Planlos! Ich hoffe die PC-Fachmänner können mich aufklären.

Hallo liebe Community,

ich habe mich hier angemeldet, um nach Rat bzw. Aufklärung zu fragen. Ich arbeite seit ca. 3 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen und bin Sekretärin in der Engineering Abteilung. Nun habe ich mitbekommen das es wohl im IT-Bereich eine Umstrukturierung geben soll. Auf Nachfragen gab es von meinem Vorgesetzten (Abteilungsleiter) keine genaue Information. Hörte sich etwas schwammig an. Viel BlaBla ohne eigentlichen Inhalt. Ich hab diesen Anbieter nun mal im Internet gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen. Ich muss gestehen, dass ich NULL Plan habe um was es da genau geht. Die Frage ist nun ob sich die Umstrukturierung auf alles bezieht oder nur Abteilungsweise erfolgt.... Ich kann mir unter den verschiedenen Angaben kein Bild machen und wüsste auch nicht wie das umgesetzt werden sollte.

Hat jemand von euch mit so etwas Erfahrungen?

ps.: Im Grunde bin ich ja ein helles Köpchen.... aber da steig ich echt nicht durch... da endet mein Horizont :confused:.

LG Anna

Zusatz: Ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Bereich ist. Falls nicht, gerade verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kann dich beruhigen. Das PTC Creo ist ein sehr gutes CAD Programm um zum Bsp Bauteile zu Konstruieren ggf mit Addons auch sachen zu Simulieren. Sollte wirklich nur die einzelne Abteilung betreffen, du kommst evtl mit nur mit den neuen Dateieendnungen in Berührung. Zum Bsp wenn euch Kunden Dateien schicken.

Unter: Creo Elements/Pro Download – Arbortext Download – Mathcad Download | PTC gibt es auch kostenlose Versionen der Creo Produkte. Wenn du beim Chef glänzen willst, kannst dich ja schonmal reinarbeiten ;)
 
Welche CAD-Software verwenden eure Konstrukteure denn aktuell (vielleicht ProE bzw. ProEngineer)? Denn Creo ist nur die neue Version von ProE. Wenn ihr also aktuell ProE einsetzt, wäre es nur ein Upgrade. Setzt ihr AutoCAD oder eine andere CAD-Software ein, wäre es ein kompletter Wechsel.
Wie dem auch sei, das sollte hauptsächlich eure Konstrukteure, die Admins und vielleicht noch die SAP-Betreuer betreffen (je nachdem wie eure Workflows aussehen). :)
 
Zurück
Oben