PC-Zusammenstellung

Hallo zusammen,

Ich bin vor kurzem gebeten worden, für jemanden einen "schnellen Multimedia PC" zusammenzustellen. Es bestehen keine sehr hohen grafischen Ansprüche, da er ja nicht für Gaming verwendet wird. Die Preisobergrenze liegt bei 550€. Jetzt habe ich mal folgende, meiner Meinung nach, eigentlich recht gute Komponenten zusammengestellt:

RAM

Netzteil

Mainboard

Lüfter

mögliches Gehäuse

Festplatte

WLAN-Karte

Prozessor

Graka: gebraucht von nem Freund: Nvidia GeForce GTX 550 Ti (35€)


Allerdings komme ich damit incl. einer Lizenz für Windows 7 (85€) auf gut 655€.

Jetzt wollte ich fragen, welche speziellen Komponenten ihr mir stattdessen für einen etwas billigere Preis vorschlagen könntet. Also welche ihr persönlich für austauschbar durch ein etwas billigeres Exemplar haltet, damit ich auf die 550€ komme.

Vielen Dank schoneinmal im Vorraus

Viele Grüße
s137

Btw. Wie man schon unter anderem am Mainboard sieht, habe ich schon versucht zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard: Asus H81M-PLUS 58€
CPU: Intel Core i3-4160 123€
RAM: Kingston 8GB DDR-3 Kit 67€
GraKa: Asus GTX 750 Ti 150€
SSD: SanDisk Ulta II 120GB 63€
PSU: Corsair CX 430M 56€
Case: Sharkoon MA-M1000 35€

Zusammen: 552€

Gar kein schlechtes Teil :)

Natürlich kann (und ggf.) sollte man sich da noch ne HDD zu holen, aber meiner Erfahrung nach lässt sich immer leicht ne Platte aus nem alten Rechner oder irgendeine USB Festplatte (in denen ja auch normale 2,5" SATA Platten stecken) auftreiben. Ansonsten halt noch die hier die hier für 60€ dazuholen

/edit:

ich war bisschen übereifrig und hab nicht gesehen dass die windows lizenz mit rein soll und schon ne gebrauchte graka vorhanden ist (wobei ich auf jeden fall keine 550 Ti heutzutage verbauen würde - auch für 35€ nicht)
dann einfach graka raus, windows rein

nen i5 braucht dein freund wahrscheinlich ohnehin nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Vielen Dank schonmal.

Kann es sein dass Gehäuse (mATX) und Mainboard (ATX) nicht ganz zusammenpassen?

Bist du dir sicher, dass ein i3 schnell genug ist? Ich habe bisher irgendwie mit i3's generell eigtl keine recht guten Erfahrungen gemacht, deswegen dachte ich hier eher an einen i5.

Wieso würdest du mir von der 550Ti abraten? Ist die wirklich so schlecht, mein Freund hatte die vor nem guten halben Jahr noch im Einsatz und hat damit auch gezockt, lief eigtl wirklich nicht schlecht.
 
Kann es sein dass Gehäuse (mATX) und Mainboard (ATX) nicht ganz zusammenpassen?

kA warum im Artikelnamen ATX steht, aber das ist auf jeden Fall ein mATX Board (siehe Asus Seite)

Bist du dir sicher, dass ein i3 schnell genug ist? Ich habe bisher irgendwie mit i3's generell eigtl keine recht guten Erfahrungen gemacht, deswegen dachte ich hier eher an einen i5.

Schnell genug für was?
Browsing, Office Arbeit, ab und an mal Sims spielen?

Selbstverständlich ist ein i3 locker schnell genug.
Eigentlich braucht man heutzutage nicht mehr viel für CPU's ausgeben, außer man hat eben besondere Bedürfnisse.

Wieso würdest du mir von der 550Ti abraten? Ist die wirklich so schlecht, mein Freund hatte die vor nem guten halben Jahr noch im Einsatz und hat damit auch gezockt, lief eigtl wirklich nicht schlecht.

Natürlich kann man damit nicht anspruchsvolle Spiele (wie League of Legends oder sowas) spielen - das Problem ist eher dass die Karte nunmal auf einer mittlerweile recht alten Architektur basiert und man früher oder später eh ne neue Karte braucht - vor allem weil die 550 Ti auch zu damaligen Zeiten nicht gerade schnell war ... (wär's zumindest ne 560 Ti sähe es schon anders aus)

Allgemein, Mittelklasse karten aus mehrere Jahre alten Generationen sind so ziemlich nie zu empfehlen.
(Ab und an kann man aber mal nen Schnäppchen machen indem man ne alte Oberklasse Karte ersteigert.)
 
Multimedia-PC

Hallo

Ich frage mcih die ganze Zeit

wieso so schnelle CPU und so eine "schnelle Graka" ?

Das ist doch kein gaming-PC, hat der TE soch selbst geschrieben, ein Multimedia System.

Dafür ist der zu schnell ud die Graka vielzu gut.
Das wird doch bei Multmedia nie ausgereizt.

mfg
schwedenmann
 
Hallo

Ich frage mcih die ganze Zeit

wieso so schnelle CPU und so eine "schnelle Graka" ?

Das ist doch kein gaming-PC, hat der TE soch selbst geschrieben, ein Multimedia System.

Dafür ist der zu schnell ud die Graka vielzu gut.
Das wird doch bei Multmedia nie ausgereizt.

mfg
schwedenmann

Richtig - ich bin auch erstmal davon ausgegangen, dass ein gewisses Maß an Spielen drin sein sollte.

Wenn's wirklich nur für browsen/streamen/office ist, dann würd ich komplett auf ne GraKa verzichten und ne APU nehmen. Möglicherweise sogar nen Intel NUC oder sowas.

Kurzum: wenn wirklich nichts gespielt wird, dann ist ne GraKa der falsche weg. Geld- und Stromverschwendung.
 
Multimedia

Hallo

Zum anderen

2TB sollten eigentlich Standard heute sein , Kosten 75€

ev. eine SSD

Dann einen anderen als den Standard-Kühler braucht man nur fürs Gamen, oder wenn man exsessive demuxed, oder povray nutz, für alles andere reicht der Standardkükler, aber dan ev,. mit MX2 paste

Wo ist eigentlich der DVD-BlUE-Ray Player, oder hab eich den überlesen ?

Eine Graka ohne PCI-Express-Stromversorgung reicht allemal.

mfg
schwedenmann
 
"schnellen Multimedia PC"
Ich sehe in der Liste keine (wie schon im Thread mehrmals erwähnte) SSD ;)

Die deutlich flottere "Ansprechbarkeit" aka "gefühlte Reaktionszeit", egal ob bei Office oder Multimedia, sollte man nicht unterschätzen und zumindest für's System samt Programmen eine kleine SSD einplanen ;)
 
Danke schonmal.
Also gut, dann fass ich das mal zusammen:

-unbedingt ne SSD mitrein
-evtl ganz auf Graka verzichten... wobei ich da dann ja auch die gtx550Ti einbauen könnte
-1TB speicher sollte imho eigtl reichen
-und naja das mit dem Intel Boxed Kühler ist auch so ne sache, hatt den ne Zeitlang und naja, dass warn temperaturmäßig nicht die besten Zeiten für meine CPU und in der Zeit hab ich eigtl nicht gezockt ;)
-DVD-ROM laufwerke hab ich schon genug zu Hause :D

Aber ihr denk quasi alle dass ein i3 der neueren Gen in Kombination mit ner SSD ausreicht, wenn der PC nicht für Gaming verwendet wird. Sehe ich das richtig?

Vg s137
 
Danke schonmal.
Also gut, dann fass ich das mal zusammen:

-unbedingt ne SSD mitrein
-evtl ganz auf Graka verzichten... wobei ich da dann ja auch die gtx550Ti einbauen könnte
-1TB speicher sollte imho eigtl reichen
-und naja das mit dem Intel Boxed Kühler ist auch so ne sache, hatt den ne Zeitlang und naja, dass warn temperaturmäßig nicht die besten Zeiten für meine CPU und in der Zeit hab ich eigtl nicht gezockt ;)
-DVD-ROM laufwerke hab ich schon genug zu Hause :D

Aber ihr denk quasi alle dass ein i3 der neueren Gen in Kombination mit ner SSD ausreicht, wenn der PC nicht für Gaming verwendet wird. Sehe ich das richtig?

Vg s137

absolut richtig

SSD ist ein totalles muss heutzutage - ich würde eher auf eine HDD verzichten und Cloud Lösungen nutzen als auf eine SSD (anständige Internetverbindung vorausgesetzt)

Der Intel Boxed Kühler ist eigentlich gar nicht so schlecht - es schadet allerdings nicht die wärmeleitpaste auszutauschen
(übertakten sollte man natürlich nicht damit und das gehäuse sollte auf jeden fall 1-2 ordentliche Lüfter haben - hat das von mir verlinkte Geäuse aber bereits drin)
 
Hab auch mal was zusammen gestellt. Inklusive Windows 7, 128GB SSD und 2TB Festplatte für 540€ bestellbar: Habo-PC Preisvergleich | Geizhals EU

Hab auch ein Gehäuse mit Sichfenster ausgewählt, da in deiner Zusammenstellung eins drin ist. Gibt es aber auch ohne. Wenn du bei einem Hardware Shop kaufst, sparst du im Vergleich zu Amazon einiges. Geizhals berechnet für die gewählten Komponenten auf Wunsch den billigsten Anbieter.

Das Geld für die Windows 7 Lizenz würde ich mir ehrlich gesagt sparen und einen gebrauchten Key bei Ebay kaufen. Dafür könnte man dann von dem Dual Core i3 auf nen Quad Core i5 aufrüsten (eigentlich ist der i3 völlig ausreichend für Multimedia Zeug). Evtl. sollte man auch noch einen BluRay Player einplanen.
 
Ok, vielen Dank schonmal, ich seh mir das später mal genauer an, hört sich aber eigtl gut an. Danke für den Tipp mit der Windows Lizenz. Das werd ich vermutlich so machen.

Vg s137
 
Nochmal eine kurze Frage, falls ich mich entscheiden sollte die Windows Lizenz bei ebay zu kaufen. Sind diese Angebote denn seriös? Eine Windows Lizenz für 20€ ?

Beispiel:

Widows Lizenz
 
Win Lizenzen

Hallo


Das wird dir so keienr beantworten können.

1. Es, gab wohl ein Handel (online-Firma) mit gefälschten win-Lizenzen, war vor einem Jahr oder so, ging um Hundertausende gefäschte CD/DVD.

2. Der Wiederverkauf von OEM-Lizenzen ist in der BRD völlig legal


3. Es kann aber auch sein, das es sich um Volumen-Lizenzen handelt, die sind vom Widerverkauf ausgeschlossen.

4. Falls die sich als Fälschung rausstellen, kannst du immer noch
a. den Händler verklagen
b. dich mit MS gegen eine geringe Gebühr einigen

5. Bei mir in der Gegend inseriert einer, der bietet z.B. Win7 Pro 64Bit OEM für 15€ an, ich schwanke, ob ichs darauf an kommen lassen sollte.

mfg
schwedenmann
 
Also ich habe jetzt mal abschließend folgendes zusammengestellt, womit ich eigentlich selbst recht zufrieden bin, wollte nur mal fragen wie ihr es findet.

Btw. Als ich am Anfang geschrieben habe "schneller Multimedia PC" war das evlt nicht ganz richtig, es hätte mehr heiße müssen "ein schneller Universal-PC" der eigentlich für fast alles eingesetzt wird, außer Spiele.. also ein einfacher "schneller Mittelklasse PC trifft es evtl. besser. :D

Gehäuse: Sharkoon MA-M1000 35,00 €
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 400W ATX 44,00 €
Mainboard: Asrock H81M 49,00 €
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 550Ti (gebraucht) 35,00 €
Arbeitsspeicher: Kingston 8GB DDR3 71,00 €
SSD: Crucial M550 128GB 60,00 €
HDD: WD Blue 1TB 60,00 €
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium SP1 64bit 20,00 €
Erweiterungskarten (PCIe):

TP-Link WLAN Karte 300Mbps 12,00 €

Alle Preise sind natürlich gerundet.

Beim Prozessor kann ich mich nur noch nicht ganz entscheiden ob ich den Core i5-4570 oder einen i3 nehme. der i5 geht übersteigt mein budget halt ein kleines bisschen bringt aber dafür, laut vielen Testberichten wesentlich mehr Leistung.

Vg s137

Edit:

Habe jetzt den Intel Core i5-4460 gefunden der als boxed-Variante gut 175€ kostet, das wäre gerade noch so drin im budget, was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
> SSD: Crucial M550 128GB 60,00 €
Vielleicht mal auf die gebrauchte Grafikkarte verzichten (da Du offenbar ARK | Intel® Core kaufen möchtest, die Grafik also schon integriert ist und für "alles, außer spielen" so ziemlich ausreichen dürfte ;) ) und für die 30 eingesparten Euronen mehr die Crucial 550 256GB holen? ;)
 
Das ist eigtl eine gute Idee, werd mal drüber nachdenken.

Aber was haltet ihr, wie schon gesagt, von diesem Prozessor:

Intel Core i5-4460, kostet als boxed-Variante gut 175€, das wäre gerade noch so drin im Budget

Vg s137
 
Zurück
Oben