Polizeiliche Durchsuchung & PC Beschlagnahme

Original von sheep89
Das erinnert mich an --> http://www.gulli.com/untergrund/szene/razzia/

Ich weis ihr mögt gulli nicht und ich bin auch nicht dort angemeldet aber manchmal ist es dort schon interesst.

Brauch auch die gulli suche nicht weil die meisten keygens schon bei edonkey dabei sind :)

Menschen die sich rechtfertigen für etwas, sind sich ihrer Sache nicht sicher.. Aber egal, lassen wir das.
Der Bericht in dem Link ist nicht wahr, da ein Waffengebrauch nur dann notwendig wird, wenn davon ausgegangen werden kann, dass der Verdächtige eben auch im Besitz von Schusswaffen ist. Und das trifft auf die Mehrzahl der Kinderporno-Besitzer nicht zu - desweiteren stand auch nichts vom Waffenbesitz in der "Anklageschrift".
Der Bericht an sich ist auch sehr subjektiv gefärbt, um halt die Arbeit der Polizei schlecht zu machen - damit es halt für alle Warez-Kinder logisch, verständlich und "alles klar!" klingt.
Polizisten dürfen nur Räume durchsuchen, die im Durchsuchungsbefehl angegeben sind, desweiteren muss allen Hinweisen auf (gewerbliche) Erstellung von urheberrechtl. geschützten Material(ich mag das Wort Raubkopie nicht, da es nicht zutrifft) nachgegangen werden. Und dieser ist im Falle von 300 CD-Rs gegeben. Und das davon nur 2 mitgenommen wurden ist eine schlichte Lüge, kein Polizistv lässt potentielle Beweismittel am Handlungsort zurück, nur weil in der BEschriftung nichts von Kinderporno o.ä. steht.
Man könnte diesen "Bericht" nocht weiter zerpflücken, doch dafür ist mir meine Zeit zu schade.
 
Erfahrungsbericht

Moin,

passt vielleicht nicht ganz zum Thema "urheberrechtlich geschütze dinge"
aber ich kann bis jetzt zum glück von nur 2 Durchsuchungen erzählen.

Eine vor Jahren bei mir at Home. Zum Glück gabs keine relevanten Daten und Rechner etc. war inner Reparatur ^^

Eine weitere vor knapp einem Jahr bei einem Nachbarn (gründet Ltd.'s), ging um Steuerbetrug in mehrstelliger Millionen höhe bei einer von Ihm gegründeten Limited.
(Ja selbst wenn man nichts zutun hat kann man ja Mittäter sein)

Die Polizei rückte mit 2 Sixpacks und einem PKW (10 Mann) um punkt 7:00Uhr vormittags an. Hatten einen Durchsuchungsbefehl für "Die Räumlichkeiten des Wohnhauses in der ............" (mehr stand nich als Raumangabe) und gingen das Komplette haus durch.
Wer sich denkt Klamotten oder so is nich. Nix da ging vom Keller über die Wohnräume (Schlafzimmer, Wäscheschrank mit Unterwäsche, Küche, Zimmer meiner Freundin, etc.) bis zum Dachboden welcher vollgeräumt war mit allem möglichen Müll aus Omas Zeiten.

Mitgenommen wurde alles was den Damen und Herren als wichtig erschien, natürlich wurde Protokoll drüber gemacht und sämtliche Einwillungen verweigert :-)

Nur mal ein paar Dinge welche mir noch einfallen:
2 Handys (von ihm und seiner frau), Kompletter funktionstüchtiger Bürorechner, sowie ein alter halb auseinandergenommener PC bei welchem die Seitenwand extra wieder angebaut werden musste, sämtliche Unterlagen der von ihm gegründeten Firmen (zum Glück gabs woanders ne Kopie sonst hät er erstmal Urlaub machen können), alle CDs die beim Bürorechner lagen und selbstgebrannt waren bzw. wichtig aussahen. Lustigerweise sogar die Recovery CD, Norton Anti Virus obwohl die orignal Verpackung noch auf einem Papierstapel lag).

Die ganze Aktion dauerte aber auch nur etwa 5 Stunden ?! Wegen den ganzen Unterlagen. -> Auf eine Art suchen sie schon gleich vorort nach verwertbarem.

Den Computer bekam er knappe 3 Monate später wieder, nach fast täglichen anrufen beim Staatsanwalt.

Achja seine Frau ist selber bei der Polizei tätig. -> Tip: Draussen wird fast nie gesucht, alles am besten mit 2 zusätzlichen Zeugen ablaufen lassen, alles verneinen bzw. abstreiten/verweigern. Freundlich sein und am besten einen schön starken Kaffee trinken. Achja aufräumen müssen sie danach nicht.
Ansonsten könnt ihr euch ganz normal bewegen bzw. Telefonieren.

Ging wiegesagt um etwas mehr als 2-3 kopierte CDs aber vermittelt vielleicht einen kleinen eindruck was geht.

Btw. weiß einer was an der Geschichte von aktuell angesetzten Durchsuchungen dran ist ?
 
RE: Erfahrungsbericht

Original von DL
Btw. weiß einer was an der Geschichte von aktuell angesetzten Durchsuchungen dran ist ?

ich jedenfalls nicht.


Außerdem glaube ich nicht jeden Durchsuchungsquatsch... Täglich wird das Urheberrecht mit Füßen getreten und dann suchen die sich ein armes Schwein heraus mit 300 CDs? Was sind heutzutage 300CD?s??? Es ist doch so Bitchney Spears verdient doch mehr kohle mit Werbung o.ä. als mit Musik.

Die könnte doch eigentlich dankbar sein, dass ihre Musik sich so weit verbreitet. Die einziegsten die durch Filesharing geschadet werden sind die Jugendlichen, die nicht genung kriegen können... (Das ist jetzt bezogen auf alle Stars)

Und jetzt klagt die Filmindustrie auch noch das sie Umsatzeinbußen machen? Durch ein paar Camrips? Die Qualität der Filme aus dem Internet ist doch nie mit "Kino" zu vergleichen. Im Kino ist THX, da härscht ein feeling was man durch Filme aus dem Internet nie im leben bekommt.


Wenn ihr mich fragt, die Klagen gegen Filesahrin weil sie wollen das, dass Datenschutzgesetz gelockert wird bis bald kein Datenschutz mehr da ist. Ich denke da jetzt mal an RFID´s. Mehr sag ich nicht.
 
RE: Erfahrungsbericht

Original von sheep89
Original von DL
Btw. weiß einer was an der Geschichte von aktuell angesetzten Durchsuchungen dran ist ?

ich jedenfalls nicht.


Außerdem glaube ich nicht jeden Durchsuchungsquatsch... Täglich wird das Urheberrecht mit Füßen getreten und dann suchen die sich ein armes Schwein heraus mit 300 CDs? Was sind heutzutage 300CD?s??? Es ist doch so Bitchney Spears verdient doch mehr kohle mit Werbung o.ä. als mit Musik.

Die könnte doch eigentlich dankbar sein, dass ihre Musik sich so weit verbreitet. Die einziegsten die durch Filesharing geschadet werden sind die Jugendlichen, die nicht genung kriegen können... (Das ist jetzt bezogen auf alle Stars)

Und jetzt klagt die Filmindustrie auch noch das sie Umsatzeinbußen machen? Durch ein paar Camrips? Die Qualität der Filme aus dem Internet ist doch nie mit "Kino" zu vergleichen. Im Kino ist THX, da härscht ein feeling was man durch Filme aus dem Internet nie im leben bekommt.


Wenn ihr mich fragt, die Klagen gegen Filesahrin weil sie wollen das, dass Datenschutzgesetz gelockert wird bis bald kein Datenschutz mehr da ist. Ich denke da jetzt mal an RFID´s. Mehr sag ich nicht.

würdest du es gut finden , wenn du z.b ein dingen erfindest oder singst egal was ... und du damit geld verdienst , das jemand davon kopien macht und damit deine selbstständigkeit gefährdet !? es is zwar richtig das sie in geld schwimmt , aber warum sollte deine armut über gesetzt richten ? dann sieh zu das du pop star wirst !
 
Auch wenns eigentlich nicht das Topic ist ;) denke ich,dass ohne Filesharing einige Stars nicht so berühmt wären wie sie jetzt sin. Wenn ein neuer Star (oder eben noch nicht star) kommt und eine CD rausbringt, geht einer dann in den Laden und kauft die CD von diesem unbekannten Künstler? Nein. Man lädt sich zuerst einige Lieder aus dem Netz (von den lieben Leuten, die die CD trotzdem gekauft und ins Internet gestellt habe) um einen Eindruck von der Musik zu erhalten. Wenn mans gut findet kauft man die CD - eventuell. Nun kommt natürlich wieder die Frage:
"Warum kaufen, wenn mans mit weniger Aufwand gratis bekommt?". _Das_ ist das Problem. CDs müssen billiger werden. Ich glaube alle haben lieber eine richtige CD mit Cover als eine gebrannte, langweilige Disc. Aber solange die CDs so teuer sind und die kostenpflichtigen DOwnloads mit seltsamen Kopierschützen versehen sind werde zumindest ich keine Cds kaufen...
 
Immer wenn ich solche Filesharing-Sachen lese frage ich mich, wie ich nur ohne leben kann?! Ich höre kein Mainstream und damit auch deren MP3s nicht, dafür Web- oder Sat-Radio, leihe mir DVDs aus oder gehe ins Kino...und das alles, obwohl ich die Gagen der großen "Stars" für alles andere als gerechtfertigt halte - aber das haben halt alle an sich, egal ob im Film, im Sport oder sonst wo.
 
Original von michio
Auch wenns eigentlich nicht das Topic ist ;) denke ich,dass ohne Filesharing einige Stars nicht so berühmt wären wie sie jetzt sin. Wenn ein neuer Star (oder eben noch nicht star) kommt und eine CD rausbringt, geht einer dann in den Laden und kauft die CD von diesem unbekannten Künstler? Nein. Man lädt sich zuerst einige Lieder aus dem Netz (von den lieben Leuten, die die CD trotzdem gekauft und ins Internet gestellt habe) um einen Eindruck von der Musik zu erhalten. Wenn mans gut findet kauft man die CD - eventuell. Nun kommt natürlich wieder die Frage:
"Warum kaufen, wenn mans mit weniger Aufwand gratis bekommt?". _Das_ ist das Problem. CDs müssen billiger werden. Ich glaube alle haben lieber eine richtige CD mit Cover als eine gebrannte, langweilige Disc. Aber solange die CDs so teuer sind und die kostenpflichtigen DOwnloads mit seltsamen Kopierschützen versehen sind werde zumindest ich keine Cds kaufen...

Wenns jetzt nur das an testen wäre könnte man auch in den musik laden gehen und die cd
probe hören soweit ich weiß is das ja schon möglich ( Kopfhörer )
 
Ja das stimmt schon.Nur wenn man in nem Dorf wohnt wo es keinen Plattenladen gibt ? Wie soll ich das machen ? Da müsste ich wieder nen paar km fahren und ich glaube nicht das meine Eltern mich irgendwo hinfahren nur um nen lied probe zuhören.
 
RE: Erfahrungsbericht

Original von Bogus
Original von sheep89
Original von DL
Btw. weiß einer was an der Geschichte von aktuell angesetzten Durchsuchungen dran ist ?

ich jedenfalls nicht.


Außerdem glaube ich nicht jeden Durchsuchungsquatsch... Täglich wird das Urheberrecht mit Füßen getreten und dann suchen die sich ein armes Schwein heraus mit 300 CDs? Was sind heutzutage 300CD?s??? Es ist doch so Bitchney Spears verdient doch mehr kohle mit Werbung o.ä. als mit Musik.

Die könnte doch eigentlich dankbar sein, dass ihre Musik sich so weit verbreitet. Die einziegsten die durch Filesharing geschadet werden sind die Jugendlichen, die nicht genung kriegen können... (Das ist jetzt bezogen auf alle Stars)

Und jetzt klagt die Filmindustrie auch noch das sie Umsatzeinbußen machen? Durch ein paar Camrips? Die Qualität der Filme aus dem Internet ist doch nie mit "Kino" zu vergleichen. Im Kino ist THX, da härscht ein feeling was man durch Filme aus dem Internet nie im leben bekommt.


Wenn ihr mich fragt, die Klagen gegen Filesahrin weil sie wollen das, dass Datenschutzgesetz gelockert wird bis bald kein Datenschutz mehr da ist. Ich denke da jetzt mal an RFID´s. Mehr sag ich nicht.

würdest du es gut finden , wenn du z.b ein dingen erfindest oder singst egal was ... und du damit geld verdienst , das jemand davon kopien macht und damit deine selbstständigkeit gefährdet !? es is zwar richtig das sie in geld schwimmt , aber warum sollte deine armut über gesetzt richten ? dann sieh zu das du pop star wirst !

nein, und die musik probe hören kann man soger bei amazon.de :O
 
Ich habe von Heise, dass es wieder eine Razzia gab. Alle Leute, die im Inet mehr als 500 Files angeboten haben, wurden zuhause besucht. Das dürfte nen Eindruck geben.
Ich würde sagen Heutzutage kann man sich das ersparen. Es gibt Inetradio, LANs, Freunde, Videothek. Ist ja nicht, dass man anders nicht an Medien rankommt. Und wenns mal umbedingt was sein muss, was man nicht kriegt, warum dann nicht kaufen? Das einzige was mich stört sind die Bücher. Ich kann mir nicht soviele Bücher leisten, wie ich eigentlich lese(n möchte). Bibliothek hat auch nicht alles. Gerade Fachbücher. Google müsste mal eine FreePDF Online Bibliothek eröffnen ;)
 
oder auch www.unifachbuch.de

aber tut hier nix zur sache...

Aber wenn einem die Möglichkeit (die auch noch viel enspannender ist) gegeben ist, es auch auf illegalem Wege zu bekommen (Mp3s...). Ist es viel schwieriger "NEIN" zu sagen.

Aber ich würde auch niemals 500 Dateien freigeben...
 
Das dauert bei denen immer so lange...

Bei mir war es so, dass sie 7 Monate gebraucht haben bis mein Handy untersucht wurde (und da hatten sie die PIN)...
Alles in allem dauerte bei mir das Ermittlungsverfahren ca 20 Monate. Aber die Sache hatte nichts mit Computern zu tun. :P

Wollte damit nur sagen, dass sich solche Dinge immer hinziehen... aber sei froh, dass du ihn wahrscheinlich überhaupt wiederbekommst. ;)
 
Weil sie wissen wollten wer & was alles darauf gespeichert wurde...
Um was es damals ging möchte ich aber nicht sagen und ob es nun wirklich böse ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters...
Und das Gericht hat gemeint, dass es böse wäre... (hab auch mein Handy nicht wiederbekommen) :P
 
Ich verstehe nur irgendwie nicht warum man sich in Deutschland solche mühe macht Handys und Rechner einzusacken aber die Augen vor wirklichen Verbrechern verschließt.

Wenn ich diese Werbung schon sehe "Raubkopierer bekommen x Jahre Gefägngnis" aha und was mit Kinderschändern?! Die kommen ein paar monate inne klappse, wie kann es bitte schön angehen das einer Wegen Raupkobien eine härtere Strafe als z.b. ein Kinderschänder bekommt?!

Naja ist halt Deutschland, selbstjustiz ist hier noch die effektivste justiz.
 
Original von Metallica
Naja ist halt Deutschland, selbstjustiz ist hier noch die effektivste justiz.
Vielen Dank für deinen hochqualitativen Beitrag. Man kann hier mit Fug und Recht über das Strafmaß für Raubkopierer diskutieren, aber solche Sprüche wie der obenstehnden sind einfach nur unterste Schublade und sagen lediglich etwas über denjenigen aus, der sie hier eingebracht hat.

Nur mal so am Rande.
 
Zurück
Oben