C
cutio
Guest
Neulich habe ich mal wieder mein iBook neugestartet und dachtet mir *woah* OSX läuft ja wieder richtig schnell, keine Verzögerung von 1sek mehr(auslagern auf Hdd) sondern _sofort_ lief alles.
Ich finde es bisschen mies von Apple, dass OSX so verdammt Ressourcenfressend ist, ich meine, ich hab 128+256MB Ram, das muss doch für einen flüssigen Betrieb über mehrere Wochen reichen, ohne großartig auszulagern.
Normalerweise nutz' ich CuBase, Safari, iTerm und Mail.. das knallt den Ram so dermaßen voll, das geht nicht
Hat jemand Ideen, wie ich da entgegenwirken kann, _ohne_ 512MB Ram zu kaufen?
Kurzfassung Problem: OSX nach mehreren Wochenuptime lahm, da Auslagerung auf HDD weil Speicher vollgeknallt (auch wenn $Programm dann beendet).
Ich finde es bisschen mies von Apple, dass OSX so verdammt Ressourcenfressend ist, ich meine, ich hab 128+256MB Ram, das muss doch für einen flüssigen Betrieb über mehrere Wochen reichen, ohne großartig auszulagern.
Normalerweise nutz' ich CuBase, Safari, iTerm und Mail.. das knallt den Ram so dermaßen voll, das geht nicht

Hat jemand Ideen, wie ich da entgegenwirken kann, _ohne_ 512MB Ram zu kaufen?
Kurzfassung Problem: OSX nach mehreren Wochenuptime lahm, da Auslagerung auf HDD weil Speicher vollgeknallt (auch wenn $Programm dann beendet).