PC's erkenn sich im Netzwerk nicht

Hallo!

System: 2x XP SP2 (1xStandPC und 1x Laptop) winoews firewall, erweiterte datein freigabe
hängen beide an einem Switch der ist mit einem Router verbunden (Wohngemeinschaft)
ip1: 192.168.0.1
ip2:192.168.0.5
beide in der selben Arbeitsgruppe
der standpc ist der masterbrowser
am standpc sehe in der Windows Netzwerk nur den Standpc, wenn ich nach der ip:192.168.0.5 suche wird nichts gefunden...
am Laptop sehe ich in der Netzwerkumgebung nichts nicht mal den Laptop, wenn ich allerdings nach dem Standpc suche finde ich ihn, kann aber nicht zu greifen weil die Fehlermeldung kommt: Sie haben nicht die Berechtignung auf die Netzwerkresource zuzugreifen... - Dem Bentzer wurde der geforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt...

edit: pingen kann ich beide rechner

kann jemand helfen??

greetz sollover
 
Haben beide Computer auch die selbe Subnetzmaske?

sonst gebe doch mal Alternativ //IP in der Adresszeile an.
 
Hast du ein sog. Heimnetzwerk erstellt und in der Firewall die Richtigen Ausnahmen eingestellt? Stelle mal die FW ab und versuche dann zu pingen, dann siehst du woran es liegt.
 
interessant wär auch zu wissen welche rechner xp home und welche xp progf haben, weils da im netzwerkverhalten auch durchasu unterscheide gibt.
 
also beide haben xp prof.

subnetmack haben beide keine weil ich automatische konfiguration eingestellt habe, die ip beziehen die pc's über den router(wird an die mac adresse zu gewiesen...


//IP gebe ish im exploer ein oder im ausführen...

heimnetz hab ich nichz installiert probier ich jetzt mal pingen kann ich, es scheint ein problem mit den berechtigungen zu sein...

ich nutze ja die windows firewall...

wollt ihr noch mehr wissen??
 
das mit //IP-Adresse kannst du sowohl im Internet Explorer als auch im Menüpunkt Ausführen eingeben. Sollte eigentlich funktionieren.

Du hast auch sicherlich Dateien freigegeben?
Du kannst das unter Rechts Klickt Arbeitsplatz -> Verwalten -> Freigegebne Ordner noch einmal überprüfen

Zu deinem Statement "Subnetzmasken habe beide keine .... "
-> Die IP wird mittels Router (wenn auf dem Router ein DHCP Dienst installiert ist) verteilt.

-> Die Subnetzmasken sind eine Art Range, mittels der Subnetzmaske lässt sich z.B. errechnen, wieviele Computer in ein Subnetz passen.

Windows vergibt dort Standartmässig "255.255.255.0" (Class C)

Ich empfehle dir, folgende Internetseite einmal zu überfliegen.

http://www.tcp-ip-info.de/index_2.htm

mfg, Weau
 
ok ipconfig /all bringt

1)

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

2)

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

192.168.0.1 ist der Router, aber wie gesagt die hängen nicht driekt am Router sonder dazwischen ist ein Switch und ich müsste doch über den Switch von einem Pc auf den anderen zu greifen können oder??

--> pingen funktioniert auf beiden Seiten...

--> Ordner sind auch auf beiden PC's freigeben

--> ohne Windowsfirewall gehts auch nicht



------------------>

so jetzt nach der errichtung eines Heimnetzes kann ich die Arbeitgruppenmitglieder sehen, auf die Freigegebenen DAtein des LAptops kann ich zugreifen auf die das PC'S nicht...wenn ich in den Lokalen Sicherheitseinstellungen, in Vom Netzwerk auif diesen Computer zugreifen den den Networkuser(laptop) einfügen will, kommt die Fehlermeldung:
Nicht gespeicherte lokale Richtliniendatenbank

ich denke das das Problem hier liegt kann einer helfen...

greetz sollover



--> Problem gelöst

in den Lokalesicherheitsrichtlinien war im ReiterZugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern, der Gast User noch eingetragen, ich hab ihn raus gelöscht und schon konnte ich zugreifen...

denke für eure Mühe

greetz Sollover
 
Man sollte NIE (!!!) die "einfache Dateifreigabe" von XP benutzen! Nie nich! Gar nie nich nimmer! Nada! Todsünde! Warum? --> Jeder Depp kann jetz vom Internet aus deine Freigaben sehen. Ausserdem: User "Gast" total sperren / löschen, und einen eigenen erstellen.
 
Original von specializt
Man sollte NIE (!!!) Nie nich! Gar nie nich nimmer! Nada! Todsünde!

Ja ja, schon gut! Es wäre nett wenn du eine Alternative anbieten und diese erläutern würdest. Ausserdem bezweifle ich, dass jeder Depp vom Internet drauf zugreifen kann wenn man einen Router hat, bzw. die nötigen Einstellungen in seiner FW vornimmt.

Danke aber für den Hinweis.
 
äh... lol? "Alternative"?? Wieviel Zustände ausser "eingeschaltet" und "nicht eingeschaltet" kennst du denn? Vielleicht "halb eingeschaltet"? :D

Der Router blockt da übrigens überhaupt nichts, in jeder sogenannten "Hardware-Firewall" (is keine, nur ein Portblocker)" ist die Regel
Code:
iptables -P FORWARD ACCEPT
am Start, heisst: die meissten Pakete kommen ohne weiteres durch, sofern sie korrekte Flags haben, nicht korrupt sind
Code:
iptables -A FORWARD -m state --state INVALID -j DROP
usw... ergo: den Router interessiert es freilich wenig ob das eingehende Signal Dateifreigabe ist oder nicht, es wird einfach durchgelassen sofern man es nicht exklusiv sperrt. Wenn du allerdings eine gescheite Software-Firewall hast (die von XP ist keine!) dann sieht das natürlich anders aus....
 
Sorry, hatte da was falsch verstanden, ich dachte man solle nicht die Windows Dateifreigabe benutzen sondern eine andere *lol*. Kann man das auch bei der Home-Edition ausschalten, in den Ordneroptionen hab ichs nicht gefunden?

Wie willst du vom Internet auf einen PC im LAN zugreifen wenn keine Ports geforwarded werden?
 
mmhhh... ich glaube bei Home ist die nicht abzuschalten, bin mir aber nicht sicher weil ich mich nicht künstlich einschränken lasse (Home) :D

Wer es besser weiss sollte nun einen Einspruch erheben
 
Hätte auch lieber Professional aber da Home auf meinem PC vorinstalliert war ... Hab keine Lust nochmal 100 ? für ne Pro auszugeben und mein System neu aufzusetzen
 
Zurück
Oben