PDAs und sonstige mobile Geräte

Hallo,
mir wurde mein Handy geklaut :-( , deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen.

Bei meiner Suche bin ich auch irgendwie über PDAs gestolpert, die können ja so ziemlich alles. Aber auch telefonieren und SMS schreiben? Ich hab festgestellt, manche können telefonieren, aber das mit den SMS ist mir bisher noch schleierhaft.
Außerdem, wie funktioniert das bei den PDAs mit dem Telefonieren, einfach die SIM-Karte eines X-Beliebigen Anbieters rein machen (solange es Unlocked ist), oder wie funktioniert das?
Gibt es eigentlich auch PDAs mit Linux als OS? Ich hab bisher nur "Sharp Zaurus" gefunden, aber die können nicht telefonieren, aber das ist ja was ich eigentlich suche, ein Gerät um mobil zu telefonieren.... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß casio
 
Pda

Hallo, oder guten Abend!
Ein Kollege von mir hat auch ein PDA. Da konnte alles was ein handy auch kann. Zudem kam natürlich, da es mit Windows läuft, dass es geile sonderfunktionen bietet und in den optionsauswahlen sehr vielfältig ist.

Er hat ist aber nach kurzer zeit etwas unzufrieden geworden, da das handling "nach dem motto eben eine simse während der autofahrt tippen" nicht mehr so leicht ist, da man ja diesen kleinen stift in der einen und PDA in der anderen Halten muss. Und blind tippen wie beim handy muss da schon mehr als nur gekonnt sein.

Mehr kann ich leider auch nicht sagen...


Ich persönlich finde die Dinger bisher einfach klasse!!! Mehr Möglichkeiten -> that's it!!
 
Auf die schnelle fällt mir als Linux-Smartphone nur das

FIC neo1973

ein. Dies wird es voraussichtlich als Endusergerät ende dieses Jahres geben. Ich werds mir auf jeden Fall zulegen :evil: :evil:

mad
 
Ok... vergesst das mit dem iPhone, das Ding ist verdammt cool.
(ausser die Benutzeroberfläche, die ist hässlich..)

Was wirds denn xbeduine, Base oder Advanced?
Und kann man damit in Europa telefonieren? Ich habe nie was von simkarte einlegen o.ä. gelesen?
 
Original von [starfoxx]
Was wirds denn xbeduine, Base oder Advanced?
Und kann man damit in Europa telefonieren? Ich habe nie was von simkarte einlegen o.ä. gelesen?

Keines von beiden :D :D
Base oder Advanced bezieht sich auf die Entwicklerversion vom neo1973. Ich warte bis es eine Enduserversion gibt. Sollte lt. golem und openmoko im Oktober 2007 der Fall sein.

Da es Quadband-tauglich ist, funktioniert das Ding auch in Europa.

mad
 
Ich hatte ein paar Jahre lang einen Nokia Communikator (erst 9210, dann 9500). Für den normalen Gebrauch kann ich gut davon abraten. Der Commi ist einfach zu globig und die ganzen enthaltenen Funktionen benutzt man eh nur selten. Die Tastatur ist aber ziemlich genial.

Bei den PDA´s mußt Du aufpassen. Ich habe z.Z. einen PDA als Navi (MD95000) und wenn man den ne Zeit lang net ans Netzteil nimmt, dann macht er einen kompletten Reset und alle Daten sind verloren. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das bei allen PDA´s der Fall ist. Auf jeden Fall solltest Du Dich da vorher nochmal erkundigen.
 
Original von TheEvilOne
Bei den PDA´s mußt Du aufpassen. Ich habe z.Z. einen PDA als Navi (MD95000) und wenn man den ne Zeit lang net ans Netzteil nimmt, dann macht er einen kompletten Reset und alle Daten sind verloren. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das bei allen PDA´s der Fall ist. Auf jeden Fall solltest Du Dich da vorher nochmal erkundigen.

Das passiert nur bei PDAs, die keine Backup-Batterie drin haben. Die meisten PDAs haben aber mittlerweile eine Knopfzelle als Backup-Batterie drin.
 
Ich könnt da noch das Nokia N95 empfehlen! Habs schonmal testen können. Es überzeugt wirklich, bis auf dass es ein wenig groß ist.
Aber die Display Quali sowie der Umgang mit dem Gerät an sich ist wirklich wunderbar!
 
Original von SilveR111
Schade, dass das Openmoko so potthässlich ist..

Isses doch garnich. Ich hatte es in der Hand und muss sagen, wenn es draussen ist, werde ich es mir wahrscheinlich auch zulegen ;)

@pda und datenverlust:
Neuer Windows Mobile Versionen speichern den Ram-Inhalt im festen Speicher, sobald der Akku sich dem Ende nähert. Windows Mobile 2003 hatte da schon gute Ansätze, ab 2005 wird meines Wissens alles gespeichert.
 
Vielleicht ist auch noch ein blackberry eine Alternative.

Hat fast alle PDA Funktionen, gibt es in allen Preisklassen und laesst sich ganz normal mit der Tastatur bedienen.

schoenen Abend
 
Zurück
Oben