PC Zusammenstellung

Hallo HaBo,

Ich habe vor mir einen neuen PC zu gönnen und zwar innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate.
Nun hab ich mir mal was zusammengestellt:
Intel i5 2500k
4x2 GB 1600 Corsair DDR3
Asrock P67 Extreme4
ATI Radeon HD 5870
LC Power 600W Netzteil
Scythe Mugen II CPU-Kühler

Eine Festplatte/Laufwerk werde ich mir wahrscheinlich nicht holen, da ich die aus meinem jetzigen Rechner nehmen werde(Samsung Spinpoint F2), höchstens noch eine SSD.

Nun ist die Frage, passt die Hardware zusammen? Nicht dass nachher irgendwas unnötig ausbremst.
Und wie siehts aus wenn ich einen i7 + 3x2GB im triple-channel-mode laufen lasse, ist durch den Umstieg von dual => triple überhaupt ein spürbarer Leistungsgewinn da?



ChiefWiggum
 
Die Frage ist was hast du damit vor und wie viel willst du investieren?

Zum Spielen sieht das erstmal ganz ordentlich aus. Bei der Grafikkarte solltest du vor allem auf eine leise Version achten. Gute Anlaufstelle für Zusammenstellung ist auch immer Computerbase: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394.

Ich habe vor mir einen neuen PC zu gönnen und zwar innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate.
Wenn du noch "so viel" Zeit hast könntest u.U. auf die Bulldozer von AMD warten. Könnte eine nette Alternative sein und sie werden bestimmt auch die Preise drücken.

Nun ist die Frage, passt die Hardware zusammen? Nicht dass nachher irgendwas unnötig ausbremst.
Und wie siehts aus wenn ich einen i7 + 3x2GB im triple-channel-mode laufen lasse, ist durch den Umstieg von dual => triple überhaupt ein spürbarer Leistungsgewinn da?
Sehe erstmal keinen limitierenden Faktor.

2 Sachen noch:
- Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit ASRock. Wie wärs mit ASUS oder Gigabyte? (siehe Computerbase)
- Würde dir nicht raten bei Amazon zu bestellen. Schau dir mal http://www.hardwareversand.de an. Oft billiger, bessere Auswahl und trotzdem zuverlässig.
 
Die Frage ist was hast du damit vor und wie viel willst du investieren?
Gerne mal was zocken sowie mit laufenden Firefox mit 30 Tabs + VirtualBox + Eclipse ruckelfrei arbeiten (nebenbei noch apache2/mysqld und noch ein paar kleinigkeiten laufen)
Ich kenn mich ja selber, ich öffne solange neue programme bis ich quasi was schließen muss um weiter zu kommen *g
Preislich will ich nicht zwingend die 900 überschreiten. Bei dem Preis sollte eine SSD+Tower aber schon drin sein.
An den Tower hab ich keine allzugroßen Ansprüche.
- Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit ASRock. Wie wärs mit ASUS oder Gigabyte? (siehe Computerbase)
Hatte bis jetzt 2 ASRock-Boards und konnte mich noch nicht beschweren, aber ich werd mal nach alternativen gucken, thx.

http://geizhals.at/deutschland/a616621.html
bzw
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=41964&agid=1601&apop=1
Wäre das denn eine akzeptable Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne mal was zocken sowie mit laufenden Firefox mit 30 Tabs + VirtualBox + Eclipse ruckelfrei arbeiten (nebenbei noch apache2/mysqld und noch ein paar kleinigkeiten laufen)
Klingt anspruchsvoll. Wenn du nur gelegentlich spielst könntest du vielleicht an der Grafikkarte sparen.

Ich kenn mich ja selber, ich öffne solange neue programme bis ich quasi was schließen muss um weiter zu kommen *g
Kenn ich nur zu gut. Sprich: Viele CPU-Kerne wären bei die keine Verschwendung und eine SSD wird dir bestimmt Spaß machen.

Preislich will ich nicht zwingend die 900 überschreiten. Bei dem Preis sollte eine SSD+Tower aber schon drin sein.
An den Tower hab ich keine allzugroßen Ansprüche.
Hatte bis jetzt 2 ASRock-Boards und konnte mich noch nicht beschweren, aber ich werd mal nach alternativen gucken, thx.

Gigabyte GA-H67A-UD3H-B3, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
bzw
http://www2.hardwareversand.de/artic...id=1601&apop=1
Wäre das denn eine akzeptable Alternative?
Habe gerade gesehen, dass die ASRock Boards auch bei CB empfohlen werden -.-, naja. Ich würde mir die 800€ Konfiguration mit AMD Karte (neue Architektur) und SSD gönnen.

PS: Anfang Juni kommen die neuen Bulldozer von AMD mit bis zu 8 Kernen (!!), wie schon gesagt könnte interessant werden.
 
Du kannst bei der Grafikkarte momentan massivst sparen, ohne viel Leistung zu verlieren:
Sapphire Radeon HD 5850 Extreme, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11162-15-20G) | gh.de (geizhals.at) Deutschland : ATI 5850 1 GB. Der Kühler ist nicht der beste, soll aber ganz brauchbar sein, für 110 € kann man ja nicht meckern. Von dem Gesparten kann man ja auch noch nen richtig dicken VGA-Kühler draufschrauben, Prolimatech Mark-13, Accelero Pro oder so...

/Edit: Cool, die Forensoftware wandelt geizhals-Links automatisch um :)
 
Zurück
Oben