Polizeifunk abhören - Legal?

Hm,
denkt bitte daran, das ein Scanner auf Kurzwelle Mist ist.
Alle sind in diesen Bereichen total unempfindlich und leiden
beim Anschluss einer Aussenantenne zu Kreuzmodulation.

Willst du Kurzwelle hören, sollte ein guter Reise-Allwellenempänger
benutzt werden.

Ein Scanner bündelt alle Stärken im UKW- Bereich. so ab 30...40 Mhz aufwärts.
 
Also bei der Polizei kann ichs nicht sagen aber bei der Feuerwehr ist das 4 m Band für die verständigung mit der Leitstelle und das 2 m Band für den Funkverkehr an der Eiinsatzstelle vorgesehen.
 
Was darf ich ohne Amateurfunkschein (weder den einfachen noch den schweren) alles machen? Hören mit Scanner? Senden und Bauen bestimmt mal nicht, aber was noch?
 
Hey,
Warum soll man ohne Afuschein nicht bauen können?

-Du kannst CB Funk machen
-oder LPD
-oder Freenet
denn da darfste überall senden

-oder Freifunk mit W- Lan ...


Golgy 8)
 
Original von Golgotha
Warum soll man ohne Afuschein nicht bauen können?
Weil mir das jemand erzählt hat, der den Schein gemacht hat. Erst mit einem fortgeschrittenen Schein darf man angeblich selber Funksender bauen, die auf Langwellen funktionieren.
 
Klar kannst Du 'n Langwellensender bauen,
nur ne Antenne anschliessen darfst Du nicht. X(

Aber goile Tesla- Experimente kann man damit machen. =) :P

Es lebe der "electronic Warfare" im Wohnzimmer! :D :P :rolleyes:
 
Hallo!

Bin auch neu in diesem Forum und eigentlich hab ich hierher gefunden wegen diesem Thread hier. Ich hätte aber da 2 Fragen zu dem Thema :)

1. Kann man den Polizei Funk überhaupt noch abhörren oder ist er mittlerweile Digital wegen der Fußball WM?

2. Was haltet ihr von diesem Scanner? Das wäre ungefähr das was ich in einen Scanner investieren könnte. Achja werden die Stationen Billiger? Also es muss eigentlich kein Handgerät sein kann auch Stationär...
 
Tellur schribbelte:

1. Kann man den Polizei Funk überhaupt noch
abhörren oder ist er mittlerweile Digital wegen der Fußball WM?

Zur Zeit geht's noch.
Aber es gibt ja auch noch andere schöne Sachen auf den Bändern ... =)


2. Was haltet ihr von diesem Scanner?
Das wäre ungefähr das was ich in einen Scanner investieren könnte.
Achja werden die Stationen Billiger?
Also es muss eigentlich kein Handgerät sein kann auch Stationär...

Ich würd' nicht bei Ebay kaufen.
Das Teil wird im Internet fast überall mit 90 EUR angegeben.
Da Albrecht 'ne Markenfirma ist, kannst du nix falsch machen.
Aber --Der Scanner sollte neu sein, damit gehst du eventuellen
Überraschungen aus dem Weg.

Denk' daran, ein Netzteil oder 2 vernünftige Akkusätze mit
Lader zu kaufen, Scanner ziehen gewaltig Strom und mit normalen
Batterien ist dann bald dunkeltuten.


Golgy. 8)
 
Original von Tellur
2. Was haltet ihr von diesem Scanner
Das kommt darauf an, was du damit vor hast. Ich würde ihn nicht nehmen, da für meinen Geschmack der Frequenzbereich zu stark eingeschränkt ist (Flugfunk fehlt z.b.)
Falls du es nicht bereits getan hast solltest du dir auch mal den gesamten Thread durchlesen...
 
Original von Tellur


1. Kann man den Polizei Funk überhaupt noch abhörren oder ist er mittlerweile Digital wegen der Fußball WM?

Also Pol-Funk, sowie auch sämtliche anderen BOS-Funker kann man noch ne ganze weile abhören... Ohne Moss,nix los...!!
Noch nichtmal zur WM haben unseren Obrigkeiten von Politikern ein wenig Kohle über für Digital... ODER... Na gut... Ihre eigenen Taschen sind voll...! :D
 
Original von fire-hunter
... ein wenig Kohle über ...

Hab zwar jetzt gerade keine Zahl zu Hand aber mit ein wenig Kohle ist das nicht abgetan. Vorallem weil ja im Zuge einer Umstellung der Polizei auf Digitalfunk auch die Feuerwehren umgestellt werden müssen/sollen. Jedes Funkgerät in jedem Feuerwehrauto, jede Empfangsanlage der stationären Sirenen, jeder Funkmeldeempfänger, jede stationäre Funkanlage, jeder stinknormale Hallenfunk, etc. müsste Ausgetauscht werden. Und das kostet vorallem den Gemeinden unmengen an Geld. Das vergisst man bei der Diskussion immer ganz gern. Mit Aufstellen neuer Funkmasten ist es nicht getan.

odigo
 
Original von odigo


Hab zwar jetzt gerade keine Zahl zu Hand...
... Mit Aufstellen neuer Funkmasten ist es nicht getan.

Also Zahlen sind dazu folgende:
- ca. 3 Milliarden Euro für´s Funknetz
- schätzungsweise 4,5 Milliarden Euro (laut Studie der Otto-Beisheim-Hochschule) für Leitstellen und Endgeräte...

______________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde und kein Freiwilliger mehr das Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann.
 
Interessiere mich auch sehr für dieses Thema, ich habe schon ein bisschen an einem Alten Radio rumgeschraubt, und siehe da, den Polizeifunk habe ich schon rein bekommen, wenn auch sehr verauscht und mit Aussetzern, aber es hat geklappt. Ich überlege mir einen Funkscanner zu zu Legen, ich will auf alle fälle unter 200? bleiben, und finde dieses Gerät interessant:
Klick mich

Was meint ihr dazu? Ist das ein gutes Einsteiger gerät, oder gibt es zum vergleichbaren Preis ein besseres Gerät?

Mfg Deichkind
 
Hab letztens mit nem alten Radio auf 7Mhz (45m Band oder so) privaten Funk gehabt. Hab ich noch nie erlebt? Wer darf denn in nem Frequenzbereich von 7Mhz funken?
 
Was darf ich ohne Amateurfunkschein (weder den einfachen noch den schweren) alles machen? Hören mit Scanner? Senden und Bauen bestimmt mal nicht, aber was noch?

Nein, man darf ohne Afu-Lizenz an keinem Gerät rumbasteln bzw. selbstbauen.
Schon mal hinten auf ein CB-Funkgerät geschaut? Dort ist eigentlich immer ein Aufkleber von der RegTP / Bundesnetzagentur, dass das Gerät den Verordnungen entspricht!

Man darf auch nicht einen Langwellensender oder irgendwelche anderen Sender bauen, sogar das besitzen ist strafbar. Denn man könnte ja mit seinem selbstgebauten Sender den Flugfunk stören und ein Flugzeug stürzt ab...Man bekommt das höchstwahrscheinlich noch nicht einmal mit, dass man jemanden stört z.B. durch Oberwellen die man produziert.

Erst die Amateurfunkgenehmigung erlaubt es einen Geräte o.ä. selbstzubauen, denn Amateurfunk ist ein Experimentierfunk!

Und noch ein Hinweis, selbst das abhören von Polizeifunk ist verboten, selbst für Funkamateure. Wenn man einmal kontrolliert werden sollte, was aber ziemlich unwahrscheinlich ist, wenn man nicht von jemanden verpfiffen wird oder man sendet/stört ohne erlaubnis dazu, darf keine frequenz von der Polizei dort eingespeichert sein oder der VFO darauf eingestellt sonst gibt das Ärger!

gruss finalr
 
@MoD1979:
Du kannst das amerikanische Recht nicht mit dem deutschen vergleichen.
In der USA ist das legal und die Inhalte werden oft sogar direkt von den jeweiligen Dienststellen gestreamt.
In Deutschland ist und bleibt das Abhören deutscher BOS-Dienste trotzdem nicht erlaubt. (öffentl. Bereitstellen ebenfalls)

Du hättest auch einfach mal die vorherigen Seiten lesen können, da wurde das bereits angesprochen.
 
Zurück
Oben