Portfreischalten bei Linksys WRT54GL

Schoenen Abend,

ich habe folgendes Problem.

Vor einiger Zeit ging mein Netgear router kaputt und ich legte mir einen Linksys WRT54GL zu. Anfangs war ich mit dem Geraet auch sehr zufrieden und es hat alles prima funktioniert.

Jetzt ist mein Bruder wieder vom studieren gekommen und hat verschiedenste Torrent Programme ausprobiert, doch leider kann er sich mit keinem richtig verbinden.

Er bekommt immer nur maximal 2 peers.

Ich verwende bei mir Port 9090 also haben wir das auch bei ihm eingetragen, doch dann kommt die Fehlermeldung, dass dieser Port bereits fuer einen Host (mein IP-Adr) reserviert sei.

Wie kann ich jetzt noch einen anderen Port freischalten?
Ich habe die Linksys Verwaltungsfunktionen angeschaut und habe nur die Moeglichkeit gefunden wenn ich statische IP's verwende, aber ich moechte nicht auf den DHCP-Server verzichten.

Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.

mfg
duotone

P.S. Momentan habe ich die Firmware Version 4.3.07
 
du kannst in der tabelle für das portforwarding nicht zweimal den selben port freigeben. wenn du mit port 9090 arbeitest musst du diesen port für die verbindung nach draussen freigeben. bei den bereich forwarding auf oder wie sich das unter dieser firmware nennt musst du einen anderen port freigeben, da 9090 jaschon von dir benutzt wird. dieser port muss dann bei deinen bruder im client eingetragen werden. ich weiss jetzt nicht genau ob ich das gut erklärt habe daher ne kurze skizze :P

inet (9090) -> router -> du (9090)
inet (9090) -> router -> bruder (xxx)

hoffe es ist so angekommen wie ich es meinte.
 
Mit dynamischen IPs wird das nichts. Die Lösung, wenn dein Bruder keine feste IP für seinen Rechner festlegen will, ist die Vergabe einer statischen IP anhand der Mac-Adresse der Netzwerkkarte. Immer wenn diese Mac-Adresse zum DHCP-Server verbindet, bekommt sie damit die gleich IP und du kannst eine entsprechende Portforwarding-Regel für diese IP definieren.
 
Dieser Router unterstützt UPnP. Demnach ist zu vermuten, dass das Torrent-Programm sich schon diesen Port freigeschaltet hat.
Vermutlich sind für diesen Torrent auch nicht ausreichende Seeder sowie Leecher verfügbar. :rolleyes:
 
Danke fuer eure Antworten.

Jetzt hat sich die Situation wieder ganz anderst herausgestellt.

Ich habe gestern Abend versucht dd-wrt als firmware hinaufzuspielen, doch leider hat das nicht funktioniert und ich bekam in der Mitte eine Fehlermeldung dass es nicht moeglich ist, etc.

Danach war mir das fuer den Abend zu bloed und ich hab die normale firmware weiterhin verwendet, es hat auch alles bestens funktioniert.

Heute bin ich vom Arbeiten nach Hause gekommen und mein Router hat nichtmehr richtig funktioniert. Ich habe keine IP mehr zugewiesen bekommen.

Also dachte ich mir ich starte ihn mal neu, neu gestarten, doch wieder nichts gegangen.

Danach dachte ich mir ich resete ihn mal, vielleicht geht dann ja wieder was.
Aber ich hab wieder keine ip bekommen.

Zwar kann ich mir eine statische ip zuweisen und somit den router auf 192.168.1.1 pingen, aber das web interface erreiche ich trotzdem nicht.
Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.

mfg
duotone
 
Zurück
Oben