W
Falls es nicht ausreichend sein soll, durch welches Netzteil soll ich das ersetzen ? (Es sollte unbedingt leise sein!)


Mit den restlichen Teilen wie Gehäuse, DVD-Rom usw. werde ich euch nicht mehr quälen.

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntet wo ich was sparen kann oder auch was sich überhaupt nicht lohnt oder wo ich mehr investieren könnte

Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten
Grüsse MosC
 
Hi !

Es kommt auch drauf an was du spielen willst und auf welcher Aufloesung. Und letztendlich natuerlich auch auf das verfuegbare Budget ;)

Wenn du nicht die _allerneusten_ Spiele auf vollen Details Ruckelfrei haben willst behaupte ich mal die Karte ist ausreichend.

Im Moment zahlt sich ein Dualcore mit hoeherer Taktrate noch mehr aus, da noch nicht viele Spiele von mehreren Cores profitieren. Aber z.B. vom Intel q6600 quadcore(2,4 gHz) hoere ich, bzw. lese ich des oefteren, dass er sich sogar mit Standardkuehler problemlos auf 3gHz takten laesst.

Wenn du bei dem Mainboard bleiben willst stellt sich die Frage ddr2 oder doch ddr3 gar nicht, da dieses nur ddr2 unterstuetzt :)

Einen groeßeren Cache der Platte wirst du beim Spielen afaik gar nicht bemerken.

Und ich rate dir sehr dringend ein neues Netzteil zu kaufen, bin mir gar nicht sicher ob dieses genug Leistung fuer diese Komponenten bringt. Ein 500W Netzteil mit hoher Effizienz sollte ausreichend sein. Hier mal einen Link dazu.


Ist es Absicht, dass du auf AMD setzt oder soll ich dir meinen Zusammenbau zeigen? (Setzt auf Intel auf) Abgesehen von Intel/AMD kaufe ich mir morgen naemlich ein sehr aehnliches Geraet.
 
Original von mosc
Ich habe ungefähr an sowas gedacht:

GK :
Zotac GeForce 9800 GTX+, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-98PES2P-FSP)

(oder soll ich vielleicht doch 1024MB nehmen ? Merke ich da den Unterschied oder sind 512 MB absolut ausreichend?)

Ich würde dir erstmal raten, keine GTX+ zu nehmen. Der Preisunterschied rechtfertigt die minimal höhere Leistung durch das geringe Übertakten einfach nicht.
Was den Speicher angeht: je größer dein Monitor, desto mehr Speicher wird benötigt. Wenn du aber z.B. einen 19" Monitor hast, reichen 512MB vollkommen aus.

Prozessor: Phenom X4 9850 AM2 Quadcore 4x50 Boxed (Soll ich mir einen Quadro kaufen oder doch lieber Dual Core ? Werde ich den Unterschied beim Quadro spüren ?
Wenn Dual Core dachte ich an
AMD Athlon X2 6500 Black Edition, 2x 2.30GHz, boxed

Ich würde für dich eher einen AMD Athlon64 X2 6000+ (Brisbane) oder einen AMD Athlon X2 4850e empfehlen. Der erste hat Leistung satt und der zweite ist sehr energiesparend und günstig.

Motherboard : MSI KA780GM, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (7552-020R)

Das Mainboard ist okay.

Ram: 2xKingston HyperX DIMM 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2/2G)

oder doch lieber ddr 3 ? OCZ Platinum DIMM Kit 2GB PC3-14400U CL8-8-8-27 (DDR3-1800) (OCZ3P18002GK)

Ähm, bist du reich? Ob du nun nen 800er oder nen 1066er RAM nimmst, macht von der Leistung her kaum einen Unterschied, vom Preis her aber schon. Wenn es dir so sehr auf Leistung ankommt, dann investier das Geld lieber in einer bessere Grafikkarte oder einen besseren Prozessor.

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 750GB, 8MB Cache, SATA II (ST3750840AS)

(reichen die 8MB Cache oder lieber 16?)

Die sagen relativ wenig aus. Es gibt Festplatten mit 16MB Cache die deutlich langsamer als welche mit nur 8MB sind und umgekehrt (bei gleichen UPM). Guck dir dazu einfach entsprechende Benchmarks z.B. bei Toms Hardware an.

Netzteil: Ich habe von einem Kumpel sein altes Netzteil welches ca. 1-2 Jahre alt ist bekommen und wollte fragen ob es ausrreichend ist. Er hat es auf seinem komplettgekauften Intel Pc gehabt.
Auf dem Netzteil steht " POWER Pentium 4 & PFC Model: LC6420G v2.0 MAX420W
Falls es nicht ausreichend sein soll, durch welches Netzteil soll ich das ersetzen ? (Es sollte unbedingt leise sein!)

Es wird vermutlich knapp ausreichen, ich empfehle dir aber trotzdem, dir ein neues vernünftiges Netzteil mit einem hohen Wirkungsgrad und genügend Watt für die Zukunft zu kaufen. Da kommen z.B. Be Quiets in Frage (entweder "Straight Power" oder falls dus wirklich leise haben willst "Dark Power"). Die sind zwar teuer aber die kannst du dann auch viele Jahre benutzen.


Noch ein kleiner Tipp übrigens: an deiner Stelle würde ich mir statt der Nvidia Grafikkarte eine von AMD holen. Du kannst dann mit der Onboard Grafikkarte deines Mainboards einen Hybrid Crossfire Verbund machen. Das hat erstens den Vorteil, dass du sehr viel Strom sparst und der Rechner leiser ist und zweitens bei Spielen noch ein bisschen mehr Power herauszuholen ist, weil beide Grafikkarten arbeiten.
 
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten

Dennoch hätte ich ein paar Fragen an euch :)

Grafikkarte: Mir wurde eben von mehreren Usern / Kumpels auch die ATI 4850 / 4870 empfohlen. Lohnt es sich ein paar Euro mehr zu zahlen und die 4870 zu holen statt der 4850 ?

Prozessor: Hier bin ich am meisten verwirrt! Mir wurde auch hier von vielen empfohlen eher bei dem Dual zu bleiben da er momentan besser zum zocken ist aber wie wird das in 1-3 Jahren sein?
Die Sache ist auch, dass ich mir ziehmlich sicher bin, dass die nächsten 2-3 Jahre höchstwarscheinlich kein PC Upgrade gemacht wird.
Aus diesen Grund frage ich mich ob es vielleicht nicht doch besser wäre einen Quadro zu kaufen (da die Zukunft ja den Quadros gehört).
Von der anderer Seite aus gesehen spiele ich nur WOW / CS / Q4 und da reichen ja total die Duals aus und ich denke nicht, dass ich die nächste Jahre auf ein Quadro Spiel umsteigen werde.
Hm was meinst du ? Smile

Und dann noch eine Frage: Intel oder AMD ? Auch hier hat mir die Mehrheit gesagt, dass ich mir einen Dual Intel holen soll. Da muß ich aber sagen , dass ich schon immer mehr der AMD Fan war aber wenn es jetzt sich echt mehr auszhalt einen Intel Proz zu holen kann ich es auch natürlich machen Smile Was meinst du ?

Bei der Festplatte, Netzteil, Ram hätte ich keine Fragen mehr :)

Vielen dank im voraus und Grüsse
 
Original von mosc
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten

Dennoch hätte ich ein paar Fragen an euch :)

Grafikkarte: Mir wurde eben von mehreren Usern / Kumpels auch die ATI 4850 / 4870 empfohlen. Lohnt es sich ein paar Euro mehr zu zahlen und die 4870 zu holen statt der 4850 ?

Kommt drauf an. Preis/Leistungs mäßig ist es nicht zu empfehlen, weil die Grafikkartenpreise dafür einfach zu schnell sinken. Wenn du aber sagst, dass du den PC sehr lange nicht mehr aufrüsten möchtest, dann wäre doch daran zu denken.

Prozessor: Hier bin ich am meisten verwirrt! Mir wurde auch hier von vielen empfohlen eher bei dem Dual zu bleiben da er momentan besser zum zocken ist aber wie wird das in 1-3 Jahren sein?

Da wirst du auch mit einem guten Zweikerner noch spielen können.

Und dann noch eine Frage: Intel oder AMD ? Auch hier hat mir die Mehrheit gesagt, dass ich mir einen Dual Intel holen soll. Da muß ich aber sagen , dass ich schon immer mehr der AMD Fan war aber wenn es jetzt sich echt mehr auszhalt einen Intel Proz zu holen kann ich es auch natürlich machen Smile Was meinst du ?

In deinem Fall brauchst du nicht unbedingt einen von Intel. Einen Prozessor von Intel sollte man kaufen, wenn man stark übertakten will und/oder wirklich extrem viel Rechenleistung braucht. In deinem Fall reicht ein sehr schneller AMD (wie von mir oben genannt) aus und kostet dich deutlich weniger. Außerdem hast du damit einen schönen 780G Chipsatz und das kommt der Grafik zu Gute.
 
Mahlzeit ich habe mir heute mal aus Spaß ein kleines System zusammengestellt für 550 ? bei hardware-versand.de:

Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
163,91 ?

ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
112,49 ?

4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Gold Dual Channel, CL5
49,84 ?

Powercolor HD4850 PCS 1024MB GDDR3, PCI-Express
166,96 ?

Samsung HD161HJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
33,59 ?

Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
24,61 ?

Summe: 551,40 ?

Dabei fehlen Gehäuse und Peripherie sowie Netzteil und Software.
Das Laufwerk und Festplatte habe ich nach dem Preis ausgesucht, da mir alles mit mehr als 80 GB reichen (habe noch ne Externe) und ich nicht viel brenne oder so. Die 4 GB sind unter Windows 32bit Systemen (non-business) ohne PAE nicht voll adressierbar.
Sollte obere Mittelklasse bis unterer High-End-Bereich sein

Unterschied AMD, Intel:
AMD gute günstige Mittelklasse
Intel bessere aber auch teurere Oberklasse
 
Zurück
Oben