Hallo!
Nachdem ich heute einige Diskussionen mit meinem Informatiklehrer hatte wie man denn diese tollen Jugendschutzfilter ,die Pflicht in der Schule sind, umgehen kann, hat er mich gebeten das ganze mal live vorzuführen. Eine Möglichkeit ist eben ein HTTPS-Tunnel und so würde ich es auch gerne machen:
Schulrechner ----> Schulserver als HTTP Proxy -------HTTPS------> Internet / Mein Server ------ HTTP ----> Internetseite
Wie richte ich am besten auf meinem Server (Debian) so einen HTTPS Tunnel ein und wie kann ich meinem Schulrechner (Debian) sagen, er soll sowohl den Schulserver als HTTP Proxy als auch meinen Server als HTTPS Tunnel nehmen?
Danke und Gruß
Nimda
Nachdem ich heute einige Diskussionen mit meinem Informatiklehrer hatte wie man denn diese tollen Jugendschutzfilter ,die Pflicht in der Schule sind, umgehen kann, hat er mich gebeten das ganze mal live vorzuführen. Eine Möglichkeit ist eben ein HTTPS-Tunnel und so würde ich es auch gerne machen:
Schulrechner ----> Schulserver als HTTP Proxy -------HTTPS------> Internet / Mein Server ------ HTTP ----> Internetseite
Wie richte ich am besten auf meinem Server (Debian) so einen HTTPS Tunnel ein und wie kann ich meinem Schulrechner (Debian) sagen, er soll sowohl den Schulserver als HTTP Proxy als auch meinen Server als HTTPS Tunnel nehmen?
Danke und Gruß
Nimda