Pc Zusammenstellung

Ja, ich weiß, dass es dieses Thema schon sooooo oft hier gab. Jeder Pc ist anders und jede Zusammstellung ebenfalls !


Also derzeit habe ich:
350 Watt Enermax - Netzteil
Abit NF7-S Rev. 2 - Mainboard
Amd Athlon XP 2500+ - CPU
2 x 256mb ram von infineon - Arbeitsspeicher
FX 5600 Ultra von Gainward - Graka

Mein neues Mainboard habe ich bereits und zwar --> WinFast NF4SK8AA-8KRS

Ich habe vor diese CPU zu kaufen --> AMD Athlon 64 3700+ (San Diego, boxed)
Ram will ich behalten bis ich mir besseren leisten kann. Zurzeit habe ich nicht viel geld, deshalb kaufe ich erst das wichtigste.
Graka kann ich nicht behalten, weil das Board PCI-E nutzt.
Das sind dann auch schon die erste Probleme (also vom Budget)
Ich brauch eine preisgünstige (bis 220 ?) graka, die auch gut ist!

Jedoch wird dann nicht mehr das Netzteil reichen^^

Naja macht einfach mal paar vorschläge für Grafikkarten, Netzteile und was euch so zu der Zusammenstellung einfällt.

PS: Festplatten behalte ich ebenfalls, sowie meine Laufwerke
 
als Graka empfehle ich dir ne gf 6600 GT mit 265 mb.
Läuft wie geschmiert das ding und gibts ab 150?


und das netzteil müsste eigentlich noch reichen oder?
 
Ich denke schon, dass das NT ausreichend groß ist...
Ich hab ne 9600XT 2HDD 3DVD-Brenner und nen 2100+ mit nem 300 Watt NT und das läuft alles super...


MfG
justj
 
Original von justj
Ich denke schon, dass das NT ausreichend groß ist...
Ich hab ne 9600XT 2HDD 3DVD-Brenner und nen 2100+ mit nem 300 Watt NT und das läuft alles super...


MfG
justj

Du kannst doch nicht eine 9600 XT mit einer 6600 gt (ggf. ich kaufe sie mir) vergleichen
und du kannst auch nicht ein 2100+ mit einem Amd 64 3700+ vergleichen
Ich glaube schon, dass das NT nicht reichen wird. Sicher bin ich mir aber nicht, deshalb frag ich nach
 
Allerdings habe ich 2 HDDs und 3 DVD-Brenner, die ziehen im Betrib ordentlich was an strom, und ihc brenne öfters mit allen 3 gleichzeitig Images von den HDDs, das heißt sie laufen alle parallel auf hochtouren, und ich hatte noch nie nen Problem...
 
Original von justj
Allerdings habe ich 2 HDDs und 3 DVD-Brenner, die ziehen im Betrib ordentlich was an strom, und ihc brenne öfters mit allen 3 gleichzeitig Images von den HDDs, das heißt sie laufen alle parallel auf hochtouren, und ich hatte noch nie nen Problem...

Bist du dir sicher ?

hm was mich ein bisschen dran zweifeln lässt ist diese Information auf Alternate
Geh mal auf diesen Link >klick<

Dann auf "ausführliche Details", dann scrollt ihr bisschen runter und sieht diesen kleinen Text unter Weitere Infos:
"Verwendet werden können Speichermodule bis DDR400 (PC3200). Der Sockel 939 ist AMD's neue Plattforum für High-End PCs und Workstations, geeignet für neuere Athlon 64 und Athlon 64 FX Prozessoren. Ein Netzteil mit mindestens 350 Watt wird benötigt."

Dann Grafikkarte, Festplatte usw. lässt 350 Watt schwach aussehen.

Und wie findet ihr die Zusammenstellung an sich ? Prozessor - gut ? schlecht ? Wieso ?

Noch mehr gute Grafikkartenvorschläge mit guten Preis-/Leistungsverhältnis?
 
warum nicht, so lange es kein billig 3mark 50 netzteil aus taiwan gebaut von chinesischen kindern im keller einer Waffenfabrik ist (sprich muell) sollte das gehen.

Check mal ob du auf dem Netzteil irgendwas von Spitzenleistung oder so findest.
einzig koennte das mit dem 20poligen Anschluss des Netzteils ein kleines aber nicht weiter tragisches problem geben, sollte sich aber per adapter beheben lassen

Die Cpu find ich auch in Ordnung.
Und die 6600gt ist in preis/leistung einfach unschlagbar atm
 
kumpel hat eien 3800+, die 6600gt und auch n 350W netzteil und das ding läuft wie sonstewat ;)

also ich würde mal meinen das reicht
 
Bitte lasst das nicht zu einer Netzteildiskussion ausarten! Die Folgen währen sonst schließend! ;)

Der Prozessor ist mehr als ausreichend, wirst ja ohnehin "nur" ein 32Bit-XP verwenden, da bin ich mir zu 99% sicher. ;)
Dein Netzteil ist soweit in Ordnung, als es genug Strom auf der 3,3V-Ebene schiebt, denn daher ziehen Athlon-Systeme ihre Kraft. Gib doch mal die Bezeichnung des Netzteils.

Als Graka gibts einiges bis 200?, mein Mitbewohner hat erst eine ASUS-6800GT (128MB) für 150,-Ois gekauft.
 
Original von sTEk
Bitte lasst das nicht zu einer Netzteildiskussion ausarten! Die Folgen währen sonst schließend! ;)

Der Prozessor ist mehr als ausreichend, wirst ja ohnehin "nur" ein 32Bit-XP verwenden, da bin ich mir zu 99% sicher. ;)
Dein Netzteil ist soweit in Ordnung, als es genug Strom auf der 3,3V-Ebene schiebt, denn daher ziehen Athlon-Systeme ihre Kraft. Gib doch mal die Bezeichnung des Netzteils.

Als Graka gibts einiges bis 200?, mein Mitbewohner hat erst eine ASUS-6800GT (128MB) für 150,-Ois gekauft.

Netzteil bezeichnung

Enermax

EG365AX-VE - 353 Watt

Also, wenn das reichen sollte, bin ich überglücklich, weil ich kein Netzteil kaufen muss.

Naja jetzt fragt sich nur welche 6600gt oder 6800gt (halt nur bis 200?)
Es gibt diese ja von verschiedenen Marken. Dabei tu ich es mir meistens sehr sehr schwer! Asus, msi usw.
 
Für den reinen Betrieb sollte das Netzteil reichen - allerdings könnte es sich schwer tun, wenn Du noch 2 Festplatten und 2 optische Laufwerke dran hast.
Die 5V-Ebene des NTs ist etwas schwach..32A sind u.U. nicht genug.
Testen würde ich es aber auf alle Fälle, eigentlich müsste es reichen (auch wenn das NT sich dann dank der Wärmeentwicklung/Lüfterdrehzahl anhören wird wie ein Triebwerk - ist ja eh schon nicht das leiseste)
 
Original von sTEk
Für den reinen Betrieb sollte das Netzteil reichen - allerdings könnte es sich schwer tun, wenn Du noch 2 Festplatten und 2 optische Laufwerke dran hast.
Die 5V-Ebene des NTs ist etwas schwach..32A sind u.U. nicht genug.
Testen würde ich es aber auf alle Fälle, eigentlich müsste es reichen (auch wenn das NT sich dann dank der Wärmeentwicklung/Lüfterdrehzahl anhören wird wie ein Triebwerk - ist ja eh schon nicht das leiseste)

Ich danke für diesen Beitrag :)

Ja, wenn es nicht reicht
Welches Netzteil könntet ihr empfehlen (wieder gutes Preis-/Leistungsverhaeltnis) ? Also 500W muss es nicht umbedingt haben !

PS: Grafikkarte weiß ich immernoch nicht so recht, welche ich nehmen soll.
Macht das nen großen Unterschied von welchem Hersteller z.B. die 6600gt ist?
Asus, AOpen, msi oder sonstige...

Was ist z.b. mit der klick

Bitte helft mir ^^ Ich tu es mir wieder so schwer...


Edit:
Steh jetzt zwischen 2 Grafikkarten
klick1 - Nvidia karte
klick2 - Ati karte
 
Zurück
Oben