Polizeifunk abhören - Legal?

Ist es illegal den Polizeifunk abzuhören? Wenn nicht, was braucht man dazu alles (Hardware & Software) ?

Ich habe bei Google keine brauchbaren Infos gefunden..

Greetz eXpLoReR_2oo4

:rolleyes:
 
Soweit ich weiß, ist das Abhören des Polizeifunks illegal.

Meine Informationen darüber sind nicht so dolle. Früher ging das mit nem alten Radio, heute ist das sicher nicht mehr so einfach. Weiß auch nicht, ob der PF mittlerweile verschlüsselt ist. Wenn nicht, dann sollte ein Funkscanner aus dem Ausland gute Dienste tun.

Ist alles nur Theorie, wie gesagt, ich denke das es auf jeden Fall illegal ist.

Der Hesse
 
info von www.neuner.de

Scanner - das Ohr zur Welt!
Erfahren Sie, was um Sie herum passiert, und hören Sie schon heute, was morgen in der Zeitung steht.

Natürlich sind die gesetzlichen Vorschriften zu beachten, das Abhören von Polizei, Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten,
sowie Zug-, Taxi-, Behörden- und Betriebsfunk ist gesetzlich verboten! Weitere Informationen gerne auf Anfrage!
Einfach die gewünschte Marke anklicken, und dann weiterklicken :)
 
danke

danke, ihr habt mir sehr weitergeholfen.

mal schaun, werde mir wohl son n scanner bestellen, aber natürlich die gesetzlichen bestimmungen beachten ;)
 
Weiß auch nicht, ob der PF mittlerweile verschlüsselt ist.
Nein. Aber das Abhörten ist natürlich nicht erlaubt.
Wenn nicht, dann sollte ein Funkscanner aus dem Ausland gute Dienste tun.
Der Besitz von Funkscannern ist in Deutschland erlaubt. Somit ist es garnicht nötig auf das Ausland zurück zu greifen. Conrad bietet da eine nette Auswahl. Alle Scanner der höheren Preisklasse bieten den benötigten Frequenzbereich. ;)
 
@derhesse

Noch ist der Polizeifunk in Deutschland nicht verschlüsselt. Aber mit dem neuen,
digitalen Polizeifunk soll es dann nicht mehr nöglich sein, den Polizeifunk zu hören.
Die Einführung der Technik soll eigentlich schon seit einem Jahren vollzogen sein,
wurde aber wegen "Geldmangel" von Schily immer wieder verschoben. Aber
spätens zur Fussball WM 2006 in Deutschland soll der "digitale Polizeifunk"
in Deutschland flächendeckend im Einsatz sein.

MfG Rushjo
 
soviel ich weis will die polizei ihr funknetz
aus kostengründen auflösen und bei einem
telefon anbieter ein eigenes netz liesen
das soll zumindestens in hamburg demnächst
passieren

ich hab hier mal ne interressante aussage eines poliszsten:
Das soll der polizei doch egal sein ob da jemand
mit hört das ist sowieso total langweilig.


silent
 
Conrad ist ne Apotheke, sauteuer ca. 20-30 % über Marktpreis, veraltete Geräte.
Such dir nen Händler über Google, in Bremen ist einer, der Name fällt mir jetzt nicht ein, da war es rechtgünstig.
Wundere mich immer noch, wieviele Leute schnurlose nicht DECT Telefone benutzen. Die machen dann Phone Banking, bestellen bei Otto, alles mit Paßwort und Kundennummer zum Mitschreiben.
Als ich meine AFU Ausbildung gemacht habe, haben wir uns da immer schwer gewundert.
Polizei und feuerwehr ist dagegen absolut langweilig.
Das mit dem Digitalfunk kommt auch nur da bis 2006, wo auch Fußball gespielt wird, für den rest ist kein Geld da.
Von den technischen Problemen mal ganz abgesehen. :))
Wenn du dir ein entsprechendes Gerät holst das man an den PC anschliessen kann, dann hast du auch FMs, Funkmeldesystem, also siehst am PC bei jedem Druck auf die Sprechtaste von Polizei und feuerwehr die Fahrzeugnummer, mit der richtigen Softeware auch den Standort.
Flugzeug tracking geht auch, also Maschinennummer, Flugnummer, Treibstoff, Gewicht, Position, also Höhe, Standort den ganzen Kram. Mit dem richtigen Programm bekommst du das auch grafisch angezeigt.
Das ist auch ganz interessant.
Und wenn du ne AFU Ausbildung machst, also Amateurfunk dann darfst du das alles sogar halblegal, zum Abstimmen deiner Geräte und der Antennen.
 
hi, ich kann nur noch sagen: 8o 8o 8o

wusste gar nicht das all das geht. Vor allem von den Flugzeugen die position ausmachen und all den kram. *schwerBeeindruckt*

cya Ph0eNiX
 
Original von Mackz
Weiß auch nicht, ob der PF mittlerweile verschlüsselt ist.
Nein. Aber das Abhörten ist natürlich nicht erlaubt.
Wenn nicht, dann sollte ein Funkscanner aus dem Ausland gute Dienste tun.
Der Besitz von Funkscannern ist in Deutschland erlaubt. Somit ist es garnicht nötig auf das Ausland zurück zu greifen. Conrad bietet da eine nette Auswahl. Alle Scanner der höheren Preisklasse bieten den benötigten Frequenzbereich. ;)

ja dann musst Du aber auch dazu sagen der Besitz ist erlaubt , das betreiben verboten .
D.H. Du darfst ihn besitzen aber nicht benutzen! Vorsicht hier , da grün - weiss auch im Besitz von Scannern ist ! do it safely

X
 
@Xdreamer

Sage mir mal bitte, was die Polizei mit einem Scanner anfangen sollte? Ihre eigenen
Frequenzen abhören? Wohl kaum. Dich damit versuchen erwischen bei Einsatz
eines Scanners auf Ihren Frequenzen? Dies ist technisch nicht machbar, da man
einen Scanner wie jedes Funkgerät bei Abhören rein passiv einsetzt. Hier gilt auch
einfach das Gesetz der Wellenausbreitung, wie z.B. auch beim Fernsehantennen.Die Polizei hat lediglich die Möglichkeit, Dich beim Sender per Kreuzpeilung zu orten.
Aber bei "abhören" sendest Du ja kein Signal. Diesen Aufwand mit einer Kreunzpei-
lung mehreren Einheiten, die dann zu der Adresse fahren, machen die erst, wenn
Du die so richtig stresst bzw. den Funknetz massiv störst. Auch Polizisten sind wie
die meisten Menschen von Natur aus "bequem".

MfG Rushjo
 
Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Falls sich jemand wirklich für Flugzeug Tracking intersssieren sollte, sich aber nicht unbedingt erst eine "riesen" Anlage anschaffen will, für den ist sicherlich http://www.airnavsystems.com genau das richtige.
 
mit dem scanner kann man auch satelliten / wetterbilder direkt am pc empfangen ( per diskriminatorausgang )

Bestellungen für Funk / Scanner / CB immer bei www.neuner.de günstig und schnell
 
Den Polizeifunk abhören ist eigentlich kein Problem, ist ja alles schon sehr gut beschrieben worden wie das funktioniert... aber warum sollte man den abhören bei den interessanten Sachen schalten die auf Handy um... z.B: wenns um Razzien usw geht....
 
Nicht zwangsläufig, hier haben die nur Prepaid Handys und meist kein Geld mehr drauf.
Dafür laufen auch Alarmierungen über Scall, POCSAG usw. im Klartext über den Scanner, bei MEK und SEK z. B..
Letztmalig gesehen während meiner AFU Ausbildung 2002
 
@Mackz

Also die deutschen Funkscanner sind so genormt das man den Polizei-Funk nicht damit abhören kann ;( Aber egal.... Besorg dir nen Verstärker und hau Ihn aufs Dach. DAmit bekommst du den Polizeifunk.... Also bei ist läuft die Anlage 1A
 
Also ein Kommilitone, den ich heute deswegen mal gefragt hab hat gesagt, das mithören ist nicht illegal, solange man es nicht zum eigenen Nutzen macht (also z.B. lauschen wo Blitzer aufgestellt werden o.ä.).
 
Also die deutschen Funkscanner sind so genormt das man den Polizei-Funk nicht damit abhören kann
@spy: alsolut falsch
Es sind hier massig Scanner erhältlich die den benötigten Frequenzbereich abdecken, das ist garkein Problem.

Wenn du zusätzlich einen Verstärker bemühen musst, ist das eine Sache des schlechten Standortes bzw. schlechter Antenne deinerseits, grundsätzlich ist das aber ohne weiteres möglich.

ACARS und Wetterbilder sind im übrigen auch ohne Diskriminatorausgang, am PC mittels geeigeneter Software zu empfangen. Als Anschluss dient der normale Audioausgang des Scanners ...
 
Zurück
Oben