Nur so ne Frage; habe einen traceroutebefehl laufen lassen um zu schaun, wie viel zwischen mir und meiner Schule so hängt:
1 chello080108010001.5.11.vie.surfer.at (80.108.10.1) 8.016 ms 13.394 ms 15.168 ms
2 TK212017116009.univie.teleweb.at (212.17.116.9) 19.507 ms 25.206 ms 28.314 ms
3 at-vie-p-r11a-gige-4-0.upc.at (213.47.218.129) 32.470 ms 36.614 ms 40.635 ms
4 212.17.99.178 45.198 ms 48.492 ms 52.094 ms
5 at-vie-schul-r11a-fe-0-0.upc.at (212.17.115.4) 57.267 ms 60.768 ms 64.464 ms
6 213.47.218.190 72.626 ms 75.000 ms 83.801 ms
7 10.138.25.10 96.775 ms 101.399 ms 103.883 ms
aber moment mal... 10.138.25.10? Das ist doch eine Klasse-A-Adresse?
Es scheint, dass manchmal doch pakete aus dem netzwerk (hinter dem router) versendet werden, die die interne ip enthalten.
Jedenfalls bekomm ich statt der "echten" IP, die ich über "nslookup" erhalte diese 10.138....
Frag mich, ob ich der einzige bin, der sowas erhält. Könntet ihr das mal tracerouten? DNS-Name des Schulservers ist
www.grg5.asn-wien.ac.at.
ANMERKUNG: Dies ist KEIN AUFRUF ZUM HACKEN, noch eine Bitte, illegale Aktionen durchzuführen. Auch kann ich die DNS- Adresse des Servers und die traceroute-Ausgabe posten, da dies ein öffentlich Zugänglicher Server ist.